Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
MU-Kochbuch
mio:
Rumkugeln
Zutaten:
200 g Geriebene nüsse
200 g Staubzucker
200 g Schokolade
2 Dotter
Kokosflocken
Rum (Menge hängt von Geschmack ab^^)
Zubereitung
Schokolade reiben.
Alles im Mixer verrühren und Rum nach belieben dazugeben.
Kühlstellen bis gute Konsistenz erreicht ist.
Dann Kugeln Formen, mit portionen, welche ca. auf nen Teelöffel gehen.
Die Kugeln gleich in Kokjosflocken reiben (Kann aber auch z.B. Zucker sein, nur nichts ist nicht gut denn dann sind die dinger sind KLEBRIG!!)
und wieder Kühlstellen biss es anehmbar hart ist (wie hart hängt von euch ab^^)
Wisser:
--- Zitat von: Wisser am 2. Nov 2011, 18:53 ---:P hab letztens nen geilen Nachtisch gemacht: Ich nenne ihn "Apfelgespenster"
Falls wer Bock auf Frauenarbeit hat, hier das Rezept
1 Liter Milch
500 gramm Mehl
2 Eier
Salz
200 Gramm Mandeln
Schokoraspeln
Äpfel
Zimt
Vannillezucker
Zubereitung:
Gebt die Mandeln eurem kleinen Bruder, zusammen mit einem Hammer und dem Befehl sie kleinzumachen. Nach einer Viertelstunde sind die Mandeln dann nutzbar
Kippt Mehl, Milch, Eier in eine Schüssel und krääftig durchrühren. Dann die Mandeln dazu. Wieder umrühren. Dann Äpfel in dünne Scheiben schnippeln und mit etwas Milch, Zimt und Vanillezucker in einer Schüssel ansetzen, damit es schön durchzieht. Anschließend den Teig mit Öl wie Pfannkuchen ausbacken, beim Servieren die Schokolade rüber und wer was fürs Auge machen will, kann dann das ausgebackene In Geisterform auf den Teller legen.
Guten Abedidd
--- Ende Zitat ---
Vexor:
Zwei Gerichte, die ich in den letzten Tagen gemacht habe:
Gebratener Feta auf Blattspinat mit Kräuterbaguette:
Zutaten für 1-2 Personen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Öl
1 Packung Blattspinat (ca. 300g)
200g Feta
1 Ei
Paniermehl
Gewürze:
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Italienische Kräuter
Cayenne-Pfeffer
Basilikum
Thymian
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken
- Etwas Öl in einen Topf erhitzen, dann die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Blattspinat unaufgetaut zugeben. Ungefähr ein halbes Glas Wasser hinzugeben, damit der Spinat und die Zwiebeln nicht anbrennen.
Das ganze dann bei mittlerer Hitze, zugedeckt, ca. 10 Minuten dünsten
- Inzwischen den Feta in vier Scheiben schneiden. Für die Panade das Ei in einen Teller verquirlen. Paniermehl und Thymian auf einen Teller mischen. Fetascheiben erst in Ei, dann in der Panade wälzen.
- Die panierten Käsescheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten.
- Spinat gut durchrühren, mit Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, ital. Kräuter, Basilikum und Muskat würzen und zusammen mit dem Feta anrichten.
Optional:
Ich habe mir noch ein Kräuterbaquette aufgebacken, da ich fand, dass das gut dazu passt!
Farfalle mit Wodka-Champignon/Zucchini-Sauce:
Zutaten für 2-3 Personen:
500-750 g Farfalle
1 Zwiebel
ca. 200g Champignons/ca. 500g Zucchini
Öl
100g. Schinkenwürfel
6cl Wodka
1-2 Becher Sahne
40g frisch geriebener Parmesan
Gewürze:
Salz
Bärlauch-Salz
Pfeffer
Italienische Kräuter
Cayenne-Pfeffer
Basilikum
Petersilie
Zubereitung:
- Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen
- Inzwischen Zwiebel schälen und klitzekleinhacken. Pilze putzen (nicht waschen!) und in Scheiben schneiden. (Ich habe das Gericht mit bereits einmal mit Zucchini gemacht, das hat genauso gut geschmeckt. Hier die Zucchini einfach in kleine Würfel schneiden)
- Pfanne auf dem Herd heiß werden lassen. Öl erhitzen, die Zwiebeln glasig dünsten, Schinkenwürfel und Pilze anbraten.
- Wodka zugießen und aufkochen lassen. DIe Sahne zufügen und einkochen lassen, bis sie so eine sämige Konsistenz hat (6-8 Minuten). Die Hälfte des Parmesans unterrühren. Sauce mit Pfeffer, Salz, Bärlauch-Salz, Cayenne-Pfeffer, ital. Kräutern und Basilikum würzen.
- Abegetropfte Nuden mit der Sauce anrichten, mit dem restlichen Parmesan und eventuell gehackter Petersilie bestreuen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln