Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
MU-Kochbuch
TRC|~Hamster~:
Ja, sorry, aber manchmal bin ich so faul, dass ich echt keine Lust habe, mit aller Liebe zu kochen^^
Also das Hauptgericht ist selbst zubereitet, die Beilage-Schnitzel sind aus der Packung ;)
PS:Als Getränk zu Schnitzel: Bier.
Karottensaft:
Meine Speise:
Tiramisu á la Karottensaft
Zutaten Biskuit-Teig:
4 Ei(er), getrennt
4 EL Wasser, warm
175 g Zucker
1 Prise Salz
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver
Zubereitung Biskuit-Teig:
Die Eigelbe, das Wasser und den Zucker in eine Schüssel geben und auf höchster Stufe mit dem Mixer schaumig rühren.
Das Mehl mit dem Salz, der Stärke und dem Backpulver mischen und nach und nach unter die Eigelbmasse heben. Die Eiweiß werden steifgeschlagen und vorsichtig untergehoben, wenn das Mehl eingearbeitet ist.
Je nach Rezept die Masse in der jeweiligen Form bzw. auf dem Backblech backen. Am besten - sofern möglich - die Form mit Backpapier auslegen. Ist dies nicht möglich, die Form am besten nur am Boden fetten, da eine bis oben gefettete Form den Kuchen am Gehen hindert.
Die Backzeit richtet sich nach der Dicke des Teiges in der Form.
Für ein Backblech reichen ca. 20 Min. bei ca. 180°, eine Springform benötigt etwa 30 Min. Vor dem Herausnehmen die Garprobe mit einem Holzstäbchen machen (bleibt kein Teig mehr hängen, ist der Biskuit gar).
Ist der Biskuit gar, den Ofen ausstellen und noch ein paar Min. im Ofen stehen lassen.
Soll der Kuchen zum Füllen quer durchgeschnitten werden, bitte den Kuchen erst auskühlen lassen.
Wenn ausgekühlt, in Scheiben schneiden bzw. in ein Format das der Schüssel entspricht, welche man am Ende benutzt.
Wichtig:
Man braucht 2 Beläge.
Zutaten des Restes:
500 g Mascarpone
60 g Puderzucker
40 g Zucker (Kristallzucker)
Einen selbstgemachten Biskuitteig
4 Ei(er)
¼ Liter Kaffee
Kakaopulver, zum Bestäuben
Zubereitung des Restes:
Eier trennen, 4 Eiweiß zu Schnee schlagen und zur Seite stellen.
4 Eigelb mit Puderzucker und Kristallzucker schaumig rühren, dann den Mascarpone hinzufügen, Schnee unterheben.
Die erste Hälfte des Teiges schön in die Form legen, und den Kaffee/Espresso darüberträufeln. Und für die Erwachsenen Kinder unter euch darf's auch Amaretto sein ;)
Auf diese Weise weicht der Biskuitbelag zwar ein, wird aber nicht so matschig wie das normalerweise bei Tiramisu der Fall ist.
Dann ungefähr die Hälfte der Mascarpone-Creme drübergeben und die andere hälfe des Biskuits in die Form, wieder leicht mit Kaffee/Espresso beträufeln und den Rest der Mascarpone-Masse drüber.
Alles schön glatt streichen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren noch mit Kakao bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
Ruhezeit: ca. 3 Std.
Schwierigkeitsgrad:simpel
Ich hoffe es schmeckt euch ...
Akhorahil:
Ich hätte nicht gedacht, dass an einem Tag so viele Rezepte auf einmal kommen.
Werde sie sofort ins MU-Kochbuch einfügen.
Außerdem werde ich das Kochbuch in verschiedene Bereiche aufteilen:
1. Lecker und fettig (fettige Gerichte wie Schnitzel oder Steak. Halt Sachen für Männer)
2. Was für zwischendurch (kleinere Snacks, die schnell gemacht sind, z.B. Toast Hawaii oder ein empehlentswertes Sandwich)
3. Süße Versuchungen (Wie der Name schon sagt süße Haupt- bzw.Nachspeisen, wie z.B. Pfannkuchen, Tiramisu)
4. Vitaminbomben (dazu gehören Salate und Obstgerichte)
Bei Vorschlägen für weitere Bereiche bitte PM schicken oder hier rein posten.
Farodin:
Weißwurst
Zutaten: Weißwürste, am besten frisch beim Metzger kaufen;
pro Person mindestens 1 frische Brezn;
Süßer Senf, am besten Händlmeier;
Wasser;
Zubereitung:Das Wasser in einen Topf gießen, bis der so voll ist, dass die Würste
komplett im Wasser liegen können, dann das Wasser so lange erhitzen
bis es siedet.
Den Herd ausschalten.
Jetzt die Würste in das siedende Wasser legen und etwa drei bis fünf
Minuten drin lassen.
Während die Würste im Wasser liegen, legt man die Brezn kurz auf den
Toaster oder in den Backofen bzw. Mikrowelle, damit sie schön
knusprig sind.
Essen: Die Weißwurst bekommt man am besten aus der Pelle, indem man sie der
Länge nach aufschneidet und dann mit dem Messer das Fleisch von der Pelle
schiebt.
Bald kommt noch etwas komplizierteres, aber da müsst ihr bis zum fünften oder sechsten Januar warten. ;)
MCM aka k10071995:
Dieses Gericht hört sich nicht so an, als ob es schmecken würde, das tut es aber:
Zutaten:
Blätterteig (Selbst machen oder kaufen)
Speckwürfel
Olivenöl
Paprika
Tomaten
Gurken
Aldi Nürnberger-Belight-Würstchen
Zubereitung:
Den Blätterteig ausrollen, auf ein Backblech legen (noch nicht in den Ofen schieben)und vorerst außenvor lassen
1. Die Gurken schälen
2. Alles kleinhacken
3. Alles zu gleichen Teilen mischen, aber von den Würstchen das doppelte
nehmen.
4. Alles in eine Pfanne werfen und so heiß und so lange braten, bis von den Tomaten nur
noch die Häutchen übrig und die Würstchen gar sind (Zwischendrin immer
probieren, es ist gedacht, das ein Viertel der Würstchen fürs Probieren draufgeht :P)
5. Wenn es gar ist, kleine Portionen auf den Blätterteig geben, den Blätterteig über
den Portionen zusammenschlagen und gut zudrücken
6. Solange in den Ofen schieben, wie es auf der Blättereig-Packung beschrieben wird.
Essen, solange es noch warm ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln