3. Jun 2024, 09:24 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: The Witcher 3: Wild Hunt  (Gelesen 38570 mal)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #90 am: 6. Jun 2015, 16:25 »
Zitat
Beide natürlich! (Ich weiß noch nicht was dann passiert, also bitte nicht spoilern.)
ich sags mal so: Du willst es nich wissen :P

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Azaril

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 256
  • I am the bone of my sword.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #91 am: 9. Jun 2015, 11:27 »
Ich bin vor Kurzem auch auf dieses Spiel aufmerksam geworden, und was ich bisher davon gesehen habe, gefällt mir sehr gut, allerdings bin ich bei teuren, neuen Spielen immer sehr vorsichtig.
Bevor ich es mir also einfach kaufe, wollte ich hier noch ein paar Meinungen einholen.

Zum einen interessiert mich, ob das Spiel sein Geld eurer Meinung nach wirklich wert ist. Um ein wenig Orientierung zu bieten, was mir wichtig ist: Eine große, offene Welt, viele Möglichkeiten (zum Beispiel was Fähigkeiten und Ausrüstung angeht) und eine gute Story. Viele Quests, die nicht zu eintönig sind, wären auch noch wünschenswert.

Außerdem wüsste ich noch gerne, ob man die ersten beiden Teile kennen muss, um die Story zu verstehen, oder ob man auch problemlos mit dem dritten Teil einsteigen kann.

Schon mal danke für die Antworten! :)

Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.
- Bilbo Beutlin -

1. Char Aldoc befindet sich in Bree

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #92 am: 9. Jun 2015, 12:18 »
Also grundsätzlich muss man die vorigen Teile nicht zwingend gespielt haben, jedoch versteht man dann aber ein paar Andeutungen auf die beiden Teile nicht.
Um dir aber einen Einblick in die Story zu verschaffen gibt es z.B. von der GameStar oder von Giga Storyzusammenfassungen der ersten Teile. (Hier mal das von der GameStar)

Ich hab die Hauptgeschichte inzwischen durchgespielt und auch die meisten Nebenquests erledigt und bei weitem noch nicht die ganze Welt entdeckt, also kann ich dich in der Hinsicht schonmal beruhigen. Die Welt ist zwar teilweise in einzelne Gebiete unterteilt, allerdings sind die für sich riesengroß. Auf der Karte werden interessante Orte markiert, wo man unter anderem neue Ausrüstung finden kann, wovon es auch reichlich gibt, aber man stößt auch oft rein zufällig auf versteckte Kisten oder ähnliches in denen sich nützliche Dinge verstecken.

Die Fähigkeitenentwicklung fällt meiner Meinung nach etwas mager aus, ist aber bei weitem nicht schlecht. Man bekommt pro Stufenaufstieg und durch bestimme Artefakte, die auf der Karte verstreut sind Skillpunkte, jedoch bekommt man zumindest am Anfang meist nur wenige Prozent mehr Schaden auf seine Hexerfähigkeiten oder auf den Schwertkampf z.B.

Das Questdesign sowohl der Hauptstory als auch der Nebenquests ist das beste das ich je in einem Spiel gesehen habe. Zur Hauptstory selbst sage ich jetzt nichts weiter um Spoiler zu vermeiden aber ich persönlich fand sie unglaublich gut geschrieben. Die Nebenquests sind quasi immer in verschiedene Geschichten verpackt die jede Nebenquest Spielenswert machen. Einzig die Hexeraufträge wiederholen sich ein wenig und sind auf Dauer evtl. etwas eintönig aber sie sind ganz gut um ein wenig Geld und gute Ausrüstung zu bekommen.

Abschließend kann ich dir das Spiel nur wärmstens empfehlen, da es zumindest für mich eins der besten Spiele ist, die ich in den letzten Jahren spielen durfte!

Schöne Grüße Maethrir
Helden leben lange, Legenden sterben nie

Caun

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 989
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #93 am: 10. Jun 2015, 13:35 »
Muss leider sagen, dass mich Witcher doch nicht ganz in seinen Bann gezogen hat. Hab ca. 15h gespielt und irgendwie doch etwas die Lust verloren.

Aber liegt wohl eher an mir, da ich irgendwie kein Game in den letzten Jahren gefundne habe, dass mich wirklich fesselt :/

 

Graasgring

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 523
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #94 am: 19. Jun 2015, 12:55 »
Ich bin regelrecht vegeistert von Witcher  (**)

Ich zwar keinen der Vorgänger gespielt und dennoch bin ich gefesselt von der ganzen Story und vom Gameplay.  xD

Sogar das Kartenspiel Gwint ist der HAMMER  :D

Dark Slayer

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 538
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #95 am: 19. Jun 2015, 15:27 »
Sogar das Kartenspiel Gwint ist der HAMMER  :D
Find ich auch  (**) Finde es auch tausend mal besser als das Würfelpoker in den ersten beiden Teilen  :D

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.111
  • You're just second hand news
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #96 am: 27. Jun 2015, 12:03 »
So, da ich inzwischen mit dem Spiel durch bin, wollte ich mal rumfragen welche Entscheidungen hier so getroffen worden sind und warum.
Ich packe den Rest mal lieber in einen Spoiler, und den sollten nur die aufmachen, die schon durch sind ;)


Achja, noch zu Gwint: Ich warte sehnsüchtig auf eine Gwint-Standalone mit Multiplayer [ugly] Das Spiel macht aber mal sowas von Spaß (und süchtig).

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

Dark Slayer

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 538
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #97 am: 27. Jun 2015, 18:17 »
Achja, noch zu Gwint: Ich warte sehnsüchtig auf eine Gwint-Standalone mit Multiplayer [ugly] Das Spiel macht aber mal sowas von Spaß (und süchtig).
Da wäre ich sofort dabei [uglybunti]

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #98 am: 28. Jun 2015, 14:19 »
Naja Gwint doch gerne, aber dann nur ohne Verbrennen und Musterung, die beiden sind einfach zu OP. ;)

Azaril

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 256
  • I am the bone of my sword.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #99 am: 28. Jun 2015, 14:36 »
Ich habe Witcher 3 jetzt auch seit Kurzem und muss sagen, dieses Spiel ist der Hammer! (**) Gutes Gameplay, hervorragende Story, genauso hervorragende Nebenquests, ...

Achja, noch zu Gwint: Ich warte sehnsüchtig auf eine Gwint-Standalone mit Multiplayer [ugly] Das Spiel macht aber mal sowas von Spaß (und süchtig).
Da wäre ich sofort dabei [uglybunti]
Ich auch. xD

Naja Gwint doch gerne, aber dann nur ohne Verbrennen und Musterung, die beiden sind einfach zu OP. ;)
Die Fähigkeiten finde ich eigentlich gut gebalanced, aber es sollte auf jeden Fall nicht möglich sein, ganze sieben Helden in einem Deck zu haben, von denen zwei über 15 Stärkepunkte verfügen (Geralt und Ciri). So ein Deck ist nämlich wirklich OP.
Ansonsten wäre ein Gwent-Standalone richtig genial. :)

Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.
- Bilbo Beutlin -

1. Char Aldoc befindet sich in Bree

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #100 am: 28. Jun 2015, 15:52 »
Du findest es also nicht op wenn deine gesamte Reihe durch verbrennen ausgelöscht wird, vorallem wenn dir das Spiel nur Nahkampfkarten zum start vorgiebt?
An sich ist Gwint etwas besser gebalanced als beispielsweise Heartstone, doch die beiden Fähigkeiten machen das Spiel mal so richtig unfair, da man im gegensatz zu eben Heartstone keine Manabeschränkung oder der gleichen hat um eine Karte auszuspielen, sprich man kann verbrennen immer wirken wenn es auf der Hand ist. ;)

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.111
  • You're just second hand news
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #101 am: 28. Jun 2015, 16:30 »
Nope, ist im Grunde überhaupt nicht OP, wenn man weiß wie man sowas verhindert. Wenn man natürlich eine fünfer nach der anderen raushaut und nichts stärkeres, während der Gegner noch nur schwächere Karten hat, ist man selbst schuld. Im Grunde kann man den Schaden durch Verbrennen doch sehr leicht begrenzen:
1) Möglichst so lange wie möglich schwächere Karten als der Gegner ausspielen.
2) Nicht einfach massenweise Karten mit der selben Stärke ausspielen, wenn sie die stärksten Karten auf dem Feld sind.

Musterung finde ich auch ziemlich stark, und zumindest am Anfang, wenn man nur das Nördliche Königreiche Basis-Blatt hat, sind Spiele gegen Monster eigentlich vollkommen unmöglich. Auch Scoia'tel sind dann unter Umständen zu stark. Aber später kann man Musterung ziemlich gut durch Wetterkarten (bei Frost sehen die Monster doch ziemlich alt aus) oder eben Verbrennen (außer bei Krabbspinnen, mit ihrer mistigen Belagerungseinheit) kontern. Dann freut sich der Gegner in der einen Runde noch über seine drei Muhmen, in der nächsten Runde sind sie alle nur noch ein Häufchen Asche.

Man sieht vielleicht, ich habe Gwint schon recht intensiv betrieben xD

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #102 am: 28. Jun 2015, 16:31 »
Zitat
oder eben Verbrennen (außer bei Krabbspinnen, mit ihrer mistigen Belagerungseinheit)
und den Vampiren... wenn ich mich recht erinnere sind das 3 oder 4 mist Stärke 4 und die Bruxa mit Stufe 5...
« Letzte Änderung: 28. Jun 2015, 16:35 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.111
  • You're just second hand news
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #103 am: 28. Jun 2015, 16:34 »
Stimmt, bei den Vampiren passiert das auch gerne. Wie gesagt, dafür haue ich liebend gerne die drei Muhmen mit einem Verbrennen kaputt^^

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt
« Antwort #104 am: 28. Jun 2015, 16:53 »
Eandril das stimmt so nicht, du bist auf ein Glückliches Blatt angewiesen, sprich sobald du nurnoch Karten des selben Typs bekommst (und keinen Spion) hast du gegen einen Gegner der Verbrennen auf der Hand hat eigentlich schon verloren (hatte auch mal einen der 2 Verbrennen Karten auf der Hand hatte, also sag mir nichts von kontern);)

Bei Musterung bist du auch auf eine Wetterkarte angewiesen, doch wenn der Gegner eine "Gutes Wetter" Karte auf der Hand hat, hast du prinzipell auch verloren, da du niemals einen ähnlich hohen Wert wie die Monster erreichen kannst, außer mit massig vielen "verbündeten" Karten oder Rittersporn bzw Dem Kriegshorn als buff (doch da wären wir wieder beim Verbrennen, denn das hat jeder Monster Kartenspieler IMMMER im Blatt.)