Edain Mod > [Edain] Spielertreff

Aufruf: LASST DEN EDAIN-MP NICHT STERBEN!

<< < (2/3) > >>

Estel:
Ich find das Ganze hier geht etwas ins Elitäre Gehabe, und das ist vllt der Grund warum Leute keine Lust haben ;)
--- Zitat von: Ebenezer Scrooge am 25. Nov 2012, 01:29 ---Meine geehrte MU-Community,

ich möchte in diesem Poste ein Thema ansprechen, das mir doch etwas am Herzen liegt: Die Edain-Multiplayer Landschaft liegt im Sterben, wie der Wilde Westen im Jahr 1911, die alte Garde verlässt die Bühne, weil sie vom sinkenden Niveau der anderen Spieler und vom... sehr Singleplayer bezogenen Gameplay und der nicht sehr weit entwickelten Balance die Schnauze voll haben.

Schaut euch mal die Anzahl an hochgeladenen Replays an, bzw zumindest die Anzahl der Seiten:
2012: die Seiten 53-57
2012: etwas von Seite 32 und dann BIS 53
Und da waren immer wieder kleinere Diskussionen dazwischen

Damit kommen wir zu einem weiteren Punk des Problemst:
Durch diesen Abgang der alten Garde sinkt das Niveau stärker als durch den Zugang schlechterer Spieler, jedoch ist das keine temporäre Veringerung des Niveaus wie letzteres sondern eine dauerhafte(re) da ohne Spieler höheren Grades die Neulinge sich nur mit ähnlich Entwickelten Spielern messen können, was nur zu geringer Steigerung des Spielniveaus führt... falls überhaupt. Auf der anderen Seite fühlen sich natürlich immer mehr der alten Spieler von Neulingen die oft nur geringe spielerische Talente aufweisen können und von denen [...]

--- Ende Zitat ---

Wenn ich allein sowas schon lese kommt mir schier das kotzen. Beim Gamen gehts mir eigentlich um den Spass, und den kann ich auch haben wenn ich verliere.

Warum werden denn die "schlechten" Spieler nicht besser?
Auf der SUM Fanpage gabs da mal nen Tutor-System, wo in gewisser Weise nen guter einem "schlechteren" Spieler zugeordnet wurde ^^
Wär vllt nen Anstoß für die "Elite" hier.

Außerdem, warum gegeneinander spielen wenns Towerwars gibt wo man auch Seite an Seite mit einem Noob spielen kann^^

Ich spiel eh meist nur offline, von daher ist mir das ganze eigentlich wayne.
Aber man sollte sich auch mal an der eigenen Nase fassen.

Beorn Pelzwechsler:
Also ich kann mittlerweile auch nichtmehr sehen, wie schlecht die Spieler mittlerweile alle sind, und dass sie keine Chance darauf haben besser zu werden solange die "alte-Garde" sie nicht erleuchtet...
Ich findes es auch ein wenig komisch, dass früher alle so tolle Spieler waren, ohne es irgendwo "gelernt" zu haben.
Gab es bei Mordor früher eigentlich keine "billig-Katas"?
Oder waren da einfach alle Spieler "nett" genug sie dann nicht zu spammen?
Welche Verbote sind denn "Quatsch"?
Und ich persönlich hatte auch noch nicht das Gefühl, dass die Neulinge von den ganzen Regeln abgeschreckt werden.
Ich habe auch noch nicht gelesen, dass beim Feedback zu irgendeiner Version geschrieben wurde"Die Balance ist in der neuen Version ja totaler Sch...", waren die Verisionen früher also wirklich so viel ausgeglichener?
Ist vlt. auch nur das langgestreckte EG Schuld an allem?
Wenn man nur 2 Einheiten hat merkt man eben jeden kleinen Stärke-Unterschied sofort...

Dralo:
Ich habe Schlacht um Mittelerde eigentlich fast nur im Multiplayer gespielt (und wer sich wundert dass ich nicht schon altbekannt in den Tunngle Netzwerken bin, ich habe nur mit Freunden und Verwandten gespielt).
Dabei hatten wir eigentlich keine Regeln und wir haben immer mindestens zu viert gespielt also 2v2 oder 3v3.
Als ich vor ein paar Wochen mal entschieden hatte, bei Tunngle mit anderen Edain Spielern zu spielen musste ich erstmal feststellen, dass man da fast nur 1v1 spielt uuund das ich da hoffnungslos versagt habe xD. Außerdem sind mir haufenweise Regeln zugetragen worden, von denen einige wirklich befremdlich waren da einige FUnktionen, die ein Volk erst erstarken lassen (wie zB die Katapulte bie Mordor) aufeinmal nicht benutzt werden dürfen.
Was den Zufallswert bei SuM angeht: Ich habe mein Volk fast immer gewählt im Vorfelde, da ich per "Zufall" nur 3 Völker, die beliebig abgewechselt werden, zugewiesen bekomme. Bei Tunngle scheint dies auch Teil des Spiels zu sein, kein Volk auszuwählen, was mich jetzt nicht unbedingt erfreut hat.

Außerdem habe ich sonst immer Karten gespielt wie "Zentral Ithilien", "Scheideweg", "Turmberge" oder "Udun" (von der ich extra auch eine zusätzliche Version ohne 1000 R Bonus gemacht hatte) oder "Täler Ered Luins", und das kann man jetzt sehen wie man will, bei Tunngle ist mir nur "Furten des Isen II" begegnet und das war schon etwas dröge.  ;)


--- Zitat von: Aragorn, der II. am 25. Nov 2012, 11:35 ---Ich denke aber auch, dass viele Neulinge nicht in de MP gehen wollen, weil sie von den ganzen Diskussionen und Vorschriften a la "Wenn Katas auf Einheiten schießen, kann man aussteigen" abgestoßen fühlen und einfach keinen MP spielen wollen, weil es keinen Spaß macht. Ich finde, dass man weniger Regeln aufstellen sollte, dann würden mehr Leute [mich eingeschlossen, egal, ob ich ein guter Spieler bin oder nicht (bin ich nicht)]in den MP gehen und das ganze beleben.

--- Ende Zitat ---

Da ich Teamspiel bevorzuge und auch die Vorzüge davon genießen möchte, und bei mehr Spielen mit mehr Volkunterscheiden (wenn zB einfach mal jemand das wählt, womit man am besten spielen kann oder was man am liebsten spielt) auch die Balancingschwächen schwinden (wenn sich Teamspieler aushelfen zB) fände ich es wirklich viel besser, wenn auf Tunngle mehr Matches in dieser Art gemacht würden. ;)

Die volkspezifischen Balancingschwächen werden am deutlichsten im 1v1 und da dauern die Spiele meiner Meinung nach auch nicht lang genug um sie zu genießen, da man kaum ins MG übergegangen ist, bevor der Gegner stirb.

Deswegen rufe ich zu mehr Funfaktor und Teamspielen auf als zu super durchgeplanten spielmechanismen der Oberprofis!!! :)

Heiler:

--- Zitat ---Als ich vor ein paar Wochen mal entschieden hatte, bei Tunngle mit anderen Edain Spielern zu spielen musste ich erstmal feststellen, dass man da fast nur 1v1 spielt uuund das ich da hoffnungslos versagt habe .
--- Ende Zitat ---
Mhm dann bist du wohl zu einem unglücklichen Zeitpunkt gekommen. Es gibt eigentlich sehr oft 2vs2, 3vs3 und sogar manchmal 4vs4. Gerade hatte ich ein 2vs2  :D
Das es so viele Regeln gibt, finde ich zwar auch irgendwie dumm, aber im Luafe der Zeit haben die sich doch irgendwie angesammelt.

El Latifundista:

--- Zitat ---Ich denke aber auch, dass viele Neulinge nicht in de MP gehen wollen, weil sie von den ganzen Diskussionen und Vorschriften a la "Wenn Katas auf Einheiten schießen, kann man aussteigen" abgestoßen fühlen und einfach keinen MP spielen wollen, weil es keinen Spaß macht. Ich finde, dass man weniger Regeln aufstellen sollte, dann würden mehr Leute [mich eingeschlossen, egal, ob ich ein guter Spieler bin oder nicht (bin ich nicht)]in den MP gehen und das ganze beleben.
--- Ende Zitat ---

Daran merkt man, dass du keine Ahnung vom MP hast, um das mal, so böse es klingt, zu sagen.
Wenn nicht ein Spieler unbedingt versucht unfair zu spielen, gibts eig. nie Probleme, und sich an so etwas wie kein Ori oder limitierte Orkgarde zu halten, dürfte nicht schlimm sein. Normalerweise gibt es keine Probleme, da sich eig. alle bemühen, nicht möglichst unfair zu spielen.


--- Zitat ---Wenn ich allein sowas schon lese kommt mir schier das kotzen. Beim Gamen gehts mir eigentlich um den Spass, und den kann ich auch haben wenn ich verliere.
--- Ende Zitat ---

... Vielleicht liegt es auch daran, dass Shagie daran erinnerte, dass der MP dadurch ausstirbt, dass immer mehr ältere Spieler aufhören und sich nicht mehr blicken lassen, und dadurch ist der MP ziemlich klein geworden, im Vergleich zu Gnomis/Lars/Baaeems/etc Zeit. Wenn ein Spieler länger spielt und gegen gute Spieler, wird er besser, spielt er nur gegen schlechte, kann er sich nur schwer verbessern.
Ich glaube, du hast einfach den Sinn von Shagies Beitrag nicht verstanden, er will, dass die älteren Spieler wieder vorbeischauen, weil dadurch der MP wieder größer wird und wenn wieder mehr gute Spieler dabei sind, haben Anfänger mehr Herausforderungen.
Denn Neulinge wollen eben besser werden und die besseren Spieler auch mal besiegen, eine Herausforderung/ein Ziel brauchen auch manche Menschen, um Spaß zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln