Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde

Neues HdR-Rollenspiel: Middle-Earth - Shadow of Mordor

<< < (6/90) > >>

Lócendil:
Huch es gibt ja schon nen richtigen Thread dazu... nun dann zitiere ich mich mal :D


--- Zitat von: Lócendil am 12. Nov 2013, 23:26 ---
--- Zitat ---Wenig später wird auch Talion getötet. Allerdings wird er von einer Art Racheengel bereits kurz darauf wiedererweckt. Ausgestattet mit diversen Geisterfähigkeiten begibt er sich auf einen Rachefeldzug.
--- Ende Zitat ---

Was zum...? Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll... man hat offensichtlich nichts dazugelernt..

--- Ende Zitat ---

Whale Sharku:
Ich meinte nicht, dass es "eine Entschuldigung für die Existenz dieses Spieles" sei dass es nur Fiktion ist, sondern dass Tolkiens gesamte Arbeit nur Fiktion ist. Mit diesem Spiel hier vollkommen gleichwertig.

Ihr könnt abermilliarden Tonnen von Vorzug demjenigen Mittelerde geben, welches von Tolkien selbst erschaffen wurde, und trotzdem wird das in der Essenz alles nur persönliche Vorliebe sein und bleiben.

Nichts in der Welt muss die Existenz dieses Spieles "entschuldigen". Es ist keine Beleidigung und kein Verbrechen. Dass die Produzenten mit ihrer Strategie möglicherweise ein weiteres Mal abstürzen, ist ein anderes Paar Schuhe.

Knurla:
Haha DAS passiert wenn Amerikaner Britisches Gedankengut verarbeiten dürfen...
(Ja ich verallgemeinere.....in Sachen 'Murica' ist das mittlerweile ungefährlich :P)

Verzeihung aber ich kann nur drüber lachen. Das ist so dermaßen lächerlich , dass man die Entwickler nur bemitleiden möchte. Keine Ahnung und keinen wirklichen Respekt vor der Materie. Aber etwas anderes sind wir ja schon garnicht mehr gewohnt. Die großen Geschichten werden eben einfach nur noch ausgeschlachtet und für mich steht eigentlich schon fest das da auch nichts interessantes mehr kommt.

Grämt euch nicht zusehr und genießt Tolkiens Werke in ihrer originalen Gänze. Alles was darüber hinausgeht, kann schon allein aus der Tatsache heraus das sie nicht von Tolkien stammen nicht mal ansatzweise mit ihrer Qualität mithalten.

Gilt in meinen Augen sogar für die Filme auch wenn es immerhin noch gute Filme sind.

Die einzigen die Tolkien Werke in ihrer Essens erkannt haben und dann nahezu perfekt interpretiert haben sind für mich Jon Howe und Alan Lee. Aber das sind eben Menschen, die die Sache lieben und nicht einfach nur Geld- oder Sensationsgeil sind. Ansonsten gibt es hie und da mal ein paar wenig bekannte Musiker und Künstler die das schaffen.
Aber was will man da von einer Firma wie EA oder einem mittelmäßigen Entwickler-Studio erwarten.

Also:
Ignoranz ist was ganz tolles zum einen als Rückmeldung für solche Projekte und vor allem für den eigenen Seelenfrieden.^^
MfG

GhostDragon:
Traurig, mehr brauch man dazu nicht zu sagen.

Nagut vielleicht doch, auch im Hobbit Film haben sie einige dicke Fehler gemacht, doch nichts so extrem gravierendes, naja außer vielleicht die Sache mit Azog und einge Kleinigkeiten. ;)
Aber etwas so grausames ist wirklich schon eine Beleidigung an Tolkien und sollte verboten werden.

Deeman:

--- Zitat von: Adamin am 12. Nov 2013, 18:08 ---Meh...

--- Ende Zitat ---


Nuff said!

Bei "halb Ringgeist" hab ich beschlossen dass ich der Meinung sein werde um beschliessen zu können dass ich glaube dass dieses Spiel einfach nur so ein Abklatsch-Müll wird  [ugly]

Ich seh schon den gute Tolkien im Himmel wie er sich pausenlos die Hand vor die Stirn schlägt vor Fassungslosigkeit...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln