Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Der Weg zu Edain 4.0 (I): Euer Feedback
Lord of Mordor:
Lange Zeit haben wir im Stillen an gewaltigen Änderungen gearbeitet, über die Weihnachtsfeiertage brechen wir das Schweigen - und sind gespannt auf euer Feedback! xD
Erstes Update: Wirtschaft und Eroberung
Zweites Update: Freunde auf fernen Bauplätzen
Drittes Update: Von Zwergen und Festungen
Viertes Update: Das letzte gastliche Haus
Fünftes Update: Wirtschaftsgebäude
Sechstes Update: Vorposten
Siebtes Update: Angmar
Achtes Update: Rohan
Neuntes Update: Die Nebelberge Teil 1
Zehntes Update: Die Nebelberge Teil 2
Elftes Update: Durins Volk
Zwölftes Update: Mod of the Year 2013: Eine Zusammenfassung der Updates
Dreizehntes Update: Isengart
Vierzehntes Update: Thorin's Gemeinschaft
Fünfzehntes Update: Saruman der Vielfarbige
Sechszehntes Update: Von Trollen und Heerführern
Euer Edainteam
Dark Slayer:
Die Änderungen gefallen mir extrem gut!!
Durch das neue System kann man die verschiedenen Gebäude so bauen, dass sie besser zum eigenen Spielstil passen. Außerdem kann man sich jetzt nicht mehr einbunkern, da man ja auf der ganzen Karte die Bauplätze erobern und halten muss.
Ich freue mich auch schon auf die stärkere KI und die nächsten Updates :)
.Thranduil.:
Das neue Wirtschaftssystem gefällt mir sehr gut mal sehen wie es sich spielen wird wenn Edain 4.0 released. Das Sägewerk der Zwerge und Das Eisen Bergwerk von Angmar sehen toll aus. Und ich freue mich auf die neue KI und auf die weiteren Updates :)
Eine Frage hab ich aber: Kriegt jedes Volk ein zweites Wirtschaftsgebäude?
haudi:
Auch ich kann diesen doch gewagten Schritt zu 100% unterstützen. Es macht das ganze Spiel dynamischer. Hab das SUM I Bauprinzip sehr interessant gefunden. Und wenn auch nur ein teil davon erhalten bleibt, macht das das Spiel sicher nochmals spannender! Weiter so!
Ps: Allen ein Frohes Weihnachtsfest im Kreise der Familie :)
CMG:
Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.
Ich war schon immer ein Fan des alten SuM1 Systems, obwohl das freie Bauen aus SuMII auch seine Vorzüge hat.
Ist meine Annahme richtig, dass das Bauplatzsystem nur für die Wirtschaftsgebäude integriert ist ?
D.h. kann/muss man die anderen Gebäude noch mit dem Baumeister errichten ?
Wenn ja, wäre das wirklich eine ideale Mischung, die die Vorzüge beider Bausysteme kombiniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln