Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (435/746) > >>

Wisser:
Und wie sollen sie von den Ered Luin zum Erebor kommen, wo doch die Pässe des Nebelgebirges von den Orks besetzt sind? Würden diese dann durch die nördliche Öde ziehen, den umständlichen Weg durch die Pforte von Rohan wählen oder sich , ganz zwergisch, quer durchs Gebirge metzeln?

:D ich find das Gedankenspiel interessant

Shagrat:
die meisten Orks des Nebelgebirges sind doch mit Bolg zum Erebor ausgezogen, zumal 1. Nicht überall Orks waren (so haben z.B. die Orks die Thorin und Co. gefangen Namen ihren Geheimen ausgang verlegt, weil auf dem normalen Weg keine Wanderer mehr kamen) und 2. Die verstreuten Orkstämme warscheinlich keinen Angriff auf eine gut gerüstete Zwergenstreitmacht gestartet hätten.

PS. Natürlich durchs Gebirge Schnetzeln :D

Adamin:

--- Zitat ---Inzwischen würden immer noch mehr Zwerge kommen, denn Thorin hatte viele
Verwandte.
--- Ende Zitat ---

Und?
In dem Satz steht nicht, dass diese Zwerge nicht auch von den Eisenbergen sein könnten. Soweit ich mich erinnere war Dain mit seinem Heer so schnell wie möglich aufgebrochen und marschiert.
Wahrscheinlich also hat er nur die sofort einsatzbereiten und schnellsten mitgenommen. Das würde bedeuten dass die weniger schnellen Zwerge mit der Zeit trotzdem nachkommen.


Wie Undertaker richtig gesagt hat, könnten auch Zwerge aus Thorins Hallen im Westen aufbrechen, aber ich vermute auch dass damit weiter einige "geheimere" Zwergenstätte gemeint waren.

Zwerge waren einige der größten Geheimniskrämer Mittelerdes. Ich denke schon, dass es auch geheime kleinere Siedlungen im allen möglich Gebirgen gab, und dass diese ebenso auf einen Ruf ihres "Königs" antworten würden.

Allein diese Aussage "denn Thorin hatte viele Verwandte" lässt schon darauf schließen. Denn wir kennen den Stammbaum von Thorin nicht in dem Ausmaß, dass man von vielen Verwandten sprechen könnte.

Wisser:
Ich halte eure Argumentationen für schlüssig. Ich werde mir die Überlegungen aneignen. Danke für den Disput :)

olaf222:
ich denke adamin hat recht mit seiner these, dass es an vielen orten im mittelerde noch kleine zwergensiedlungen gab. zwerge sind ja sehr unauffällig, wenn sie ihre bauten unteriridisch haben. auch ist bekannt, dass die zwerge früher sehr weit reisten und viele handelsbeziehungen hatten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln