Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
Adamin:
--- Zitat ---Er [Saruman] ging davon, und die Hobbits machten eine Gasse frei, durch die er schritt; aber ihre Knöchel wurden weiß, als sie ihre Waffen packten. Schlangenzunge zögerte, und dann folgte er seinem Herrn.
»Schlangenzunge!« rief Frodo. »Ihr braucht ihm nicht zu folgen. Ich weiß von nichts Bösem, das Ihr mir getan habt. Ihr könnt hier eine Weile Ruhe und Essen haben, bis Ihr kräftiger seid und Eurer eigenen Wege gehen könnt.«
Schlangenzunge blieb stehen und schaute zu ihm zurück, halb bereit zu bleiben. Saruman wandte sich um. »Nichts Böses?« kicherte er. »O nein! Selbst wenn er sich nachts hinausschleicht, dann nur, um die Sterne zu betrachten. Aber habe ich nicht gehört, daß jemand fragte, wo sich der arme Lotho versteckt? Du weißt es, Schlange, nicht wahr? Willst du es ihnen sagen?«
Schlangenzunge kauerte sich auf den Boden und wimmerte: »Nein, nein!«
»Dann werde ich es tun«, sagte Saruman. »Schlange hat euren Oberst! getötet, den armen kleinen Kerl, euren lieben Baas. Nicht wahr, Schlange? Ihn im Schlaf erdolcht, glaube ich. Ihn begraben, hoffe ich; obwohl Schlange in letzter Zeit sehr hungrig war. Nein, Schlange ist nicht wirklich anständig. Ihr überlaßt ihn besser mir.«
Ein Ausdruck von wildem Haß trat in Schlangenzunges rote Augen.
»Ihr habt es mir befohlen; Ihr habt mich dazu veranlaßt«, zischte er.
Saruman lachte. »Du tust, was Scharrer sagt, immer, nicht wahr, Schlange? So, und jetzt sagt er: folge mir!« Er trat Schlangenzunge, der noch auf der Erde lag, ins Gesicht, drehte sich um und ging los. Aber da zerbrach etwas: plötzlich stand Schlangenzunge auf, zog ein verborgenes Messer, und, wie ein Hund knurrend, sprang er Saruman auf den Rücken, durchschnitt ihm die Kehle und rannte schreiend den Feldweg hinunter. Ehe Frodo sich fassen oder ein Wort sprechen konnte, schwirrten drei Hobbitbogen, und Schlangenzunge sank tot zu Boden.
--- Ende Zitat ---
-Der Herr der Ringe, Die Rückkehr des Königs, Das Ende des Dritten Zeitalters, Die Befreiung des Auenlandes-
Wie gesagt, ich denke es hat da auch durchaus der Schockmoment mitgespielt und die Hobbits waren einfach so "überrascht", dass sie lieber erst geschossen und danach fragen gestellt haben. Wer will schon einen schreiendes Kehlenschlitzer frei herumlaufen lassen...
ivethedenrath:
Adamin hat da gute Punkte, vorallem wenn man bedenkt, dass die Hobbits nun wirklich nicht oft mit vergleichbaren Situationen konfrontiert wurden.
Sam:
Glaube ich eher weniger. Für die Hobbits ist ein Mord ein Mord; was sie von töten halten sieht man an der Behandlung der Menschen, die sie versuchten, wenn möglich, nicht zu töten.
Wenn nun auch noch eine angesehene Person wie Frodo, der mit seinen Freunden das Auenland nun immerhin gerettet hat, sagt, dass Scharker nicht getötet werden soll und Schlangenzunge, den die Hobbits sicher auch ziemlich abscheulich fanden, ihn ermordet, ist es für mich nicht sonderlich überraschend wenn dann die Pfeile schwirren.
Sicher war es eher eine Reflexhandlung, jedoch nicht aus Schock, sondern weil sie feigen Mord verabscheuen. Finde ich persönlich auch nicht überraschend oder schwer zu verstehen; wenn man jemandem freies Geleit verspricht und dieser dann ermeuchelt wird, so war es in der mittelalterlichen Epoche Gang und Gebe dass man den Täter zur Rechenschaft zog; egal was für ein Scheusal derjenige war, dem man Geleit bzw friedliches Abziehen versprach.
ivethedenrath:
Ich versteh nicht ganz, was das Mittelalter mit Mittelerde und noch weniger mit den Hobbits speziell zu tun hat :)
Shagrat:
--- Zitat ---was sie von töten halten sieht man an der Behandlung der Menschen, die sie versuchten, wenn möglich, nicht zu töten.
--- Ende Zitat ---
wenn man davon absieht, dass Frodo während/nach der Schlacht von Wasserau Hobbits davon abhalten musste, Menschen zu töten die sich ergeben hatten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln