9. Jul 2025, 16:01 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Mordor  (Gelesen 95494 mal)

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #120 am: 10. Sep 2012, 21:55 »
Momentan ist die Führerschaft 50% :D.
Villeicht kann man den Scheiterhaufenbonus ja auf 10% senken.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #121 am: 10. Sep 2012, 22:39 »
Die Führerschaft darf liebend gerne auf 25% runter :P

domi

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #122 am: 10. Sep 2012, 22:44 »
ich finde es sollte bleiben wie es ist bei dem hässlichen ork ;)
ich meine sonst sind orks komplett nutzlos  !
Heuchelei und Arroganz führen zu Sarkasmus und Intoleranz - es reimt sich und was sich reimt ist richtig :P

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #123 am: 10. Sep 2012, 22:46 »
Hier geht es nicht um die Führerschaft sondern der Spam der ihn dekt...



-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #124 am: 10. Sep 2012, 22:52 »

Zitat
Die Führerschaft darf liebend gerne auf 25% runter Tongue

Sicher nicht.Mordororks sind totaler Müll ohne die Führerschaft, zudem gibt Gotmog zwar 50% Angriffsführerschaft, alle anderen Helden der Preisklasse geben entweder 25% Angriff, 25% Deff und furchtresistenz.Daraus ergibt sich auch ne Gesamtführerschaft von 50.Die hat Gothmog auch.Daher liegt er meiner Meinung nach gut im Rahmen.

mfg

xXx Metzelmeister

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
  • King of War
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #125 am: 10. Sep 2012, 23:07 »
ich finde es sollte bleiben wie es ist bei dem hässlichen ork ;)
ich meine sonst sind orks komplett nutzlos  !

sign

|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #126 am: 11. Sep 2012, 01:47 »

Zitat
Die Führerschaft darf liebend gerne auf 25% runter Tongue

Sicher nicht.Mordororks sind totaler Müll ohne die Führerschaft, zudem gibt Gotmog zwar 50% Angriffsführerschaft, alle anderen Helden der Preisklasse geben entweder 25% Angriff, 25% Deff und furchtresistenz.Daraus ergibt sich auch ne Gesamtführerschaft von 50.Die hat Gothmog auch.Daher liegt er meiner Meinung nach gut im Rahmen.

mfg

Die Mordor Orks wären dann ganz sicher nicht up,und es sind genug Führerschaften op,als das man sich an solche orientieren sollte.

Fangorns_Waechter

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 175
  • Wissen ist Macht
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #127 am: 11. Sep 2012, 09:07 »
Ich finde man sollte Gothmog's Führerschaften nicht anfassen, damit sie auch eine Chance haben etwas Schaden zu machen bevor sie abtreten. Man kann mit einigen, durch Schwertis gedeckte Bogis einen Orkspamm relativ mühelos auseinandernehmen. Allerdings wäre eine Senkung des Scheiterhaufenbonis, auf 10% ein sinnvoller Anfang.


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
- Albert Einstein

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #128 am: 11. Sep 2012, 12:07 »
Zitat
Man kann mit einigen, durch Schwertis gedeckte Bogis einen Orkspamm relativ mühelos auseinandernehmen.

Das glaubst du doch selbst nicht oder?.....

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

xXx Metzelmeister

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
  • King of War
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #129 am: 11. Sep 2012, 15:21 »
mMn ist der Orkspam der Schwächste Spam im Spiel, also warum dann so etwas wie Führerschaft schwächen wenn die sozusagen darauf angewiesen sind, bei Rohan gibt es ja auch mehrere Supporter... bei Mordor halt nur einen, wodurch dieser umso mehr bewirken muss, Gothmog ist ein schwacher Held und hat zumindest für mich nie ein Problem dargestellt, egal ob er mit oder ohne Spam auftrat

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #130 am: 11. Sep 2012, 15:44 »
Der unterschied zwischen z.b Nebel und Mordorspamm ist das Mordorspamm länger braucht bis er seine tödliche stärke erreicht. Nebelspamm wird schon sehr früh stark weil er gezielt gebäude snipen kann und so effektiver herraussticht genauso wie bauernspamm. Mordor spamm erreicht seine stärke sobald man anfängt aus 3 Belagerungswerken katas mitzupumpen weil die armee im nahkampf normal nicht killbar ist und sogar helden die reinlaufen per onehit sterben.

Er ist min. genausostark wie nebel oder bauernspamm man muss nur wissen wie.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #131 am: 11. Sep 2012, 16:37 »
Bauernspamm ist nur am Anfang sehr stark, er gibt nämlich so viel Erfahrung und Spellpoints, da kriegt man mühelos sämtliche Helden Stufe 10.

Mordormassen sind schon ohne Gothmog und selbst ohne Katas tödlich.
Mordor ist derzeit einfach meist ab dem MG op. Und eine Schwächung der Führerschaft würde da etwas dagegenwirken.

Der Spamm ist saustark und für gute Völker nicht zu besiegen.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #132 am: 12. Sep 2012, 13:29 »
@ Prinz von Dol Amroth: Danke für die Info [ugly]

Und jetzt hallo,
wenn es zu Gothmog nichts mehr zu sagen gibt, würde ich gern mal ein anderes Thema ansprechen. Ich weiß dass aktuell kein Mensch von Olifanten redet, aber vielleicht ist es gerade deshalb ein bisschen entspannter?
In der neuen Version bin ich noch nicht zum Testen gekommen, ich gehe von der Stärke von 3.7.5 aus. Olifanten sind denke ich nur deswegen kein Problem, weil sie durch ihre Verfügbarkeit dem SP so gut wie vorbehalten sind.
Mir geht es dabei auch nicht um präzise Balance, sondern um die grundlegende Gameplay-Struktur, damit man darauf zurückgreifen kann. Dazu werde ich erstmal eine kleine Analyse vornehmen und Rückschlüsse zu Edain ziehen.

Im Grundspiel sind/waren Olifanten bereits eine der meistgefürchteten Waffen überhaupt, zum Sieg aber nie als Kern der Armee notwendig. Olifanten beherrschten bereits den berüchtigten Helden-Onehit, ein Feature das sie zu etwas besonderem macht, so schlecht es auch zunächst klingt xD Außerdem ist es eine enorm teure Einheit. In SuM 1 besitzen sie erst ab Level 2 eine Selbstheilung, wodurch nur sehr sorgsam geführte Olifanten lange überleben.
Ihre Stärke gegen so ziemlich alles außer Flugeinheiten ist mit dem Gameplay grundsätzlich vereinbar. Diese Macht bedeutet aber meiner Meinung nach eine durchdachte Einbindung ins Kontersystem.

Attribute die das System nicht haben sollte:
-kompliziert
-extrem
-bestimmten Völkern vorbehalten


Attribute die das System dringend braucht:
-konsequent
-separiert



Um zu erläutern was mit "separiert" gemeint ist. In Edain gibt es eine Klasse von Einheiten, die sich Monster nennt und so auch aus dem Grundspiel geerbt ist. Alle Monster sind stark gegen Infanterie und Kavallerie, aber schwach gegen Fernkampf undSpeerträger.
In SuM waren Olifanten nicht ganz wie andere Monster, sondern ziemlich robust gegen Speere. Im Gegenzug ist die Schwäche gegen Fernkampf völlig ins Extreme getrieben, aaaber nur gegen aufgerüsteten - dort heißt das vorwiegend: Feuerpfeile.

Weil Edain inhaltlich komplexer ist, hat nicht mehr jedes Volk Zugriff auf Feuer. Man könnte jetzt sagen: Olifant, gegen alles stark, gegen Lanzen nicht allzu schwach, die Hauptschwäche ist geupgradeter Fernkampf aller Art.
Das wäre allerdings nicht separiert. Und zwar aus dem Grund, dass Bogis mit Upgrades in Edain etwas besonders Mächtiges darstellen, nicht dass sie zu stark wären, es ist einfach ihre Rolle dass sie mehr sind als bloße "Unterstützung". Weil sie grundsätzlich stark sind, lohnen sie sich quasi immer und jeder gute Spieler sieht zu, dass er sie erreicht.
Wenn Mumakil also nicht UP ausschauen sollen, zumindest in der enorm späten Spielphase in der sie denkbar werden, müssten sie eine einigermaßen anständige Rüstung gegen diese Truppen besitzen, jedenfalls verglichen mit dem Originalspiel. Würde es dabei bleiben, wären sie einigermaßen OP, weil sie gegen alles stark, gegen vieles enorm stark und gegen keinen Einheitentyp aufgeschmissen wären.
Und genau so sieht es derzeit aus - schafft man es im MP rein zufällig, an diese Tiere zu kommen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Sieges deutlich gestiegen. Olifanten sind in Edain größer und eindrucksvoller geworden und ihre Rüstung hat, soweit ich es beobachten konnte, nicht gerade gelitten.

Ich stelle auch mal einen Ansatz vor. Die andere Schwäche der Monster sind ja wie gesagt Lanzenträger, bloß dass Olifanten dagegen eine relative Resistenz haben. Ich weiß dass geupgradeter Fernkampf elementaren Schaden macht und geupgradete Nahkämpfer in aller Regel nicht, aber wäre es nicht möglich, die Olifanten gegen Lanzen ohne Schadensupgrade robust und gegen Lanzen mit geschmiedeten Klingen extrem verletzlich zu machen?
So etwas besitzt so gut wie jedes Volk, es ist vielleicht nicht so ein Standard wie Silberdorn oder Feuerpfeile, weil bei Speerträgern ja eher die Crushrevenge gebraucht wird, die ohnehin schon sehr hoch ist.

Leute mit mehr Ahnung können mir gern widersprechen "geupte Speerträger sind sehr wohl Must-Haves", "Olifanten sind UP", "deine Idee ändert gar nix", "ist doch längst alles so wie du vorschlägst" usw, usf. Alles schön und gut.

Es ist eine Gameplaydiskussion und daher ein kleines Experiment. Weil bei einer so mächtigen, unhandlichen Einheit wie den Olifanten bewusst das Gameplay diskutiert werden sollte, sonst kann es passieren dass auch die endloseste Balance-Debatte nichts mehr bringt.

gezeichnet
Whale


El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #133 am: 12. Sep 2012, 14:08 »
Glaub mir, an Olifanten kann man schnell kommen. Wären sie nicht im MP sehr verpönt, würden viele auf Suladan spielen.

Ich denke, der Heldenonehit muss raus. Allein schon weil in Film/Buch die Olifanten keine große Herausforderung für die Helden waren (man beachte Eowyn, Eomer und Legolas). Sie wurden ihnen nicht mal zur Gefahr. Und fürs Gameplay ist er sowieso Gift.

Allrounder dürfen sie nicht sein, 2 Schwächen brauchen sie auf jeden Fall,diese sollten nicht z.B Feuer und Flugeinheiten sein (gegen letzteres sind sie btw nicht wirklich schwach von der Rüstung), es müssen zwei von folgenden 4 sein: Reiter, Speere, Bogies, Schwerties.
Speere und Bogies sind hier eben das passende.
Sie sollten eine Art bewegliche Festung oder Tank sein. Diese Rolle haben sie auch im Film eingenommen, tatsächlich zerstrampelt haben sie da eigentlich kaum Soldaten.

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #134 am: 12. Sep 2012, 14:14 »
Mal ein Gedankengang... Olifanten sind groß und geben gute Ziele ab. Warum geben wir denen keine Anfälligkeit gegen SIEGE-Schaden sprich Belagerungswaffen? Da hat jedes Volk Zugriff drauf und logisch wärs auch noch.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.