Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Ursprung der Ents
Mablung:
Wenn ich mich richtig erinnere sagte Baumbart das die Elben die Bäume geweckt haben. Aber im Silmarillion steht das die Valer die Ents quasi als Ausgleich für die Zwerge erschaffen haben die ja keinen wert auf die Natur legen.
mfg
Mablung
ivethedenrath:
Das die Elben die bäume "geweckt" bzw. ihnen das Sprechen gelehrt hatten,
ist ja eine Sache.
Aber Ents sind (und waren) schließlich keine Bäume!
Es gibt höhstens entische Bäume (Huorns) und baumische Ents, sprich sie gleichen sich bei Zeiten aneinander an, fallen aber niemals in eins.
Ich denke der Film spielt einigen da einen Streich, da es dort tatsächlich verhinderte Bäume sind und nicht wie in der Romanvorlage etwas undefinierbare Wesen.
So kann Pippin (oder Merry?) nicht genau sagen, ob sie eine sehr glatte Haut haben, oder ob das eine Art Kleidung ist.
Grischnákh:
Habe noch was in meinem Mittelerde Lexikon (Das grosse Mittelerde Lexikon von Robert Foster)
gefunden:
Baumhirten, offensichtlich Bäume, von Geistern belebt, die von dem Gedanken Yavannas herbeigerufen wurden, um bis zur Herrschaft der Menschen die Hüter der Olvar (sämtliche wachsenden Lebewesen mit Wurzeln in der Erde) zu sein.
Die Natur der Ents war eng verbunden mit der der Bäume und der Baum-Geister (Huorns)
Die Ents erwachten zur gleichen Zeit wie die Elben; Die Eldar gaben ihnen das Verlangen zu sprechen und lehrten sie Quenya und Sindarin.(...)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln