Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Zauber und Schicksalspunkte (Völkerübergreifend)

<< < (3/35) > >>

Nazgul9:
Ich finde Decoutans Idee mit den Grabunholden sehr interrssant,so hätte der Gegner Zeit seine Truppen in Sicherheit zu bringen und man könnte nicht mehr so leicht den Rückzug der gegnerischen Einheiten verhindern.
Die eigenen Grabunholde könnten zudem effektiver den eigenen Angriff unterstützen.

Mfg Nazgul9

Shagrat:
nur kanns sein, dass man den Spell hat bevor man die Grabunholde erforscht und dann hätte man nen fast nutzlosen Spell... der Spellpfad würde dann nicht mehr bzw erst spät genutzt

Fangorns_Waechter:
Ich kenn mich nicht so gut mit Balance aus also enthalte ich mich bei den meisten Vorschlägen, aber:
1. Ich bin für eine starke Schwächung des Lindwurms mit primären Nahkampfvölkern siehts sehr bitter aus --> unkonterbar und onehittet alle Einheiten (bis auf Eliteregimenter)
2. Bei der Seuche: willst du die Seuche etwa an einen festen Ort binden ?
Damit wäre sie völlig up, weil man die wenigen, kranken Regimenter da lässt und den Rest der Armee wegschickt --> Dagegen. Man könnte allerdings seinen Dps senken und die Dauer erhöhen (also den Gesamtschade beibehalten)

|Decoutan:

--- Zitat von: Fangorns_Waechter am  6. Aug 2012, 15:15 ---2. Bei der Seuche: willst du die Seuche etwa an einen festen Ort binden ?

--- Ende Zitat ---

Wann oder wo habe ich das geschrieben?

Fangorns_Waechter:
Ich habe bedauerlicherweise deine Formulierung nicht genau verstanden. Ich habe sie so interpretiert, dass sie Seuche an einen festen Ort gebunden ist und somit Spamm die Chance hat zu entkommen. Und man kann nicht entkommen, weil die Seuche überspringt und über kurz oder lang die ganze Armee vernichtet.
Allerdings würde ich vorschlagen, dass die Seuche einen Festbetragsschaden austeilt und danach noch eine prozentualen Schaden austeilt um Elitevölker wie Imladris nicht durch den Spell weniger hart zu treffen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln