Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (713/746) > >>

Fine:
Soweit ich weiß haben die Menschen Gondors am Cirith Gorgor (dem großen Pass im Nordwesten Mordors) damals nur die Türme der Zähne, also Narchost und Carchost erbaut. Das Tor selber hat Sauron nach seiner Rückkehr nach Mordor erbauen lassen.

Shagrat:
ich glaub es war umgekehrt: erst das Schwarze tor, dann die Türme

Tar-Palantir:
Das Schwarze Tor wurde doch errichtet, um das Böse in Mordor einzusperren und weil sie nicht gut aufgepasst haben, fiel es dann halt an Sauron. Was bringen denn schon alleine zwei Türme oder alleine das Tor, wenn man wen einsperren will. Die ganze Anlage wurde von Gondor gebaut :P

Der Dunkle König:
Das Tor wurde von Sauron gebaut. In "Das Schwarze Tor ist versperrt" steht: "Quer über den Pass, von Felswand zu Felswand, hatte der Dunkle Herrscher einen steinernen Schutzwall gebaut."
Ich weiß nur nicht, ob er es erst im Dritten oder schon im Zweiten Zeitalter errichtet hat. In letzterem Fall hätten die Menschen Gondors das Tor eben um die Zähne ergänzt, um die Gegend beobachten zu können - wegen des Bösen, dass nach Mordor zurückkriecht.

Fine:
Ich gehe davon aus dass das Tor erst nach Saurons Rückkehr nach Mordor im Dritten Zeitalter errichtet wurde. Das Letzte Bündnis hatte nach der gewonnenen Schlacht auf der Dagorlad keine Probleme in Mordor einzudringen, es war eher die (siebenjährige!) Belagerung von Barad-Dûr, die sich als kompliziert erwies.

Hieß es nicht auch, dass nach Saurons Sturz in Mordor alle Bollwerke des Feindes von den Elben und Menschen zerstört wurden? (Bis auf das Fundament von Barad-dûr, welches an den Ring gebunden und nicht zerstörbar war). Da wäre, falls es im Zweiten Zeitalter auch ein Schwarzes Tor gegeben haben sollte, dieses doch garantiert auch zerstört worden.

Im Zweiten Zeitalter hatte Sauron eigentlich auch viel weniger Grund, seine Machtbasis Mordor zu sichern. Den größten Teil des Zeitalters erstreckte sich sein Einflussbereich über den Großteil Mittelerdes, man muss bedenken dass Sauron seit dem Schmieden der Ringe bis zum Letzten Bündnis den Meisterring trug, und sich seine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Elbenlande Gil-galads im Norden richtete, die er wohl auch erobert hätte wenn die Númenorer nicht zur Hilfe gekommen wären. Sauron war also lange Zeit nahe an der vollständigen Herrschaft über Mittelerde.
Selbst nach der Ankunft der Dúnedain und der Errichtung des Exilreichs Gondor quasi vor seiner Haustür war Mordor dennoch eher von Westen als von Norden bedroht. Sauron schaffte es ja auch relativ schnell, Minas Ithil zu erobern und Anárion und seine Krieger bis nach Osgiliath zurückzudrängen. Da wird er wohl eher weniger an eine Verteidigungslinie im Nordwesten gedacht haben. Gondor wurde dann durch das Eintreffen des Letzten Bündnisses gerettet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln