Zum tänzelnden Pony > Bücher

Was lest ihr?

<< < (90/144) > >>

Mandos:
ich lese viel fachliteratur (medizinische, psychologische und auch der biologie), zum großteil studiumsbedingt... aber auch populärwissenschaftliche bücher (auch meistens aus diesen bereichen) kann ich einige sehr empfehlen: Steven Pinker - Das unbeschriebene Blatt; kein anderer Autor argumentiert so klar, deutlich und unwiderlegbar... außerdem habe ich letztens richard dawkins - der gotteswahn gelesen ein weiteres werk der evolutionspsychlogie zum thema entstehung, umgang, entwicklung und einfluss der religionen bzw. des glaubens an sich...

Sira_John:
nett :)

Ich habe mit der Psychologie der Moralentwicklung von Lawrence Kohlberg angefangen und werkel' mich da voran.. die Ebenen und Stufen von Ethik und Moral interessieren mich.

Herunor:
Les grad "Das Lied von Eis und Feuer" von George Martin. Eine klasse Fantasy-Reihe, die für jeden zu empfehlen ist, der es mal etwas realistischer will. Komplexe Charaktere, die nicht immer zu durchschauen sind, menschliche Helden mit Stärken und Schwächen. Und vor allem sind die Helden sterblich und werden nicht im letzten Moment gerettet. Man braucht ne Weile, bis man sich einliest, aufgrund der vielen Charaktere, aber dann gehts richtig ab.
Sehr zu empfehlen, aber nichts für zartbesaitete.

Gnomi:
Ich habe davon schon ein paar Seiten vorher berichtet - die ersten 6 Bände (im englischen3) sind fantastisch, die Teile 7-8 ziehen sich aber zu lang.^^
Ich werde mir aber auf jeden Fall Teil 9 und 10 zulegen, wenn die rausgekommen sind.

Ealendril der Dunkle:
Es wird wohl Zeit, dass ich hier auch einmal poste. Nun ich lese für mein Leben gerne und habe bereits einiges an Material "verschlungen". Zu meinen absoluten Top-Favoriten zählen folgende Werke:

The Name of the Wind
Das beste Werke seit Jahrzenten. Patrick Rothfuss ist für mich der neue Stern am Himmel. Eine absolut berauschende und fesselnde Story, die mich bereits etliche Male in den Bann gezogen hat.
Die Geschichte handelt von Kvothe, einem mächtigen Magier, einem verliebten Jungen, einem begabten Musiker und einem traurigen Jungen. Eine Welt voller Fantasie, charakterisiert bis ins kleinste Detail. Noch nie zuvor ist mir ein Author begegnet, der in einer solch fesselnden Weise ein Werk erschafft. Ich kann jedem fantasie-Fan dieses Werk nur ans Herz legen.

Joe Abercrombie - Kriegsklingen, Feuerklingen und Königsklingen
Joe Abercrombie ist noch neu im Geschäft, legt aber bereits mit diesen Werken ein rasantes Tempo vor. Getreu dem Stile von George Martin erschafft er eine Welt, die von ihren Charaktären lebt. Es liegen hier sogenannte Anti-Helden vor, den jeder hat seine Schwächen und handelt zu seinem eigenen Vorteil. Es geht nicht um banale Storys bei denen irgendein mächtiges Artefakt, ein böser Dämon oder eine unmögliche Quest erfüllt werden muss, die Geschichte basiert auf der Entwicklung und Handlung der Hauptcharaktäre. Es ist die Geschichte von Logen Neunfinge, dem gefürchteten Barbar aus dem Norden, der eigentlich keine Lust mehr aht zu kämpfen - Wenn er nicht gerade um sein Leben fürchten muss ;  Jezal dan Luthar, ein arroganter Hauptmann, der lernen muss, das er eigentlich nichts weiß ; Sand dan Gloktha, ein verkrüppelter Inquisitor, dem es wirklich aml um die Wahrheit geht ; und eines magiers, den eigtnlich alle für einen Mythos halten. Fesselnd spannend und grausam, das wären die begriffe, die ich diesen Büchern geben würde. Ich bin gespannt auf den vierten Teil.

Robin Hobb - Der Weitseher - Der Schattenbote
Mein derzeitiger Lesestoff, der mich bereits zu Beginn in den Bann gezogen hat. Ausfürhliche Charaktäre und eine eigene Welt, die nicht von aberwitzigen Kreaturen gekennzeichnet wird. Jedem zu empfehlen.

Das Lied von Eis und Feuer
Wer zumindest den ersten Band noch nicht gelesen hat, ist selbst daran Schuld. Für mich eines der bedeutensten und besten Werke aller Zeiten. Ich selbst kam erst in den Genuss der ersten zwei Bände, freue mich aber auf die nächsten.

Peter v. Brett - The painted Man (Das Lied der Dunkelheit)
Zuvor schrieb er Wissenschaftswerke, im Fantasy-Bereich ist er aber eindeutig besser aufgehoben.
Drei ausführlich und detaillierte beschrieben Hauptcharaktäre, die auf mysteriöse Weise aufeinandertreffen. Ein jeder von ihnen hat seine eigene geschichte und seine eigenen Schwächen. Tolle Ideen und gute Umsetzungen.

trudi Cannavan - Zeitalter der 5 und die Gilde der schwarzen Magier
Zwar schreibt sie immer aus der Sicht von Frauen, dennoch bekommt man einen guten Einblick in die hauptpersonen der Storys. Beide Trilogien sind jedem zu empfehlen, wobei letztere fortgeführt wird mit dem neuen Werke "Magie". Leider hat mich dieses am wenigsten von allen überzeugt und war teilweise wirklich "langweilig". Ich hoffe, dass ihre kommenden Werke erneut ihre fesselnde Schreibweise enthalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln