Modderecke > Allgemeine Modding-Fragen

Ein paar Fragen zum -mod Command

(1/3) > >>

Pallando™:
Hallo erstmal :)

Da ich mich nun auch schon länger mit dem Gedanken befasst hab, SuM zu modifizieren (nicht krass, sondern erst mal die Basics), hätte ich dazu noch ein paar Fragen speziell zum -mod Command, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1. Basieren die meisten/alle Mods für SuM 1 auf dem -mod Command oder gibt es auch eine Alternative (wenn ja, wie sieht die aus)?

2. Kann man (problemlos) einen Installer für eine Mod anfertigen, die mit dem -mod Command erstellt wurde?

3. Kann man andere Mods spielen, während man selbst eine Mod erstellt? (Ich denke eher nicht, aber fragen schadet ja nicht :P )


Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)

MfG,
Pallando

Turin Turumbar:

--- Zitat von: Pallando™ am  7. Mär 2013, 19:36 ---Hallo erstmal :)

Da ich mich nun auch schon länger mit dem Gedanken befasst hab, SuM zu modifizieren (nicht krass, sondern erst mal die Basics), hätte ich dazu noch ein paar Fragen speziell zum -mod Command, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1. Basieren die meisten/alle Mods für SuM 1 auf dem -mod Command oder gibt es auch eine Alternative (wenn ja, wie sieht die aus)?

2. Kann man (problemlos) einen Installer für eine Mod anfertigen, die mit dem -mod Command erstellt wurde?

3. Kann man andere Mods spielen, während man selbst eine Mod erstellt? (Ich denke eher nicht, aber fragen schadet ja nicht :P )


Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)

MfG,
Pallando

--- Ende Zitat ---

1. Nein. Die meißten größeren Mods nutzen das System des späteren Ladens der big Dateien. Dafür werden alle Mod.big Dateien mit einem "_" im Dateinamen am Anfang versehen und in den Hauptordner des Spiels gepackt, die asset.dat wird überschrieben. Ich persönlich finde aber das Mod-Command besser, da man so alle Spieldaten unverändert lässt, eine einfache Deinstallation ist somit wesentlich besser möglich.

2. Mit NSIS geht das, ob das problemlos geht ist ne andere Sache. Man muss halt mit NSIS umgehen können, wenn dies der Fall ist, ist es aber kein Problem.

3. Ja, allerdings nicht parallel. Einfach den SuM Ordner einmal kopieren,  den einen Ordner nutzt du dann für deine Mod, den andere für die gewünschte andere.

Reshef:
Zu 3.: Wenn alle mods per -mod command laufen sollte es kein Problem sein, jede mod braucht dann halt nur eine eigene verknüpfung.
Wenn eine mod jedoch in den Spieleordner kopiert wird muss die verknüpfung des -mod commands auf eine unmodifizierte version des Spieleordners zeigen, ansonsten müsstest du die mod im Spieleordner immer aus diesen rausholen.

Pallando™:
Danke für die Antworten. Ich werde mir so oder so aus Sicherheitsgründen Back-ups von MDSuM-Dateien und EA Games machen, man kann ja nie wissen.  ;)

Zu 1. nochmal: Was ist geschickter bzw. einfacher? Wenn Back-ups vorhanden sind, ist es doch eigentlich egal, wenn die originalen Dateien verändert werden, oder? Was sind die Vor- und Nachteile dieser beiden Varianten?

MfG,
Pallando

Turin Turumbar:
Wiegesagt, ich finde das Mod Command besser. Es kann genau das selbe, nur es werden keine original Spieldateien verändert. Nachteil ist halt, dass man die Verknüpfung benötigt. Bei der anderen Methoden benötigt man keine Verknüpfung, dafür werden original Dateien überschrieben. Eine dritte Möglichkeit ist noch das Entpacken der Bigs, aber auch hier wird eine Verknüpfung mit entsprechenden Kommando benötigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln