Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Hausaufgabenhilfe

<< < (6/198) > >>

Turin Turumbar:

--- Zitat von: Gnomi am  5. Feb 2009, 09:06 ---Physik und Mathe LKler Antwort: ( :P )
1.
F=m*a
a=v/t
=> F=m*v/t

v musst du aber noch in m/s umrechnen.
=> *1000/3600
=> 27,7777 m/s (wenn ich mich nicht verrechnet habe.)
Die Gewichtskraft muss noch in Masse umgerechnet werden.
F=m*g
m=F/g=14.000/9,81=1427,11 kg

Das oben einsetzen:

F=1427,11*27,77777/10,6=3739,819 N
Rundung auf2 Stellen: 3,7*10³


(Das müsste stimmen, ich übernehme aber keine Garantie :P )


2. ist einfach

x=1/2 at²
a=v/t
=> x=0,5v*t
=> x=0,5*27,7777*10,6=294 Meter

--- Ende Zitat ---

Haben gerade genau das gleich in Physik, die zweite Aufgabe ist wirklich leichter.
Und: Physik und Mathe? Pfui! XD Da nehm ich lieber mein Chemie und Mathe :P

Wegen Übersetzung der Texte aus Büchern: Einfach mal googlen, es gibt einige Seiten die alle Texte haben.
Für Formenreihen, unbekannte Vokabeln etc. kann ich das hier empfehlen:
http://www.auxilium-online.net/wb/formenanalyse.php
Wort eintippen, Form wird bestimmt und auf Wunsch sogar noch durch dekliniert/konjugiert.

TRC|~Hamster~:
Kann mir vielleicht jemand verraten, welche Formel ich bei den Folgenden Aufgaben andwenden muss? Unsere Physiklehrerin ist der letzte Dreck, die kann kein Deutsch, die kann nichts erklären und wir schreiben nächste Woche einen Test -.-

1.Ein Auto fährt mit 60km/h und beschleunigt dann 5s lang mit 2 m/s². Wie schnell fährt das Auto schließlich?

Muss man da
V=0,5at
nehmen?


2.Die Beschleunigung eines beladenen Güterzugs beträgt 0,1 m/s².
a)Wie lange benötigt er - bei gleichmäßiger Beschleunigung -, bis er 60km/h fährt?
b)Welche Strecke hat er dann zurückgelegt?


3.Ein Mofafahrer beschleunigt aus dem Stand 4s lang mit 1,5m/s². Welche Geschwindigkeit hat er dann? Welchen Weg hat er in dieser Zeit zurückgelegt?

Curruion:

--- Zitat von: TRC|~Hamster~ am 23. Feb 2009, 18:39 ---1.Ein Auto fährt mit 60km/h und beschleunigt dann 5s lang mit 2 m/s². Wie schnell fährt das Auto schließlich?

Muss man da
v=0,5at
nehmen?


--- Ende Zitat ---
Nein, die Formel kenn ich nicht. Für die beschleunigte Bewegung v=a*t und dann noch die Anfangsgeschwindigkeit dazurechnen.

--- Zitat von: TRC|~Hamster~ am 23. Feb 2009, 18:39 ---2.Die Beschleunigung eines beladenen Güterzugs beträgt 0,1 m/s².
a)Wie lange benötigt er - bei gleichmäßiger Beschleunigung -, bis er 60km/h fährt?
b)Welche Strecke hat er dann zurückgelegt?

--- Ende Zitat ---
a)v=a*t und dann nach t auflösen -> t=v/a
b)s=1/2*a*t² und dann die Zeit von a) einsetzen -> s=1/2*a*v²/a²=1/2*v²/a


--- Zitat von: TRC|~Hamster~ am 23. Feb 2009, 18:39 ---3.Ein Mofafahrer beschleunigt aus dem Stand 4s lang mit 1,5m/s². Welche Geschwindigkeit hat er dann? Welchen Weg hat er in dieser Zeit zurückgelegt?

--- Ende Zitat ---
Ist eigentlich das Gleiche wie bei 2., nur das du hier die Zeit gegeben hast und die Geschwindigkeit ausrechnen musst. Also:
v=a*t  und s=1/2*a*t²

Gnomi:

--- Zitat ---1.Ein Auto fährt mit 60km/h und beschleunigt dann 5s lang mit 2 m/s². Wie schnell fährt das Auto schließlich?

Muss man da
V=0,5at
nehmen?
--- Ende Zitat ---
Also wenn man hier rein logisch denkt:
Das Auto fährt 5 Sekunden lang mit 2 m/s² Beschleunigung... => jede Sekunde wird es um 2 m/s beschleunigt => nach 5 Sekunden fährt es um 10 m/s schneller.
Jetzt muss man eben rechnen 60 km/h + 10 m/s
Ich bin grad zu faul die km/h in m/s umzurechnen.^^ (Formel ist v=v(1)+a*t
Also wir Curruion gesagt hat.^^
Man kann aber auch durch pure Logik drauf kommen. Du verwechselt das glaube ich mit x=0,5at² ;)

Rest siehe Curruion, das stimmt auch alles.^^
Ich musste nur kurz mit meinem Logikdreck daher kommen :D

TRC|~Hamster~:
Vielen vielen Dank :)
Jetzt habe ich nur noch eine Frage:
Muss ich, wenn ich 60km/h durch 0,1m/s² rechne, die 0,1m/s² in km/h² (gibt's das?) umwandeln?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln