Zum tänzelnden Pony > Bücher

Was lest ihr?

<< < (123/144) > >>

kolibri8:
Buchreihen die ich immer wieder lese:

* Tolkiens Mythologie (HdR, Hobbit, etc.)
* Harry Potter
* The Saxon Stories von Bernard Cornwell
Buchreihen, die ich bisher nur angefangen habe:

* "Winnetou" von Karl May (hab bisher nur Teil 1 und 2 gelesen)
Bücher die ich derzeit lese:

* "Ivanhoe" von Walter Scott
* "Der sterbende König" (Teil 5 der Sachsen Reihe s.o.)
Bücher die ich gelesen habe und eine Erwähnung verdienen:

* "Die vergessene Welt" von Arthur Conan Doyle
* "Die Zeitmaschine Karls des Großen" von Oliver Henkel (in gewisser Weise eine Mischung aus Science-Fiction und Alternativgeschichte, plus Zeitparadoxon)
* "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt (mMn die beste Schullektüre die ich je hatte, allerdings seitdem nicht mehr gelesen, vielleicht seh ich das heute anders.)
* "Krabat" von Ottfried Preußler (ebenfalls Schullektüre)
* "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt (ebenfalls Schullektüre)
* "Der Gallische Krieg" von C. Iulius Caeser
* "Aenaeis" von Vergil
Bücher die ich habe und noch lesen will (bzw. vorhatte zu lesen)

* Winnetou 3. Teil und Old Surehand 1. Teil
* "Der Bürgerkrieg" von C. Iulius Caesar
* "Eine Studie in Scharlachrot" von Arthur Conan Dolye
* "Moby Dick" von Herman Melville
* "Edda" von Snorri Sturlasson
* "Odyssey" und "Illias" von Homer

Elendils Cousin 3. Grades:
Gibt es außer mir eigentlich noch jemanden, der die "Wächter der Nacht"-Reihe von Sergej Lukianenko gelesen hat? Ist nämlich, wenn man nicht schon mehrere Bücher dieses Autors gelesen hat, sehr lesenswert. Erstmal gibt es da einige ziemlich interessante Charaktere, die mir so noch nicht über den Weg gelaufen sind, und außerdem unterscheiden sich diese Bücher zumindest von der Fantasy, die ich bislang gelesen habe, da der Autor sich sehr stark um das Innenleben seiner Protagonisten kümmert.

Whale Sharku:
Klingt wirklich lesenswert, doch ich habe damit noch keine Bekanntschaft gemacht.

@ Kolibri8 ich mochte "Der Richter und sein Henker" ebenfalls sehr gern, was ich sonst noch erfrischendes von Dürrenmatt zu lesen bekam, war "Die Panne". Das ist eins seiner kürzesten Werke soweit ich weiß, aber sterbenslustig und literarisch natürlich.

Ealendril der Dunkle:
Ich lese derzeitig " Die Saat" von Guillermo Del Toro und Chuck Hogan. Sehr empfehlenswerter Mystery-Thriller, spannend und unterhaltsam. Das besondere an diesem Buch ist die Tatsache, dass sowohl Inhalt und Schreibstil, als auch die zusammenfassende Wirkung perfeckt in einem Film festgehalten werden könnten. Das macht den Lesefluss sehr leicht und sorgt für ein gewisses Szenendenken. Ich bin gespannt ob und wie das Buch einmal verfilmt wird (vielleicht von Del Toro selbst?).
Wer also ab und an auf ein gutes Buch dieser Art steht, darf "Die Saat" nicht auslassen.

Slayer:
Ich kann Ea nur zustimmen. Absolut lesenswert. Ich kann kaum noch auf den dritten teil von Saat warten. Ich hab die ersten beiden Teile verschlungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln