Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde

Neues HdR-Rollenspiel: Middle-Earth - Shadow of Mordor

<< < (70/90) > >>

Shagrat:
How to kill a Graug: hochporten... mit ihm machen was man will... fertig...^^

mMn hätte man einfach nur normale Trolle n bissl aufputschen müssen... größer... vlt. geringfügig verändern... dann erklärn, dass sie sich ovn ndern Trollen aufgrund Mordors lebensfeindlicher Umgebung unterscheiden oder was auch immer... hätt gereicht... Meiner Meinung nach wie gesagt


--- Zitat von: Adamin am 14. Nov 2014, 16:52 ---Du meinst die riesige Statue am Carach Angren, die mehrere Ketten von Sklavenstatuen hielt, welche dann den Torbogen bildeten? Ja, das war eine so geile Statue und ich wollte sie mir später im Spiel genauer ansehen, aber dann war sie auf einmal zerstört.  [ugly]

--- Ende Zitat ---

ja die Meine ich... wär doch was für Edain das DIng auf irgendeiner Mordor Map zu platziern oder? :D

Estel:
Also dann Ada, auf geht's:
Stimme dir insoweit zu, dass das Spiel klasse ist (sowohl inhaltlich als auch grafisch) und mich zumindest über einen gewissen Zeitraum gefesselt hat wie lange kein anderes HDR Spiel mehr - Lotro Update 15 kam dann allerdings dazwischen^^
Spiele das Spiel aber immer noch hin und wieder kurzzeitig und auch sehr gerne.
Die Überlegung geht gerade zu einem unkommentierten Videotagebuch...
Liege bislang laut Steam bei gut 80 Stunden und 71% absolviertem Inhalt, liegt wohl daran dass mir auf dem Weg zu Nebenmissionen wohl öfters Orks/Uruks über den Weg laufen und ich dadurch von meinem eigentlichen Ziel abschweife  [ugly]
Es gibt mittlerweile ein HD-Grafik Update!

Zu den Spielmechaniken folgendes:

Runensystem

Coole Sache, weil durch die Vielseitigkeit der Runen bei der Runenwahl die persönliche Spielweise des Spielers gefördert werden kann.
Darüber hinaus netter Nebeneffekt, dass die Runen vom Schwierigkeitsgrad des Häuptlings/Hauptmanns abhängig sind und mit diesem skalieren ->Herausforderung (Todesdrohung) wird belohnt, höherrangige Orks droppen hochwertigere Runen (Lvl 12 Boss => Lvl 12 Rune, Lvl 20 Boss => Lvl 20 Rune). Jemand der sich bei einer Übersicht über sämtliche im Spiel vorhandenen Runen beteiligen würde?  xD

Bzw Aussagen zur Runenwahl, werde meiner nachher mal rein editieren.

Kampfsystem

Sehr flüssig von der Animation, sehr flüssig auch vom Spielfluss- fits perfect und macht mittlerweile echt Laune, Saurons Horden zu vermöbeln. Allerdings hatte ich zu Beginn Probleme mich einzufinden und bin daher, auch aufgrund eines offensiven Spielstils (wenn nicht sogar selbstmörderisch) oft gestorben, was zum ein oder anderen Frustanfall geführt hat. Die letzte Chance btw Todesstoß - Events empfinde ich mittlerweile als störend, da sich hier nur 3-4 Animationen wiederholen und man sich da schnell satt gesehen hat, und darüber hinaus der Spielfluss unterbrochen wird.
Wobei mir die letzte Chance schon mehrmals den Arsch gerettet hat, groß finde ich aber auch hier wenn die Uruks einen dann verhöhnen und einen schonen^^

Gundza der Grausame, meine persönliche Nemesis - das Nemesis- und Ork-Baukasten-System

Ja, Gundza mein Freund, schon in meinen ersten freien Spielminuten bin ich tollpatschig in ein Orklager gestolpert, hab mich rein massentechnisch übernommen (siehe oben) und war dann schier tot, als Gundza, ein schlangenäugiger, grüner unbdeutender Ork mit seiner Armbrust aufgetaucht ist, und mir dann erst einen blöden Spruch und anschließend nen Explosionsbolzen reingedrückt hat, was ihm die Beförderung zum Hauptmann gebracht und mir den ersten Frustanfall gebracht hat. Das Ganze passierte dann munter mehrmals, was ihn dazu verleitet hat mich zu verhöhnen und folgenden Spruch zu bringen: (beim gefühlten 33ten Mal)
"Euch zu töten wird langsam langweilig" (Sinngemäß.)

Nachdem ich mich dann etwas mit der Steuerung angefreundet hatte, ging es auf Schleichtour und ich hab den Kollegen tatsächlich umgenietet. Was eine Wohltat diese häßliche Fratze endlich im Dreck liegen zu sehen!!

Blöd nur dass er mir beim nächsten Besuch dort vernarbt wieder im Wege stand und jetzt seinerseits auf Rache aus war^^
Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich finde es einfach herrlich, dass in diesem Spiel jeder noch so dämlich dastehende Ork vom Speichellecker zum Elite-Häuptling aufsteigen kann und sich das Ganze zudem auch optisch an Rüstung etc wieder spiegelt. Man bleibt den Orks im Gedächtnis, beim Aufeinandertreffen wird auf Erfahrungen eingegangen - einfach riesig! Was ich etwas schade finde ist dass die Fähigkeit Orks zu kontrollieren erst recht spät im Spielverlauf freigeschalten wird.

Sehr schön finde ich auch die Vielfalt an Stärken und Schwächen, die die Feinde haben können - auch hier: Jemand Bock auf ne Liste/Übersicht? :D- und deren mannigfaltige Kombinationsmöglichkeite n, die verschiedene Strategien erfordern.

Lustig war hier, dass ich gegen einen schier unbesiegbaren Hauptmann kämpfen musste, der einfach nicht tot zu kriegen war....(Kampfmeister, extrem kurzes Zeitfenster bei Todesstoß, Immunität vs Schleichen und Fernkampf... >.<)

sich dann aber schlussendlich quasi selbst getötet hat, weil er durch ein Feuer gerannt ist :D


--- Zitat ---Auch hier habe ich gelesen dass es noch viele Spielvarianten gibt die ich leider verpasst habe. Man muss dem System auch Luft geben, damit es sich richtig entfalten kann und richtig gefährliche Gegner hervorbringt. Wer die Herausforderung sucht, sollte zB bei jedem neu gefundenen Turm oder nach jeder Storymission erst die Zeit an den Türmen voranschreiten lassen.
--- Ende Zitat ---

Jop, wurde auch angezweifelt in einem Bericht/Test zum Spiel, dass das System nicht so lebendig ist und eig. nichts passiert, wenn der Spieler nicht eingreift. Zeit laufen lassen ftw, habe ich auch beim ersten (aktuellen) Durchspielen viel zu wenig gemacht. Gibt aber auch die Möglichkeit gefährliche Gegner hervorzubringen, in dem man sie (unbeherrscht) bei Ihren Aufgaben unterstützt.

--- Zitat ---Es gibt noch so viele weitere coole Details, wie die ganzen Hintergrundinfos bei den Artefakten, die Nebencharaktere, die Landschaft, aber der Post ist jetzt schon lang genug. ^^

--- Ende Zitat ---
Diese Details (Morgai-Fliegen) waren für mich der Aspekt, der die Brücke zur Vorlage geschlagen hat - allgemein gibt es ja im Spiel viele liebevoll aufbereitete Hintergrundinfos.
Sehr schön finde ich auch dass die Kampf- und Steuerungsbefehle alle via kleines Video nochmals nachvollzogen werden können und darüber hinaus mit der Einführung in die Story eingebunden sind. Empfand ich aber auch als Einschränkung, weil gewisse Dinge erst im späten Part der Story freigespielt werden.

--- Zitat ---Ich wäre aber an nem Dialog interessiert, bin also bereit Fragen oder Lore-Anzweiflungen zu beantworten. xD

--- Ende Zitat ---
Ich hoffe das oben bietet die genug für einen Dialog.
Die Story fand ich teilweise zumindest auch nach der Auflösung am Ende etwas abstrakt, allein lore-technisch stimmt da was nicht- gerne per PN, spoilern ist doof^^

noch kurz zur
Spielwelt

Fand ich grafisch sehr schön gestaltet, war jetzt nicht unbedingt das Mordor was man aus den Filmen kennt, aber dadurch auch recht interessant. Die Spielwelt an sich fand ich etwas zu klein, meines Wissens waren 5 Regionen angekündigt, am Ende haben es zwei in das Spiel geschafft. Ballungszentren der Orks sind die Lager, man kann auch zu 95% Häuptlinge der Orks nur dort finden.

Dennoch fand ich die Spielwelt sehr lebendig, Orks ziehen umher, sitzen am Lagerfeuer, jagen fliehende Sklaven, etc.



--- Zitat ---Ich bin insgesamt zum ersten Mal seit langem wirklich zufrieden mit einem HdR-Spiel. Conquest hat hohe Hoffnungen geschürt, aber so ziemlich komplett enttäuscht. War in the North sah vielversprechend aus, war schlussendlich aber nicht erinnerungswert. Shadow of Mordor hat mich lange begleitet und war dabei immer spannend oder interessant. Ich hoffe sehr dass es sich für den Entwickler/Publisher gelohnt hat, und dass sie die Reihe fortsetzen können.

--- Ende Zitat ---

Mir hat das Spiel persönlich (nach anfänglichen Frustmomenten) einen Riesenspass bereitet.

Abzüge gibt es für eine recht kleine Spielwelt, ab und zu vorkommende Grafikbugs und eine über die Orkvielfalt hinausgehend geringe Feindesvielfalt.

Die Story ist etwas ...seltsam, aber dazu muss ich erst Informationen beim Experten einholen^^


Einem weiteren Ableger wäre ich nicht abgeneigt.
Für Leute, die den Soundtrack ansprechend fanden:
Link

Adamin:
Sign. xD

So ein bisschen Frust gehört eben zu einer Herausforderung dazu. Sonst wäre es ja keine Herausforderung. ^^

Und das Nemesis-System bietet dir dafür ja so mannigfaltige Möglichkeiten an. Selbst wenn ein Hauptmann zu stark für den direkten Kampf ist, kannst du ihn immer noch in einen Hinterhalt locken, Feuer in seiner Nähe explodieren lassen, ihm Caragors auf den Hals hetzen, oder eben später einen deiner Hauptmänner gegen ihn rebellieren lassen.

Wenn du Lore-Fragen hast kannst du die gerne per PN schicken. ^^
Vielleicht überzeugst du mich ja auch noch von Löchern die ich übersehen habe.

Adamin:
Man kann mit dem neuesten Update übrigens jetzt auch mit Lithariels Modell spielen.  (**)



Wer sie nicht kennt: Lithariel ist eine Anführerin der am Nurnensee siedelnden Menschenstämme und ein Charakter dessen Wege sich hin und wieder mit Talion kreuzen.

Estel:
Warum hat Talion sie nur für seine verdammte Rache links liegen lassen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln