Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere
Melkor Bauglir:
OK, das erklärt einiges. 8-|
Aus den gleichen Gründen wie Raschi bin ich mir nicht so sicher, ob ich das wirklich als "Entschuldigung" durchgehen lassen soll, eben weil ich nach wie vor der Meinung bin, dass PJ grundsätzlich am längeren Hebel sitzt, wenn es um kreative und sonstige Entscheidungen zu den Filmen geht.
Aber selbst unter diesen Umständen ist es vermutlich extrem störend für einen Regisseur, quasi völlig unvorbereitet in einem solchen Projekt zu landen. Insofern schon irgendwie schade.
Aber für mich erklärt es wirklich nahezu alles, speziell halt, dass die Filme selbst für einen reinen Filmkritiker und keinen HdR-Fan nur mittelmäßig sind, weil sie haufenweise technische & dramaturgische Probleme besitzen.
Gruß
Melkor Bauglir
CynasFan:
--- Zitat von: Melkor Bauglir am 20. Nov 2015, 16:55 ---... ,dass PJ grundsätzlich am längeren Hebel sitzt, wenn es um kreative und sonstige Entscheidungen zu den Filmen geht.
--- Ende Zitat ---
Damit hast du im ersten Moment natürlich recht Melkor und auch Raschi liegt da mit seinen Vermutungen nicht grundsätzlich falsch, allerdings wenn du dir einmal die Filmindustrie selbst und gerade ihre Politik zu Filmen ansiehst, dann sollte eigentlich dem Konsumenten auffallen, dass Triple A Filme nur noch als möglichst billige Effektspektakel produziert werden (darüber gehen auch viele Special Effects-Firmen pleite) und ein Großteil des Budgets für Werbung drauf geht!
Das ist mit einer der Gründe, warum es so viele Fortsetzungen alter Reihen gibt (Star Wars Episode 7 bald, der Reboot von Star Trek [der ebenfalls nicht so gut ist, wie die alten Filme xD] und eben die Hobbitfilme als eindeutige Vorgänger von HdR). Diese Marken versprechen maximale Gewinne mit einem festen Fankreis, der sich auch noch die Extended Editions kauft, egal wie schlecht die Filme letztendlich sind (und hier packe ich mich auch an die eigene Nase, ich hab mir auch einen Film gekauft, die anderen hat meine Familie) und bei solch einer Politik, wo Regisseure sich entscheiden müssen, zwischen etwas sicherem Geld und dafür unter hohem Druck schnell irgendwelche Triple A-Effektspektakel zu produzieren oder ein Film quasi ohne Budget und mit unsicherem Gehalt am Ende, weil für Low-Budget-Filme keine Werbung gemacht wird, dann kann man es Leuten wie Peter Jackson, Steven Spielberg oder George Lukas (wobei letztere Beiden genau zu diesem Thema mal einen Aufruf gestartet haben) nicht wirklich unterstellen, zu versuchen in einer Leistungsgesellschaft mit einer Billig-Billig-Mentalität überleben zu wollen!
Gruß, CynasFan
Melkor Bauglir:
Sagen wir es so: Der Aufdruck "Vom Macher von "Der Herr der Ringe"" oder was auch immer unter dem Titel stand, dürfte global beträchtliche Menschenmassen in die Kinos gelockt haben. Ein (in diesem Fall renomierter) Name ist schließlich auch Gold wert. ;) PJ, den Schöpfer des global am bekanntesten (böse Zungen könnten sagen, am besten vermarktbarsten) Mittelerdes, im Boot zu haben, dürfte auch im Interesse der Produzenten gelegen haben. Insofern ist das nicht so einfach, wie du das darstellst.
Gruß
Melkor Bauglir
Fingolfin,Hoher König der Noldor:
--- Zitat ---Aus den gleichen Gründen wie Raschi bin ich mir nicht so sicher, ob ich das wirklich als "Entschuldigung" durchgehen lassen soll, eben weil ich nach wie vor der Meinung bin, dass PJ grundsätzlich am längeren Hebel sitzt, wenn es um kreative und sonstige Entscheidungen zu den Filmen geht.
--- Ende Zitat ---
Krative Entscheidungen ja, aber alles was mit den Finanzen des Film zu tun hat und den Film deutlich teurer machen würde wie zb große Verzögerungen wird von Warner gelenkt. Es ist schleßlich ihr Geld und nicht das von PJ.
Und Termine sind in der Industrie nunmal ziemlich bindend. Zudem bin ich mir ziemlich sicher das sich Warner Vertraglich die angestrebten Termin zugesichert hat. Es gibt dort bestimmt eine Klausel gibt die PJ zur übername der Mehrkosten bei nichteinhaltung verpflichtet wie in jedem Standartvertrag auch.
Amdir:
Nachdem ich eben die SEE-DVDs für 15 (!) € bei einer Filiale eines Multimediakonzernes entdeckt habe (5€ günstiger als bei Amazon und das 2 Tage vor dem Erscheinungsdatum - Hut ab!), konnte ich nicht widerstehen und hab die SEE mitgenommen. Ich werde den Film morgen schauen und dann mal hier reinschreiben, was ich von der SEE und den Szenen im Zusammenhang halte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln