16. Jun 2024, 00:17 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1  (Gelesen 39024 mal)

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #75 am: 30. Jul 2013, 16:04 »
Hmmm...ich weiß gar nicht wo mein Anliegen hingehört daher schreib ich das mal ins Feedback  :)
Es geht speziell um die Map "Südhöhen".
Ich mag sie eigentlich ganz gern und es sind mir auch keinerlei Bugs aufgefallen.

Allerdings gibt es da eine Sache die mich doch arg stört. Es geht um das Pfeifen des Windes was man ja im Hintergrund hört. An sich ganz nett aber es ist einfach zuviel und zu aufdringlich. Auf Dauer geht das einem, zumindest mir, ganz schön auf den Keks. Wenn dann noch die Musik dazu läuft, hat man im Hintergrund einen ganz unangenehmen Unterton.

Kann gut sein dass ich weit und breit der einzige hier bin, den das stört aber ich wollte das doch mal anmerken^^

Lucito

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #76 am: 1. Aug 2013, 12:52 »
Hey :)

Ich bin neu hier im Forum und hab mich schon ein wenig umgesehen, ist jetzt vielleicht etwas unhöflich her direkt reinzuplatzen aber ich fand auch keinen grossen Thread wo man sich mit der Community vertraut machen konnte ^^

Egal, ich bin nicht unbedingt der grosse Modding-Experte aber die neue Version vom Edain Mod 2 gefällt mir sehr, vorallem die verschiedenen Maps, die vielen neuen Einheiten und die verbesserten Erforschungen in der Festung wie zum Beispiel bei Angmar das mit der Schwarzen Garde oder bei den Nebelbergen mit dem Ork-König.

Ich habe noch nicht jede einzelne Fraktion gespielt, zum Beispiel Isengart habe ich nicht angerührt, genau wie die Imladris (nur gegen sie gespielt) und Rohan.

Aber leider war ich bei einigen Sachen weniger zufrieden...

Angmar:

Nebelberge:
Mordor

Also im Endeffekt bin ich zufrieden mit dem Edain Mod, nur sind mir diese Änderungen arg in meinen Spielstyl gekommen :/  Kann mir da auch jemand ein bisschen was an Input geben, wie man die drei Fraktionen am besten spielt mit dem neuen Mod? So richtig herausgefunden habe ich eben nicht und mein alter Styl nützt kaum mehr etwas...

Viele freundliche Grüsse
Lucito

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.741
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #77 am: 1. Aug 2013, 13:18 »
Also erstens: es ist die Mod(ifikation), nicht der;)

Zu Angmar und deinem Problem mit den Axtschleuderern: Die sollen eine Einheit Imladris-Schwertkämpfer gar nicht niedermachen können. Axtschleuderer kosten in der Anschaffung 250, wenn ich mich nicht täusche, während die Imladris-Schwerter locker 450 kosten. Generell handelt es sich bei den Truppen Imladris um die absolute Elite; sie sind steinhart, teilen richtig ordentlich aus, kosten allerdings auch extrem viel (wirst du merken, wenn du selbst mal mit ihnen spielst). Kleiner Tipp: Wenn du z.B. Hwaldar im Vasallenlager ausbildest und seine Führerschaft mit ins Spiel kommt, können deine Zuchtmeisterhorden wesentlich mehr erreichen.

Zu den Nebelbergen: Ähnliche Geschichte wie oben; Nebelberge-Orks sind verdammt billig und dementsprechend nur in riesigen Zahlen stark. Sie sind eigentlich nur das Kanonenfutter, eine Art lebender Schutzschild für deine wichtigeren Einheiten wie Helden oder z.B. Trolle - zwei oder drei von denen im Steinwurfmodus hinter zehn Batallionen Orks richten im gegnerischen Lager eine ziemliche Verwüstung an.

Und zu den Menschen des Ostens bei Mordor: Schau doch mal im Gasthaus nach, da gibt es ein paar hübsche Einheiten, ein paar hübsche Helden - das sollte deine Sehnsucht befriedigen können ;)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #78 am: 1. Aug 2013, 20:15 »
außerdem konnten die Axtwerfer (die haben wenn ich mich nicht irre Boni gegen Schwere Einheiten, wie die Imladris typen^^) in einer gewissen mit etwas Nahkampf unterstützung als Schutzschild (die solln nicht in den Nahkampf kommen) doch recht gut gegen Imladris austeilen (zumindest als ich das letzte mal gespiel thab :D)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lucito

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #79 am: 2. Aug 2013, 16:57 »
Ah also bei den Bösen Jungs spielt sich das meiste mit lebendigen Schutzschildern ab, so wie ich das verstehe ^^ Mal schauen wie ich mich gegen die Imladris oder auch gegen Rohan verteidigen kann mit euren Tipps.

Danke vielmals :3

Geolas

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #80 am: 3. Aug 2013, 16:23 »
Hey,
Ich hätte noch ein paar Vorschläge, was man noch hinzufügen könnte. Die meisten haben nur mit den Maps zu tun:
-Die originale Ereborfestung sollte an den beiden Augängen links und rechts Tore haben. Selbst für einen leichten KI Gegner ist es im Moment trivial die Festung zu erobern, da er ohne jedes Hindernis einmarschieren kann.
-Die Eisenberge sollten auch eine Festung haben!  xD
-Lotlorien vielleicht auch.
-In Minas Thirith könnte man die einzelnen Ringe noch durch Tore voneinander trennen.
-Städte wie Dol Amroth sollten ihre eigenen Soldaten meiner Meinung nach in den Kasernen ausbilden und nicht in den Gasthäusern.
-Cirith Ungol sollte auch etwas haben das in Richtung eines Tores geht.
Das wäre es im Grunde auch schon. Die Mod ist ansonsten der absolute Hammer und hat das Spiel zu dem gemacht, was ich schon immer von Schlacht um Mittelerde wollte.
Danke und Gruß!
Geolas

Wulfgar

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #81 am: 3. Aug 2013, 16:52 »
Und das kennzeichnet dein Feedback zur aktuellen Edain-Version? :P
Konzeptvorschläge gehören bitte hier hinein: http://forum.modding-union.com/index.php/board,38.0.html
Ich hoffe du weißt vielleicht, dass deine Vorschläge auch ein Heidensaufwand für das Team wäre und da momentan das Team hinsichtlich der Edain Version 4.0 viel zu tun hat, ist dies für sie umso schwerer umzusetzen, versuch du dich doch selber einmal mit dem Worldbuilder auseinanderzusetzen. Aber auch einige Vorschläge von dir, wie ich finde, nicht unbedingt in jedermanns / jederfraus Interesse. Z.B. finde ich bei der Map Cirith Ungol ein Tor nicht unbedingt notwendig, da das Team ja damals absichtlich dort einen Torwächter platziert hat.
"Ich will Aspirin als Spell bei Gondor!"

Bekannt als´He is Wulfgar in Tunngle!´^^

Geolas

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #82 am: 3. Aug 2013, 18:14 »
Ich habe die ganze Zeit nach einem Thread gesucht, wo sowas rein gehört!  :P
War wohl wieder zu blind.
Danke jedenfalls.  xD
Es ist mir bewusst, das das viel Arbeit ist, aber es waren einfach nur Sachen, die mich etwas gestört haben. Wie bereits gesagt, ansonsten liebe ich diese Mod und zocke seit Tagen durchgehend.  :)
Die Torwachen bei Cirith Ungol sind mir nie aufgefallen.  :o

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #83 am: 3. Aug 2013, 18:40 »
-In Minas Thirith könnte man die einzelnen Ringe noch durch Tore voneinander trennen.
Gibt es schon:

Zitat
Das wäre es im Grunde auch schon. Die Mod ist ansonsten der absolute Hammer und hat das Spiel zu dem gemacht, was ich schon immer von Schlacht um Mittelerde wollte.
Danke und Gruß!
Vielen Dank :)

Halbarad

  • Edain Unterstützer
  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.695
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #84 am: 3. Aug 2013, 23:31 »
Ich hoffe du weißt vielleicht, dass deine Vorschläge auch ein Heidensaufwand für das Team wäre und da momentan das Team hinsichtlich der Edain Version 4.0 viel zu tun hat, ist dies für sie umso schwerer umzusetzen, versuch du dich doch selber einmal mit dem Worldbuilder auseinanderzusetzen.

Ich denke nicht, das es besonders schwer ist, mal eben in der Erebor-Map zwei Tore einzubauen.

-Die originale Ereborfestung sollte an den beiden Augängen links und rechts Tore haben. Selbst für einen leichten KI Gegner ist es im Moment trivial die Festung zu erobern, da er ohne jedes Hindernis einmarschieren kann.
-Lotlorien vielleicht auch.
-Cirith Ungol sollte auch etwas haben das in Richtung eines Tores geht.

Soweit ich mich erinnern kann, waren in dem Berg Zwerge drin, die ziehmlich wiederstandsfähig sind, jedoch stimme ich dir zu, das dies auf jeden Fall umgesetzt werden sollte.

Lorien hat bereits eine "Festung": Wenn du auf der Map Lothlorien auf der Rechten Seite beginnst, hast du einen ziehmlichen Vorteil, da überall Flets sind, die Feinde abschießen. Solange er nicht mit Belagerungsmaschienen kommt ist es sehr schwer, an dich heranzukommen. Starten solltest du übrigens auf der linken Seite. 

Cirith Ungol hat mit Absicht kein Tor, da es im Buch so beschrieben wurde, das es solche "Wächter" gab, die keinen Feind an sich vorbei lassen (Sam hatte da einige Probleme als er Frodo retten wollte...). Genau weiß ich das nicht mehr aber deswegen wurde es so umgesetzt.
mfG Halbarad
« Letzte Änderung: 3. Aug 2013, 23:33 von Halbarad »

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #85 am: 3. Aug 2013, 23:46 »
Sobald im "Hobbit" etwas von den Eisenbergen zu sehen sein wird - auch wenn das wohl noch eine Weile dauern wird - könnte es dem ein oder anderen Team-Member durchaus in den Sinn kommen, eine passende Map zu erstellen :P Ich bin mir aber relativ sicher dass vorher keine große Arbeit dort reingesteckt werden wird, also ohne Vorlage. 4.0 beansprucht das Edain-Team zeitlich über alle Maßen.

gezeichnet
Whale


Geolas

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #86 am: 5. Aug 2013, 13:48 »
-In Minas Thirith könnte man die einzelnen Ringe noch durch Tore voneinander trennen.
Gibt es schon:

Zitat
Das wäre es im Grunde auch schon. Die Mod ist ansonsten der absolute Hammer und hat das Spiel zu dem gemacht, was ich schon immer von Schlacht um Mittelerde wollte.
Danke und Gruß!
Vielen Dank :)

Die habe ich beim ersten spielen der Map tatsächlich übersehen, weil meine Gegner sie mit Katapulten zerstört haben, und ich das nicht bemerkt habe.  [ugly]
Danke jedenfalls für eure antworten. Bei Erebor ist mir nur aufgefallen, das die Zwerge darin zwar widerstandsfähig sind, aber in der Unterzahl. VOr allem die Orks (Nebelberge) rennen durch ihre gigantische Überzahl einfach an ihnen vorbei.
Ansonsten wurde praktisch alles verbessert, was mich am Originalspiel gestört hat.
Die KI könnte bei der Verteidigung von Burgen noch etwas weniger aggresiv sein. Die rennen nämlich immer noch einfach raus und greifen an.   :o

Elmo

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #87 am: 22. Aug 2013, 13:21 »
Herzliche Grüße an Modder und Spielfreunde.
Mein Name ist Elmo, ich bin 22 Jahre und ein Fan der ersten Stunde, nicht nur von HdR, sondern auch der Spiele. Ich habe alle 3 SUM Teile mit Erscheinungsdatum gekauft und bis zum Erbrechen gezockt. Da ich im Moment viel Freizeit habe, dachte ich mir, ich könne ja mal wieder ne Runde spielen. Gesagt getan, ich hab mir SUM2 installiert und wollte einen fröhlichen Nachmittag verbringen. Beim ersten Starten fiel mir wieder ein, wieso ich damals aufgehört hatte: der Zoom bei 16:9. Auf der Suche nach Lösungen via Google (welche am Ende alle nicht funktioniert hatten). kam ich auf eure Seite und was ich fand war fantastisch. Der Edain 2 Mod. Nicht nur, dass damit das Zoom-Problem gelöst wäre, sondern ich hatte das Gefühl den nie mehr verwirklichten/veröffentlichten 3. Teil von SUM zu spielen. Ihr habt in den Mod viel Liebe reingesteckt, was man sofort sieht. Ihr habt sehr sehr sehr viel Neues hineingepackt (NEUE VÖLKER!!! (wow) Einheiten, Gebäude, Designs, Helden...........), aber auch Altes, an das ich mich gern erinnere, weil ihr es aus SUM1 reingepackt habt, bspw. wieder die alten Heldenbilder zu nutzen oder aber alte Einheiten wie die Rohan-Bauern. Das verleiht dem Spiel eine ganz neue Tiefe und "Realismus" (als wäre man tatsächlich in Mittelerde). Natürlich muss man sich ersteinmal reinarbeiten, denn die Komplexität scheint gewachsen zu sein. Also ich wollte euch nur als Feedback geben, dass ich es richtig gut finde, dass ihr auch im Jahre 2013 noch weiterarbeitet und dass ihr wissen sollt, dass es immer noch Leute gibt, die eure Mod erst kennenlernen und wertzuschätzen wissen. Macht weiter so!
Zu Bugs etc kann ich im Moment noch nicht viel sagen, werde aber wnn ich was finde, es euch wissen lassen, auch im Hinblick auf Version 4, die ihr gerade bearbeitet.

MfG Elmo

RayRay77

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #88 am: 10. Sep 2013, 11:00 »
Erst einmal möchte ich sagen: Ganz große Klasse!!
Edain 3.8 ist die erste Version über die ich durch Zufall vor etwa 1,5 Monaten gestolpert bin und es ist der schiere Wahnsinn. Mein Kumpel und ich sind zu exzessiven Gefechtszockern geworden. Euer Mod verändert das Spiel wirklich zu 99,5% zum Positiven.
Die restlichen 0,5% kommen durch 2-3 kleine Sachen zustande, die uns aufgefallen sind:

Zum Einen finde ich die Bogenschützen, vor allem bei den Elben, immer noch viel zu stark (das wird in 4.0 wie ich gelesen habe schon angepasst) und einige 25er Spellbook-Fähigkeiten haben sehr an Power verloren. Die Neuen, welche dazu gekommen sind, sind sinnvoll, passend und gut. Einige Alte, wie zB Sonnenfackel und Flutwelle haben immens an Schaden verloren, sowohl auf Gebäude wie auch auf Einheiten, was wir sehr schade finden.

Und Isengart ist im End-Game vielleicht etwas überpowert ;)

Ansonsten habe ich eine riesige Vorfreude auf 4.0! Die Änderungen gefallen mir alle sehr gut, wenn ich es an dieser Stelle sagen kann :)

Noch eine Sache:

Folgendes Szenario hat sich letztens abgespielt: Wir wollten eine prestig-reiche Schlacht (Gut vs Böse) spielen, konnten uns aber nicht auf spezifische Völker einigen bzw festlegen. Wäre es möglich neben der Zufallsauswahl auch zwei weitere Zufallstypen einzuführen: "Zufall - Gut" und "Zufall - Böse"?
Ich denke es ist selbsterklärend was sie machen sollen ;)

Schöne Grüße
RayRay77

Théoden der Korrumpierte

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #89 am: 10. Sep 2013, 13:25 »
Erstmal willkommen im Forum.
Zu deiner Frage am Schluss: Soweit ich weiß wurde das schon mehrmals vorgeschlagen; eine derartige Zufallsauswahl der Völker einzubringen ist aber anscheinend technisch nicht umsetzbar.
Weiterhin viel Spaß beim zocken.  :P

MfG
TdK