Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Diskussion

[Lothlorien] Allgemeine Diskussion

<< < (4/13) > >>

Eandril:

--- Zitat von: Lostir am  2. Mai 2013, 14:52 ---Es gibt theoretisch noch einen anderen Charakter in Rohan, aber der scheint inaktiv zu sein. Heißt dass, das ich mich nicht mit dem absprechen muss? Bzw werde ich dann der einzige sein, der davon schreibt?
Ja, Khamul scheint wieder inaktiv zu sein, also müsstest du dich nicht mit ihm absprechen. Die Liste müste ich mal wieder aktualisieren ;)

Wenn ich jetzt einsteige, wäre es plausibel, dass Elrond schon vom Angriff auf Lorien gehört hat?
Er wird wohl nicht schon direkt von dem Angriff gehört haben, sondern eher von Sarumans Absicht, Lórien anzugreifen. Allerdings wurde von Lóriens Seite nicht um Hilfe gebeten, also wird das Heer aus Aldburg wahrscheinlich erst ausrücken, wenn Saruman gesiegt hat. Vielleicht könnte Farilion aber von den Flüchtlingen gehört haben, die Lórien schon vor der Schlacht verlassen haben, und denen mit einigen anderen entgegen ziehen.

In Aldburg stehen einige der Helden von Tolkien, wie viel davon sollen mitziehen, besonders auf die Helden Rohans bezogen.
Ich denke eigentlich nicht, dass viele Menschen Aldburg verlassen werden. Also werden wohl auch Faramir, Éowyn und co. dortbleiben. Elrond, Glorfindel und natürlich Celeborn werden aber gehen.

Wo sollen die Flüchtlinge ungefähr auf die Armee treffen?

Soweit ich mich erinnere, war das auf dem Feld des Celebrant geplant (?)

--- Ende Zitat ---

Ulmos Schüler:
Obwohl ich meinen Char noch nicht so wirklich fertiggestellt habe mische ich mich jetzt trotzdem ein :D sry . Also ich glaube nicht das Galadriel sich aus den Geschicken von Mittelerde wie Cirdan raushalten wird sonder dadurch neue Energien schöpf und sogar noch aktiver in den Kampf eingreift , weil sie sich als einzige aus dem Königlichen Hause Noldors in Mittelerde aufhält wird sie ihr Volk nicht im Stich lassen . Und Galadriel ist ja an sich schon die mächtigste aus dem Elbenvolk in Mittelerde . Und deshalb wäre es  halt schon schade wenn die sich da einfach raushalten ( Ich hoffe irgendwie noch so auf einen Kampf Sauron vs Galadriel wo sie natürlich verliert aber ich fände  das schon spanend quasi Schüler des Oberböseswichts gegen die Schülerin von dessen Erzfeind)  würde . Und im Buch steht nur das sie durch das  Fehlen der Ringe der Macht müde wird . Außerdem zerstört sie ja auch eigentlich alleine ohne den Ring Dol Guldur .
Ist jetzt nur  meine Meinung :)
PS: Meine Meinung ist vielleicht ein bisschen parteiische , da ich ein riesen Galadriel- Fan bin :)

Eandril:
Mag sein, dass Galadriel die mächtigste der Noldor in Mittelerde ist... aber wird sie nach dem Fall Lóriens wirklich noch aktiv in den Kampf gegen Sauron eingreifen können?
Die Elben von Imladris und vermutlich auch die aus Düsterwald werden sich mit Saruman verbünden, was für Galadriel selbstverständlich nicht in Frage. Viele der Einwohner Lóriens sind gefallen, oder fahren nach Valinor. Nur wenige werden wohl noch in Mittelerde verweilen, und noch weniger werden weiterhin aktiv gegen Sauron kämpfen. Von daher verfügt sie dann über keinerlei militärische Macht mehr, und kann höchstens noch beratend tätig sein.
Und da der Fall Lóriens ein großer Schock für sie ist, ist es nur logisch, dass sie sich zunächst für längere Zeit nach Lindon zurückzieht.

(Außerdem gibt es ja Pläne, Aragorn gegen Nenya auszutauschen, nachdem Saruman sich wieder gegen Sauron wendet.)

Also: Galadriel wird sich zunächst durchaus aus dem Konflikt zurückziehen, und später höchstens noch beratend eingreifen. Bis sie Lindon (nach ihrer Flucht aus Lórien und dem Bündnis der Imladris-Elben mit Saruman) wieder verlässt, wird, so sie es denn überhaupt tut, eine lange Zeit vergehen.

Lostir:
Ich habe zwar nicht genau verstanden, warum die Elben Loriens nicht die anderen Elben um Hilfe gebeten haben, aber dafür ist es jetzt zu spät.
Wieso sollte sich Saruman eigentlich mit den anderen Elben verbünden, oder ist das ein unausgesprochenes Bündnis nach dem Prinzip dass die anderen Saruman machen lassen, solange er gegen Sauron zieht? Denn Saruman hegt ja sicher nicht alleine gegen Lorien Groll und würde wenn Sauron nicht sein Hauptfeind wäre sicherlich auch gegen Imladris ziehen. Insofern wäre ein direktes Bündnis erstmal befremdlich.
Bei dem unausgesprochenen Nichtangriffspakt hingegen, würde für beide Seiten definitiv ein Vorteil entstehen ohne, dass man ein Risiko eingeht. Nur Galadriel wäre sicherlich entzürnt und wäre au Rache aus, sie ist schließlich eine Noldor aus dem Hause Finwe. Da sie diese Rache nicht bekommt, entscheidet sie sich mit den Resten ihres Volkes zu gehen und in Lindon zu leben, vielleicht sogar mit der Hoffnung Cirdan vom Eingreifen zu überzeugen.

--Cirdan--:

--- Zitat ---Denn Saruman hegt ja sicher nicht alleine gegen Lorien Groll und würde wenn Sauron nicht sein Hauptfeind wäre sicherlich auch gegen Imladris ziehen. Insofern wäre ein direktes Bündnis erstmal befremdlich.
--- Ende Zitat ---
Nunja, Saruman hegt vorallen gegen Galadriel groll. Galadriel trägt einen der Drei, Galadriel wollte Gandalf nicht Saruman als Herrn des weißen Rats zudem ist Galadriel weise, schön und beliebt, vielleicht verbindet er den Angriff der Ents auf Isengart auch mit Galadriel - da kann man schon Hass aufbauen.


 
--- Zitat ---Insofern wäre ein direktes Bündnis erstmal befremdlich.
Bei dem unausgesprochenen Nichtangriffspakt hingegen, würde für beide Seiten definitiv ein Vorteil entstehen ohne, dass man ein Risiko eingeht.
--- Ende Zitat ---
Ich stelle mir das eher so vor, dass Saruman Düsterwald und co. die Wahl bietet für ihn zu kämpfen oder durch ihn besiegt zu werden, wie es Lorien erging. Zudem hat er noch seine Stimme ;)


--- Zitat ---vielleicht sogar mit der Hoffnung Cirdan vom Eingreifen zu überzeugen.
--- Ende Zitat ---
Natürlich wäre es schön den beliebtest, besten, klügsten, stärksten Elben an der Front zu sehen, aber ich halte das zunächst für unwahrscheinlich. Vielleicht dann, wenn Sauron bis nach Lindon vorgerückt ist :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln