Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Hausaufgabenhilfe

(1/198) > >>

Fingolfin König der Noldor:
Also hier könnt ihr um Hilfe bei Hausaufgaben bitten.
Ich fang dann gleich mal an.
Also ich hab ein Problem in Latein.

eo, is, ire, ii, itum

Itum ist ja der Passiv von ire (gehen) kann mir jemand sagen wie man das ins deutsche übersetzt?

MCM aka k10071995:
Ich würde mal sagen gar nicht, denn das ist schlichtweg unsinnig und im deutschen gibt es auch keine Passiv-Form(er wird gegangen/er wird gelaufen).
Es kann aber sein, das es eine übertragene Bedeutung hat (Ich habe auch Latein. Leider!!! :()
Trotzdem finde ich diesen Thread sinnvoll.

Edit: Wie kommt es eigentlich über mich, das ich so einen Nutzlosen Beirag schreibe?

Edit 2: Man geht. Die dritte Person Passiv gibt es bei jedem Verb, wenn die normale Übersetzung sinnlos ist (er wird gegangen), sofern nicht auf ein Synoym ausgewichen werden kann (er wird geholfen=>er wird unterstützt).

Jetzt ist mein Post doch sinnvoll. xD

Gnomi:
Itum ist das PPP, richtig?
Uff, das ist lange her :D
Ich würde wahrscheinlichaktiv übersetzen, also "Er ist gegangen"... aber ich hab das Latinum mit 4 bestanden und hatte am Ende eine 3 im Zeugnis... davor hatte ich einmal eine 2, eine mal eine 4und sonst nur dreien.^^
Also erwarte nicht zu viel von mir :D

Fingolfin König der Noldor:
hmmm ach ich werd einfach die Prof Morgen fragen. Aber wer will denn schon den Passiv von gehen wissen???!!!
DIe spinnen die Römer : :D :D :D :D

Turin Turumbar:
Bei solchen Formen wird meines Wissens immer "es" benutzt, es wird gegangen. Damit ergibt die Form auch ihren Sinn.

Edit: Es heißt ja nicht um sonst itum, das ist nunmal Neutrum. ;)
Soweit ich weiß gibts es auf kein ita von ire, als Substantiv natürlich schon. Das selbe bei itus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln