Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Tolkiens Werke und historische Bezüge
(Palland)Raschi:
Und warum sollte es kein Nachfolger sein ? Man knüpfte an die römische Reichsidee (Translatio Imperii) an, sah sich also in der Tradition der römischen Kaiser und damit auch in der Nachfolge.
Das ist insbesondere damit zu belegen, dass auch Rom zum Reich gehörte.
Es ist somit Nachfolger und nichtnur "dem Namen nach".
Shagrat:
Der Name "Römisches Reich" impliziert für mich jedoch, das der Herrschafts Sitz in Rom war, das war er aber nicht, die Deutschen Könige und Kaiser waren Reisekönige, die das Reich durchstreifen (und das zumeist nördlich der Alpen, da damals die überquerung dieser nicht leicht war), ohne feste Hauptstadt "Gott schütze den König, aber möge er nie wieder kommen" war damals ein Spruch, da die Städte und Dörfer die den König und sein Gefolge zu verpflegen hatten, wenn er in der Stadt war, recht hohe ABgaben abdrücken mussten.
Aber ich glaubd as geht etwas am Thread Thema vorbei^^
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Der Name "Römisches Reich" impliziert für mich jedoch, das der Herrschafts Sitz in Rom war,
--- Ende Zitat ---
Dann kriegste aber beim Oströmischen Reich Probleme ;)
aber Du hast Recht, das gehört hier nich hin.
Gnomi:
Fast der gesamte HdR lässt sich auf alte Mythologien zurückführen. Größtenteils auf germanische bzw. nordische Mythen oder eben auf den Kampf Rom vs Germanen.
http://www.amazon.de/Die-wirkliche-Mittelerde-Mythologie-Mittelalter/dp/3806224781/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363552168&sr=8-1
Da steht ziemlich viel zu diesen Vergleichen drinnen, wen das interessiert ist mit dem Buch gut bedient.^^
Ich könnte jetzt das ganze Buch hier reinschreiben, aber das will ich Mal lieber lassen.^^
(Palland)Raschi:
sowass find ich ziemlich unfair :(. Da denkt man sich selber was aus und dann...wars schon bei den Simpsons :D
Edit: allerdings spricht die Buchbeschreibung nur von Mythen. Aber das oben waren keine Mythen, sondern historische Tatsachen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln