Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Hausaufgabenhilfe

<< < (2/198) > >>

Fingolfin König der Noldor:
bist du dir sicher?? Das wäre dann nämlich die Lösung der ganzen geschichte.

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: k10071995 am  9. Jan 2009, 19:24 ---Edit 2: Man geht. Die dritte Person Passiv gibt es bei jedem Verb, wenn die normale Übersetzung sinnlos ist (er wird gegangen), sofern nicht auf ein Synoym ausgewichen werden kann (er wird geholfen=>er wird unterstützt).

Jetzt ist mein Post doch sinnvoll. xD

--- Ende Zitat ---
Man geht ist das selbe wie es wird gegangen (zumindest fast, es ist beides immer richtig).
Ansonsten hat Turin recht, eine "echte" Form gibt es nicht.

Turin Turumbar:
Man geht ist natürlich auch richtig, hängt von Lehrer ab, die Lateinlehrer auf unsere Schule meinen, dass man "man" nur bei bestimmten Fällen in bestimmten Nebensätzen benutzen soll, aber das ist von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich ;)

Elrond99:
außerdem ist "man geht" aktiv und nicht passiv

eig. dürften alle Verben die als Hilfswort in der Vergangenheit sein verwenden im Passiv nur im Neutrum existieren (im Deutschen)

TRC|~Hamster~:
"Je voudrais que tu aies une bonne journee."

Ca veut dire quoi?

Je ne sais pas que le mot "aies" veut dire.

"Ich hoffe, dass du einen guten Tag haben wirst."? Aber Zukunft kann das doch eigentlich nicht sein, da die ja mit aller gebildet wird -> "Je voudrais que tu vas avoir und bonne journee."
Und Vergangenheit doch auch nicht. Schließlich wird die mit Passé Composé gebildet -> "Je voudrais que tu as une bonne journee." Oder aber im Imparfait -> "Je voudrais que tu avait une bonne journee."

Aidez moi, Messieur!

€dit:
Ahhh...okey, ich habe soeben die Lösung gefunden ;D
Es heißt so viel wie "Ich wünsche dir einen schönen Tag/Ich wünsche dir, dass du einen schönen Tag haben wirst."

"Tu aies" ist nämlich Subjonctif von "avoir". Dies wird meistens bei Wünschen genutzt und/oder bei Nebensätzen, die mit "que" eingeleitet werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln