Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde

Neues HdR-Rollenspiel: Middle-Earth - Shadow of Mordor

<< < (41/90) > >>

Saruman der Bunte:
Ich muss dem dunklen König hier voll und ganz beipflichten!

Estel:

--- Zitat von: Der Dunkle König am 19. Jun 2014, 16:59 ---Das hat nicht mit objektiv oder subjektiv zu tun, sondern damit, dass den normalen Spielern nicht alle Kriterien zur Verfügung stehen, an denen sie das Spiel beurteilen können. Und die Nähe zum Buch ist auch ein Kriterium, sonst hätten sie es nicht "Herr der Ringe" nennen brauchen. Und dieses Spiel lässt sie eben glauben, dass Mittelerde so ist, wie sie es im Spiel erleben.

--- Ende Zitat ---

Nähe zum Buch?

SuM 1: Boromir stirbt in der guten Kampagne nicht am Amon Hen
Sum 1: Gandalf stirbt nicht in Moria
SuM 1: Elben kommen nach Helms Klamm (wie im Film, im Buch ist das aber NICHT der Fall)

Und um das Ganze weiter zu spinnen:

Film: Aragorn köpft Saurons Mund
Film: Faramir ist ein Riesen Arschloch und nimmt die Hobbits erst mit nach Osgiliath, bevor er sich besinnt
Film: kein Glorfindel an der Furt, sondern Arwen!

etc pp

War alles nicht "Herr der Ringe wie es im Buche steht"!!


Das einzige was mich selbst an der Sache nervt ist die Bezeichnung "Ringgeist"!
Das Spiel sieht nett aus, das Nemesis System hört sich sehr interessant an, etc pp.


--- Zitat von: Der Dunkle König am 19. Jun 2014, 16:59 ---Das hat nicht mit objektiv oder subjektiv zu tun, sondern damit, dass den normalen Spielern nicht alle Kriterien zur Verfügung stehen, an denen sie das Spiel beurteilen können. Und die Nähe zum Buch ist auch ein Kriterium, sonst hätten sie es nicht "Herr der Ringe" nennen brauchen. Und dieses Spiel lässt sie eben glauben, dass Mittelerde so ist, wie sie es im Spiel erleben.

--- Ende Zitat ---

Mittelerde != P.J. Filme!

Und Mordor ist nicht nur die Aschenebenen von Gorgoroth!!
Zudem spielen manche Leute die Spiele nicht weil Herr der Ringe drauf steht, sondern weil sie es aus anderen Gründen interessant fínden
Niemand zwingt euch das Spiel zu kaufen, Kritik ist ok, aber nicht einfach "das ist nicht Herr der Ringe", denn das Herr der Ringe welches wir als Maßstab haben ist rein visuell P.J.s Trilogie!
Also piano ;)

Der Dunkle König:

--- Zitat ---Kritik ist ok, aber nicht einfach "das ist nicht Herr der Ringe"
--- Ende Zitat ---
? Ist es denn Herr der Ringe? Wie sind die Gemeinsamkeiten? Abgesehen von Geographie und Namensgebung sind doch keine Vorhanden. Wenn die Spielentwickler es unbedingt "Herr der Ringe" nennen wollen, daa bürden sie sich damit auch die Aufgabe auf, die Herr der Ringe-Fans, und nicht nur die Spiele-Fans, zufrieden zu stellen. Und wenn sie sich dann nicht dafür interessieren, ob es Herr der Ringe ist oder nicht, dann liegt der Fehler nicht bei uns. Ich habe das Recht, meine Meinung frei zu äußern, und das ist kein Herr der Ringe.

--- Zitat ---Zudem spielen manche Leute die Spiele nicht weil Herr der Ringe drauf steht, sondern weil sie es aus anderen Gründen interessant fínden
--- Ende Zitat ---
Vielleicht merkst du, dass ich darauf schon eingegangen bin. Das Problem ist, wie ich es jetzt zum zweiten Mal wiederhole, dass die Leute, die es spielen, weil es ein gutes Spiel wird, am Ende denken, dass Mittelerde so aussieht.

--- Zitat ---Nähe zum Buch?
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---War alles nicht "Herr der Ringe wie es im Buche steht"!!
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist dir selbst aufgefallen, du scheinst hier "Nähe zum Buch" mit "Exakt wie im Buch" gleichzusetzen. Da gibt es einen Unterschied. Der Film war nahe am Buch, das kann man nicht bestreiten. Die Hobbit-Filme waren wesentlich weniger nahe am Buch. Die SuSm1-Kampagne, da habe ich die gute noch nicht gespielt, aber solche Kampagnen sind weder auf Nähe zum Kanon angelegt, noch braucht das jemand. Wenn ich solche Spiele spiele, dann versetze ich mich in die Rolle des Heerführers und will, dass alles glatt läuft. Und am Ende, wenn ich dann das Universum beherrsche, will ich alle meine Helden lebendig haben um sie sinnlos rumstehen  zu lassen. Und "Schatten Mordors" hat nicht mit den Büchern zu tun, denn es fügt sich in keiner Weise ein, und stellt uns vor vollkommen absurde Szenarien.
Es wurde schon gesagt, die MAcher des Spieles laden sich die Verantwortung auf, die mit der Verwendung des Namens "Herr der Ringe einhergeht". Meinst du sie haben es versucht? Denkst du sie wollten etwas passendes machen, aber haben es leider nicht geschafft? Ich behalte mir das recht vor, das Spiel und seine Entwickler zu kritisieren, für die Verwendung dieses Markennamens, zu der sie niemand gezwungen hat.

Saruman der Bunte:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche das Spiel besser reden wollen, damit niemand sie verunglimpft, wenn sie es später spielen und für gut befinden. Es wird wahrscheinlich ein super Spiel und es ist halt schade, dass wir einen möglichen guten Herr der Ringe Titel nicht bekommen, aber kein Weltuntergang. Negativ ist nur die Verunglimpfung von Tolkiens Welt und die Unwissen heit der "Nicht-Herr der Ringe Nerds".

Shagrat:

--- Zitat ---Negativ ist nur die Verunglimpfung von Tolkiens Welt und die Unwissen heit der "Nicht-Herr der Ringe Nerds".
--- Ende Zitat ---

man letzteres klingt so als wärn wir ein Kult der alle andern als Unwürdige Kreaturen sehn die zu Unrecht auf diesem Planeten wandeln...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln