Zum tänzelnden Pony > Bücher

Bernhard Hennens Bücher

<< < (8/25) > >>

Khamul:
Lenken wir mal die Diskussion auf Emerelle:

Sie ist ja eine rätselhafte Persönlichkeit in der Elfen-Buchreihe. Auch wenn es in "Elfenlicht" einige Einblicke in sie gibt, erfährt man doch nicht viel über sie. In den wenigen Kapiteln, die aus ihrer Sicht geschrieben sind, erfährt man so gut wie gar nichts über ihre Gedanken.

Ich finde es zum Beispiel interessant, dass sie (Am Ende von "Die Elfen") schätzungsweise 3000 Jahre alt ist und nie die Zeit gefunden hat, das Kochen zu lernen^^

Adamin:
Hey, wenn man tagtäglich sich mit abermillionen von möglichen Zukünften rumärgern muss, dann bleiben eben manche Sachen auf der Strecke.  :D

Elrond von Bruchtal:
Außerdem denke ich, dass sie älter als 3000 Jahre sein muss, denn zwischen der Endschlacht gegen die Tjuredritter und Mandreds erstmaliger Ankunft in Albenmark sind über den Daumen 1500 Jahre vergangen und es heißt ja auch, dass Emerelle schon viele Reinkarnaitonen von Falrach/Ollowain überlebt hat. Daher denke ich, dass diese Zeitangabe nicht so ganz stimmen kann, da man ein Elfenleben ja in Jahrhunderten zählt.

Farodin:
Kleine Anmerkung am Rande: Ollowain ist die so ziemlich einzig Reinkarnation von Falrach und Ollowain muss selber auch verdammt alt sein, wenn er der beste Kämpfer Albenmarks ist. ;)
Ich mach morgen bei der Diskussion mit, bin zu müde. :)

Elrond von Bruchtal:
Aber Emerelle machte doch einmal gegenüber Obilee so eine Andeutung, dass sie schon einige Reinkarnationen von Falrach überlebt hat, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln