a) Selbes Spiel wie bei 3 a)
b) Unser alter Freund: v=s/t 

 nach t umstellen und nicht vergessen s in Meter umzurechnen 

c) Beschreibt eine Kurve, die sich der positiven Platte annähert.
- Versuch mal mit den Formeln für die wirkenden Kräfte zu 
argumentieren (nicht rechnen!):
q*U = F
el (ablenkende Kraft)
1/2m*v² = F
kin (Bewegungsenergie des Elektrons)
d)
- Lorenzkraft/Linke (?)-Hand-Regel
- F
L = q*v*B
- F
L = F
Z (Zentripetalkraft (?))
  q*v*B = (m*v²)/r
  -> kürzen und nach r umstellen