Zum tänzelnden Pony > Bücher
Was lest ihr?
CynasFan:
--- Zitat ---Was lest ihr?
--- Ende Zitat ---
Vieles :D
Aber mal ernsthaft, jetzt in letzter Zeit habe ich vermehrt Lovecraft mir zu Gemüte geführt, wobei der Horrorgeschichten geschrieben hat und mit Poe zu den bedeutendsten Autoren in diesem Genre zählt.
Bisherige Lieblingsgeschichte von ihm: Die Farbe aus dem All
Ganz kurzer Abriss: In der Nähe von Arkham ist ein Meteor hinuntergegangen in den Brunnen einer Farm, einen richtigen Krater gab es nicht. Daraufhin kommen einige Wissenschaftler um den Meteor auszubuddeln und zu untersuchen, was ihnen auch gelingt. Dabei bemerken sie, dass der Meteor noch immer heiß ist und zweitens irgendein Leuchten abzugeben scheint, dass man am ehesten als "Farbe" bezeichnen könnte.
Daraufhin werden Proben genommen und im Labor relativ ergebnislos untersucht.
Im weiteren Verlauf geschehen dann verschiedene Dinge, wie etwa, dass Tiere einfach so sterben, Früchte zwar saftig und groß wachsen, aber ungenießbar sind und irgendwann sogar der Sohn der Familie spurlos verschwindet!
Woran das alles aber liegt, das möchte ich euch hier nicht schreiben. xD
Ich sag nur so viel, es ist die beste Horrorgeschichte die ich seit langem gelesen habe.
Die zweite Autorin die ich hier nennen möchte ist Sherrilyn Kenyon, auch bekannt als Kinley McGregor, und von ihr die Dark-Hunter-Saga.
Diese Buchreihe ist trotz ihrer 22 im englischen Sprachraum und bald 16 im deutschen Sprachraum, soweit ich das weiß, noch nicht abgeschlossen und das wird sie bei folgendem Konzept wohl auch nie :D
Von der Konzeption her sind die Geschichten relativ identisch:
Mann und Frau treffen sich, verlieben sich auf den ersten Blick, wollen aber aus irgendeinem Grund nichts miteinander zu tun haben, dennoch müssen sie zusammen arbeiten, da ansonsten schlimme Konsequenzen (meist die Zerstörung der Welt) drohen!
Ihr denkt euch jetzt vielleicht: Mann, ist das klischeehaft!
Und da habt ihr recht! Die Grundstory aller Bücher ist recht Klischeehaft, aber sie sind mit so viel Witz und Action (und dann und wann auch mal Sex, bei dem nicht einfach das Kapitel aufhört!) geschrieben, dass es immer wieder eine Freude ist, diese zu lesen.
Bloß die Titel (besonders die deutschen) könnt ihr für eine Unterscheidung vergessen:
Dark Hunter Band 5: Geliebte der Finsternis
Dark Hunter Band 6: Herrin der Finsternis
Dark Hunter Band 7: Geliebte des Schattens
Wie soll man da die Geschichten auseinander halten? [ugly]
Trotzdem sind die Geschichten wirklich sehr gut und nicht umsonst regelmäßig auf Top-Bestsellerlisten der New York Times!
Und für die, die Wert auf historische Korrektheit legen: Kenyon ist selber promovierte Historikerin und trotz ihres Fantasygenres sind dennoch historische Korrektheiten (solange sie mit der Geschichte vereinbar sind) zu beachten. :)
Gruß, CynasFan
Elendils Cousin 3. Grades:
--- Zitat von: Ealendril am 19. Nov 2015, 14:48 ---Die Wächter habe ich nicht gelesen, aber den ersten Film gesehen. Dabei sollte ich aber anmerken, dass wir (ein Kumpel von mir hat den mit mir zusammen geschaut) nichts verstanden habe und es deshalb alles etwas seltsam gewirkt hat. :D
--- Ende Zitat ---
Naja, das liegt vermutlich daran, dass der Film etwas seltsam ist :D
Ich habe mir den auch irgendwann im Fernsehen reingezogen, dann aber nach einer guten Stunde wieder ausgemacht. Da fehlt einfach ein ganzer Haufen von den Sachen, die die Bücher so großartig machen. Lukianenko bekommt es in den Büchern hervorragend hin, die "Lichten" und "Dunklen" als Etiketten zu entlarven, die mit klassischen Begriffen von Gut und Böse nicht allzu viel am Hut haben. Im Film kam mir das alles so rüber, als würde da tatsächlich ein Schwarz-Weiß-Schema durchgezogen, was den ganzen Punkt der Bücher irgendwie null und nichtig macht [ugly]
Ich würde jetzt nicht so weit gehen, die Qualität der Verfilmung mit der "Verfilmung" von Eragon zu vergleichen, aber ich habe mich damals schon stark daran erinnert gefühlt^^
-Mandos-:
--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 19. Nov 2015, 13:53 ---Mandos, ich wusste vom neuesten Band noch gar nichts xD
Ich war mir nach der Geschichte mit dem Zweieinigen sicher, dass er jetzt wirklich aufhört, insofern habe ich dann nicht weiter verfolgt, ob es neue Bücher gibt. Gefällt dir das Buch? Ohne Anton klingt irgendwie komisch^^
--- Ende Zitat ---
Es war natürlich irgendwie eine Umstellung, aber Anton wird zumindest erwähnt - mehr möchte ich zum reinen Inhalt noch nicht sagen. Das Buch ist wieder in drei Teile geteilt und es geht wieder um einen "speziellen" Typus Magier (diesmal keine Propheten sondern noch spezieller) und um eine Schule für lichte und dunkle Magier und um die Inquisition. Es ist so im typischen Lukianenko- Stil geschrieben (also gut ^^), allerdings kam mir manchmal die Geschichte an einigen dann doch etwas seltsam vor - nach dem Prinzip; wenn das möglich ist, warum dann noch nicht früher? Insgesamt kann ich es aber trotzdem empfehlen, vor allem, weil da noch mehr kommen soll... :D
"Anton Gorodezki, Nachtwache!" Ich muss die alten Bücher mal wieder lesen... Die Entwicklungssprünge sind so toll, vor allem wenn man dann irgendwann wirklich versteht, wie die Geschichte mit der Zeit geht :)
Dunkler König:
Also ich lese momentan Metro 2033 & 2034 vom russischen Autor Dmitri Alexejewitsch Gluchowski.
Darkayah:
Ich hab zuletzt Elfenfeuer von Monika Felten gelesen. Ist zwar einfach geschrieben, aber da kann ich mir irgendwie die Leute die dort vorkommen super vorstellen! :D
Und jetzt zur Zeit lese ich das Buch Krankheit als Weg: Deutung und Be-Deutung der Krankheitsbilder. Es ist recht... interessant!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln