Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde
Neues HdR-Rollenspiel: Middle-Earth - Shadow of Mordor
Der Dunkle König:
Du versteht da erneut etwas falsch. Das Problem ist nicht, dass die Leute den Unterschied zwischen dem echten Herrn der Ringe und dem Spiel nicht erkennen, das Problem ist, dass das Spiel sie Glauben macht, es sei wie das echte Herr der Ringe, und sie das nicht merken und deshalb für wahr halten. Niemand ist unwürdig und wir sind kein Kult.
Ehre sei Großmeister Tolkien.
Shagrat:
Ich sag nur das es so klingt ;) Ich weiß was er meinte
Azaril:
--- Zitat von: Der norwegische Blauling am 19. Jun 2014, 21:42 ---
--- Zitat ---Negativ ist nur die Verunglimpfung von Tolkiens Welt und die Unwissen heit der "Nicht-Herr der Ringe Nerds".
--- Ende Zitat ---
man letzteres klingt so als wärn wir ein Kult der alle andern als Unwürdige Kreaturen sehn die zu Unrecht auf diesem Planeten wandeln...
--- Ende Zitat ---
Ist das nicht so? :P
Ich würde uns nicht als Kult bezeichnen, aber wie in allem gibt es jene, die sich mit dem Stoff auskennen, und jene, die dies eben nicht tun. Es ist nur natürlich, wenn Erstere sich darüber beklagen, wenn Letztere falsche Schlüsse aus einem solchen Spiel ziehen.
Im Übrigen finde ich diese ganze Diskussion darüber, was nun die "Nicht-HdR-Fans" über das Spiel denken und ob dies gut ist, vollkommen unnötig.
Saruman der Bunte:
--- Zitat von: Der norwegische Blauling am 19. Jun 2014, 21:50 ---Ich sag nur das es so klingt ;) Ich weiß was er meinte
--- Ende Zitat ---
Obwohl...
--- Zitat von: Saruman der Bunte am 6. Mai 2014, 19:24 ---Ich bete zu tolkien, dass peter jackson es buchgetreu wie möglich macht Außerdem für tolles design!
PS: das was du vorschlägst wäre fast so schlimm für mich, wie wenn tauriel den drachen tötet. Ok sooo schlimm doch nicht!
--- Ende Zitat ---
Adamin:
Bezüglich Originalgetreue in HdR-Spielen fällt mir eigentlich nur ein:
War in the North war dem Quellmaterial erstaunlich treu, hat viele Hintergrundinformationen aus den Büchern eingestreut und alles möglichst atmosphärisch im bekannten (Film-)Mittelerden gehalten.
Nur leider war es vom Gameplay her nicht abwechslungsreich, nicht innovativ, und nicht überraschend. Was war das größte beworbene Feature? 3-Player Coop. (Der schlussendlich sogar leicht verbuggt war)
Shadow of Mordor interpretiert das Quellmaterial, freundlich gesagt, etwas weitläufiger. Dafür scheint es aber auch großen Wert auf Gameplay-Elemente zu legen. Es wirkt so als würde das Spiel auch Spaß machen, und darum sind ja schließlich auch Nicht-HdR-Fanatiker durchaus interessiert an dem Spiel.
Die Frage, was schlussendlich das bessere Spiel ist und mehr Spaß macht, werden wir schon bald beantwortet kriegen.
Auf lange Sicht betrachtet ist ein HdR-Spiel dass sich gut verkauft aber besser für das Franchise. Puristen, wie uns, wird es immer geben. Selbst wenn nächstes Jahr "Sam Gamdschies Hobbit Kart Racer" für mobile Geräte rauskommt, und wie eine Bombe einschlägt (unwahrscheinlich, aber denkbar), wird es durch den Erfolg wahrscheinlicher, dass es irgendwann auch wieder ein atmosphärisches, den Fans gewidmetes, Spiel geben wird.
Gibt es eigentlich noch garkeine Theorien zur identität des Wraiths?? :o
Sein Aussehen hat sich in den neuesten Trailern ja deutlich gewandelt, mit der verschnörkelten Rüstung, den langen dunklen Haaren, und dem silbernen Haarreif. Der Bogen scheint ja auch eine Wraith-Fähigkeit zu sein, gehört also wohl zu seinem Charakter.
Vor den Videos hätte ich auf einen Maia getippt. Wir wissen von den Istari, dass ihre Seelen entweder nach Valinor zurückkehren oder in Mittelerde verbleiben. Ich fände es gut vorstellbar, dass so ein mächtiger Geist einen toten Körper in Besitzt nehmen kann, ähnlich wie bei den Grabunholden. Das Talions Seele dabei auch im Körper bleibt ist zwar nicht direkt auf etwas Bestimmtes zurückzuführen, aber etwas Drama muss eben sein.
Nur wäre mir kein Maia eingefallen, der einen (speziellen) Groll gegen Sauron hegte und der angeblich verstorben wäre. Zudem wirkt das neue Aussehen schon seeeeehr elbisch finde ich...
Inzwischen tippe ich also eher auf einen höheren Elbenfürsten aus den früheren Zeitaltern. Bei Gil-Galad könnte man es ja durchaus verstehen, wenn er sich noch an Sauron rächen wollen würde. Oder aber Celebrimbor wäre denkbar, dafür dass Sauron die Elben verleitete die Ringe der Macht zu schmieden.
Was meint ihr? Irgendwelche Theorien oder Ideen, wer dieser ominöse Geist sein könnte?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln