Modderecke > Vorstellungsbereich
[3d] Allgemein
DiegoDelaVega:
ein .w3d plugin gibt es soweit ich weiß nur das von renx. deine modelle könntest du aber als .3ds speichern, und in renx importieren.
falls du sum modelle in blender editieren willst würd ich das gmaxToObject script vorschlagen. ist ein wenig lässtig, funktioniert aber, und .obj dateien kann so ziehmlich jedes 3d programm importieren.
also einen weg deine modelle spieltauglich zu machen wirds geben ... musst du einfach mit konvertern experimentieren. (ich arbeite selbst auch nicht mit renx sondern mit milkshape)
was mir als low-poly modeler (20mb rpg) auffällt ist, dass deine schwerter recht viele polys im griff haben. sieht ja nett aus, aber die hälfte an polys im griff reicht eigentlich aus, wenn du ne gute textur hast ~.*
beispiel:
boromirs original model
und gleiche figur mit besserer textur (accesoirs habe ich dementsprechend geändert ...)
oder auch als soldat gondors (immernoch die ursprungsfigur, rüstung ist extra dazugefügt)
Arasan [EX-Lorfon]:
Die Frage wurde schon in seinem Fragethread geklärt.
Aules:
Danke, Diego ;)
@Arasan ja, aber wie ich jetzt erfahren habe gibt es mehr als einen Weg. Je mehr Leute ich frage, desto mehr erfahre ich ;)
Herunor:
Da die Frage aufgeworfen wurde, hier mal zwei nützliche Skripte, die vor allem den Umgang mit dem nervigen "tut was es will" gmax/renx erleichtert, da mans nur noch fürs abspeichern braucht :D
Erleichtert auch das Arbeiten im Team, da die w3d dateien nicht wirklich optimal sind zum Austausch und anschließender Weiterverarbeitung (Sie brechen die vertices):
1. 3DS-Import/Export-Skript für gmax: http://salshdresearch.tripod.com/shdrc/id11.html
2. OBJ-Import/Export-Skript für gmax: http://www.the3rdage.net/item-348?addview
Sehr nützlich, da sie meines Wissens nach jedes 3D-Programm kennt.
Aules:
Danke ;)
Vielleicht sollten die Sachen noch unter Downloads?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln