Edain Mod > Konzeptarchiv

[Edain2] Vorschläge Lothlórien 3.2

<< < (6/67) > >>

Adamin:

--- Zitat von: Mahal am 19. Mär 2009, 21:49 ---Jedoch zu den Elben. Ich habe generell das Gefühl das da was mit den Galadrhim nicht stimmt, wofür die Edain jedoch nichts kann, sondern eher Peter Jackson.

Der Einmarsch der Elben in Helms Klamm war nämlich eine Erfindung von ihm. Dadurch das Haldir die Truppen anführt entsteht der Eindruck das die Truppen aus Lorien kommen, was EA auch so weiter Geführt hat.

Aber ich glaube das Loriens Anteil lediglich Haldir ist. Denn die Truppen die er anführt tragen die Kleidung aus Bruchtal( die blauen Mäntel) und wenn ich micht nicht irre sogar dessen Banner. Außerdem sagt Haldir, er bringe Kunde von Elrond..

Die Truppen die im moment in der Imladris-Fraktion sind, gehören glaube ich eigtl. zu Lindon. In Bruchtal lagerte das Heer nämlich nur 3 Jahre. Elrond zog anschließend als Heerführer mit.
Aber da sist nur eine Vermutung. :-P =)

--- Ende Zitat ---

Dass die Elben bei Helms Klamm eine Filmerfindung sind, ist allgemein bekannt. ^^

Aber die Elben die da einmarschieren sind definitiv Galadhrim. Kann sein, dass es im Film erwähnt wird, wenn nicht dann wird es auf jeden Fall explizit auf der Bonus-DVD gesagt.
Und Galadhrim haben eben was mit Calas Galadhon zu tun, und der steht in Lorien. ;)

Blaue Umhänge sind jetzt kein Monopol Bruchtals. Die werden bestimmt auch in anderen Teilen Mittelerdes gewebt.
Haldirs Spruch über Elronds Kunde bezieht sich nach meinem Wissensstand auf eine vorhergehende Szene im Film, in welcher Elrond und Galadriel im Geiste Kontakt miteinander aufnehmen um sich zu beraten.
Haldir überbringt also Nachricht von Elrond, die er von seiner Herrin mitgeteilt bekam.

Bei den Bannern gab es glaube ich wirklich irgendwo einen Haken, aber ich erinner mich nicht dran welcher es war.

Aber die Elben waren definitiv Galadhrim aus Lothlorien.


Und was die Elben von Bruchtal angeht:
Deren Rüstung ist eine Anlehnung an die Noldor-elben aus dem letzten Bündnis. Die Edain setzt da einfach mal voraus, dass manche der damaligen Elbenkrieger ihre Rüstung nicht weggeworfen haben, sondern sie nur gut verstaut in Bruchtal verwahrten und sie nun in Kriegszeiten wieder anlegen.
Deswegen sind die Einheiten von Bruchtal auch so teuer, weil sie eben verdammt wenige wertvolle sind.

Mahal:
@ Adamin

Ja, das mit den Bruchtalelben hatte ich mir dann auch so gedacht. =)

Auf die blauen Umhänge kam ich, weil Peter Jackson sämtliche Bruchtalelben damit eingekleidet hat. Als sie ausziehen um zu den Grauen Anfurten zu reisen und auch als man so einen Reiter von Bruchtal sieht. =)

Aber die Galadhrim können auch ruhig da bleiben, so war das nicht gemeint. . =) =)

Das mit den Elben soll auch alles so bleiben, mir ging es wirklich nur um die Grenzwächter, aber ich beuge mich.  :P

=) =)

Lord of Mordor:

--- Zitat ---Das einzige was mich jetzt verwundert hat, ist, dass bei Düsterwaldeinheiten (speziell den Wächtern der Pfade) die Wald-Unsichtbarkeit fehlt .. war das beabsichtigt?
--- Ende Zitat ---
Die fehlt nicht, es fehlt (keine Ahnung warum) lediglich der durchsichtige Effekt. Wenn du auf die Minimap schaust, siehst du die Einheiten trotzdem durchsichtig werden.

Die Grenzwächter könnten von der Logik her durchaus Bogenschützen sein, das stimmt natürlich, und im ersten Konzept waren sie das sogar ^^ Allerdings braucht Lorien von der Spielmechanik her einfach nicht noch mehr Bogenschützen, aber sehr wohl eine Nahkampfeinheit, die etwas gegen Reiter ausrichten kann.

Thorondor the Eagle:
Also wenn man im Gasthaus mit Lothlorien einnimmt, kann man ein Battalion Hobbits kaufen.  Da Lothlorien für Hobbits, die so und so nicht weit reisen (abgesehen von den Helden), ziehmlich unerreichbar ist bin ich dafür diese zu ersetzten.

Und deshalb versuche ich wiedermal mein Eregionkonzept anzubringen  8)

Lanzenträger aus Eregion: Speziallanzenträger,sie kämpfen mit Doppellanzen und sind stark gegen Kavallerie und Monster. Ihr Kampfstil ist einzigartig (ähnl. wie Gandalf mit seinem Stock) Sie tragen eine Mithrilrüstung und ein Hulstenschild aus dem ZZ.

Die Anzahl ist natürlich auf 3 Battaillione beschränkt, da es nur noch wenige Überlebende aus Eregion gibt. Sie ziehen von Bruchtal aus los, wo sie sich all die Jahre zurückgezogen haben, um ihrer Herrin beizustehen.

Doppellanzen: http://eregion.space4free.net/arch/lanze.jpg
Hulstenschild: http://eregion.space4free.net/pictures/schild.png

TfD:
Ich hab mir noch mal Gedanken über das Waldsystem gemacht.
Da sich ja viele Leute darüber beschwert haben, dass man keine Festungen mehr mit Lorien bauen kann wäre ich dafür eine art Minifestung in die Mod miteinfließen zu lassen (ähnlich der Zitadellen Isengarts).



Diese sollten ungefähr so lang wie die Hauptfestung sein, jedoch um einiges dünner und sie sollten auch einen Radius haben in dem man Bäume bauen kann, nur kleiner als bei der großen Festung.
Außerdem wäre es doch toll, wenn man auch eine Baumart bei Düsterwald hätte.
Diese sollte so eine Art große Kiefer oder Tanne sein.



Dann sollten die Baumfähigkeiten aufgeteilt werden:
die Bäume Düsterwalds schwächen die Gegner und die Bäume Loriens erschaffen einen Nebel somit wäre auch der Bug mit den Fähigkeiten auch kein Problem mehr.

Ps: Ich vermisse die Mallorn-Bäume mit goldenen Blättern =(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln