Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Man of Steel

<< < (10/12) > >>

Eru:
Mich würde noch interessieren, ob ihr den Film in der Originalversion oder Synchro angeschaut habt. Und bei zweiterem wie ihr die deutsche Synchronisation bewerten würdet?

Ich hab nämlich immer das Problem, dass ich für die OV-Versionen sehr weit zu einem passenden Kino fahren muss und daher immer vorher entscheiden muss ob ich nicht lieber die deutsche Synchro mit kürzerer Anfahrt schaue.

Grüße

Ealendril der Dunkle:
Was ein Feuerwerk, nach diesem Film ist man schon geflashed!  xD
Insgesamt wirklich ein toller Film, mit grandiosen Effekten, einer genialen Story und erfrischend überzeugenden Schauspielern. Herny ist für mich ab sofort Top1 der bisherigen Superman-Darsteller, er hat wirklich in jeglicher Hinsicht überzeugt. Besonders Kevin Kostner und Michael Shannon sind noch Lobenswert zu erwähnen, beide haben ihre jeweiligen Rollen wirklich klasse verkörpert. Tatsächlich ist es das erste Mal bei einer Comic-Verfilmung, dass ich den Bösewicht verstanden habe. Die Rolle des Zod fand ich sehr gut umgesetzt, besonders angetan haben mir aber die einzelnen Verbindungen zwischen dem Leben auf Krypton und der Erde. Es gab tatsächlich nachvollziehbare Erklärungen, nicht zu letzt sogar für das Symbol auf Supermans Brust. Das jede der Familienbanden auf Krypton ein derartiges Zeichen auf der Brust getragen hat und deshalb Superman dieses S-ähnliche Symbol trägt, finde ich wirklich klasse umgesetzt.
Anders als bei allen anderen Superman-Filmen hatte ich dieses Mal nicht das Gefühl, das er "super" ist und "über" allem steht, sowie unzerstörbar ist....und endlich wurde mal eine wirkliche Erklärung für Supermans wahre Schwäche aufgeführt: Die Atmosphäre!
Im Film musste er ganz schön was einstecken und war zuletzt doch ganz schön am Boden....so will man das sehen. Natürlich ist die Rolle des Superman nicht leicht darzustellen, weil der Held, wenn wir mal ehrlich sind, einfach langweilig ist. Zack Snyder hat es aber irgendwie geschafft der Rolle Leben einzuhauchen, sowohl durch Dramatik, als auch durch seine Fähigkeiten (Szene in der Schule).
Alles in allem fand ich den Film sehr gelungen und hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es ist kein Batman, allerdings muss der Film das auch nicht sein. Es wuirde eine eigene Figur geschaffen, die endlich mal nachvollziehbar ist.


--- Zitat ---Kurz gesagt: mir fehlt jemand auf der Opferseite^^
--- Ende Zitat ---
Wie genau meinst du das? Am Schluss musste er Zod das Genick brechen und ist dadurch sogar für den Tod dieser Kleinfamilie verantwortlich. Man sieht wie beide seiner Väter sterben (bei Jonathan ist er sogar dabei) und er selbst geht auch beinahe drauf. Für mich ist das genug Dramatik.^^

Der Wayne-Satellit ist mir auch aufgefallen, sowie der LexCorp-Tanker. Ich bin ja weiterhin der Meinung, das eine JC bei einem Nightwing als "Batman-Verkörperung" ansetzt. Bale wird bestimmt nicht nochmal als Nebenperson in das Kostüm schlüpfen.^^

Wolf of Wall Street:
Da Stimme ich dir zu Ealendril. Ich fand auch die Umsetzung von Superman sehr gut, weil er für mich hier nicht immer so super wirkte wie man ihn kennt. So erkannte man hier Schwächen die du schon erwähnt hast, aber auch seine Stärke wurde sehr gut umgesetzt.

Fand das im Finalkampf so geil als er Zod geschlagen hat und dieser 1000m weiter flog und dann die näste verpasst bekam  :D
Also ich fand die Syncho sehr überzeugend, kann sie aber nicht mit dem O-Ton vergleichen, weil ich diesen nicht kenne.

Elendils Cousin 3. Grades:

--- Zitat ---Am Schluss musste er Zod das Genick brechen und ist dadurch sogar für den Tod dieser Kleinfamilie verantwortlich. Man sieht wie beide seiner Väter sterben (bei Jonathan ist er sogar dabei) und er selbst geht auch beinahe drauf. Für mich ist das genug Dramatik.^^
--- Ende Zitat ---
Dann ist das wohl Geschmackssache^^ Wie schon gesagt, es gibt kaum Momente, die mich mitgerissen haben. Der Tod von Jonathan Kent hat mich ziemlich umgehauen, mit dem Tathergang habe ich nämlich überhaupt nicht gerechnet, die Szene am Ende war dann die andere, die mich logischweise nicht kaltgelassen hat. Ich hätte mir aber gewünscht, dass Superman diese Entscheidung öfter treffen muss, also zwischen dem Bestrafen der Schuldigen und dem Retten der Unschuldigen abzuwägen. Zum Beispiel beim Kampf gegen die beiden kryptonischen Untergebenen Zods, wo auch die Luftangriffe geflogen werden, hätte man das mMn gut und gerne weiter ausführen können.

Es bleibt für mich einfach der Eindruck, dass zwischen diesen zwei toll inszenierten Momenten eine große Lücke ist, die mit (unbestritten tollen) Bildern aufgefüllt wurde. Verglichen mit The Dark Knight z.B. steht Man of Steel für mich dann eine Stufe darunter.

Ealendril der Dunkle:
Wer es noch nicht mitbekommen hat, der erste Trailer zum neuen Batman vs Superman (was ein blöder Name [ugly]) wurde veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=CHlPQXyEe2Q
Ben Affleck finde ich immer noch die schlecht möglichste Besetzung für Batman. Unser Schmuseboy bringt einfach nicht die nötige Ernsthaftigkeit rein, da war Cristian Bale rein von der Mimik her deutlich markanter. Der Shitstorm gegen Ben hält bekanntermaßen an, vorallem nachdem nun die Tatsache ans Licht tratt, dass Bale eigentlich als Cast für Batman bereit gestanden hätte, Snyder ihn aber nicht einmal eingeplant hatte. Ich kann verstehen, dass sie hier einfach keinen Vergleich zu der Batman-Reihe ziehen wollen, lasse mich diesbezüglich überraschen.
Der Trailer an sich ist sehr düster gehalten und macht definitiv Lust auf mehr. Minuspunkte gibt es für Afflecks Schmuse-Schmachten gegenüber seinem Batman-Anzug und dem kurzzeitigen Aufleuchten der Augen des Batman-Kostüms - passt meines Erachtens nicht so wirklich.

Laut Informationen soll es einige Gastauftritte von bekannten DC-Figuren geben. Ziel dabei ist es am Ende einen Justice-Leaque Film zu veröffentlichen. Es wird gemunkelt, dass in Batman vs Superman (immer noch ein bekloppter Name) der Riddler, Wonder-Woman und Robin eine Rolle spielen.
Insgesamt sind die Meinungen zu Film und Trailer innerhalb der Fangemeinde sehr durchwachsen. Kritik wird vorallem an Afflecks Besetzung von Batman gebracht, der in seiner Rolle als DareDevil alles andere als überzeugt hat. Nominiert für die Goldene Himbeere ist es immer noch die schlechteste Heldenverfilmung, auch wenn dabei nicht nur der Cast dafür verantwortlich war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln