Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Doctor Who

<< < (53/58) > >>

Nightmaster:

--- Zitat von: Saruman der Bunte am 28. Nov 2015, 23:34 ---Wow! :o

--- Ende Zitat ---

Kann ich so unterschreiben. Beste Moffat Finalfolge seit langer Zeit, er kann es halt doch noch^^
(Listen letzes Jahr war natürlich auch super aber halt mehr für sich selbst stehend)
Sehr gut geschrieben, brilliant von Capaldi gespielt, toll inszeniert, mehr muss man da eigentlich nicht zu sagen.
Bin mal gespannt, was es mit dem Hybriden letztendlich auf sich hat.
Er sagt ja "Me", aber ich glaube nicht, dass er sich selbst damit meint (Bitte Moffat, enttäusche mich nicht...), eher Ashildir. Und wer da am Ende regeneriert :D
Achja: JUHU, nach 10 Jahren endlich wieder Galifrey :D

Die Folge hatte übrigens einen Audience Apreciation Index von "mickrigen" 80. Das ist mir vollkommen unverständlich, das ist schlechter als FEAR HER oder Robots of Sherwood o_O


Saruman der Bunte:
Zu dem AI: Seit Fear Her wurde das System mit dem der AI erechnet wird mindestens einmal verändert, deswegen kann man das nicht vergleichen. Viel ist das aber (für eine Doctor Who Folge, sonst schon) trotzdem nicht. Naja, es spiegelt ja nur einen Teil der UK wieder, im Interenet habe ich bisher überall nur positive Reaktionen gesehen, auch alle Kritiker waren sehr lobend.

Edit: Mitbekommen?
http://www.doctorwhotv.co.uk/is-peter-jacksons-doctor-who-episode-finally-going-to-happen-78624.htm
Bin mir nach dem Hobbit nicht mehr ganz sicher ob ich das wirklich will...

Nightmaster:
Ja, das mit der Peter Jackson Episode ist ja schon länger ein Gerücht(und kommt irgendwie auch mindestens einmal pro Jahr neu auf).
Ich weiß nicht, ich denke, das könnte gut werden. Der Hobbit kränkelte ja jetzt nicht unbedingt (nur) an der Regie von Jackson, sondern mehr am Großen und Ganzen xD (verständlich ausgedrückt?)
Zumal glaube ich, wenn ihm wieder Budgetgrenzen gegeben werden, tut ihm das gut (LOTR hatte ja auch ein kleineres Budget als Hobbit) :D
Wäre auf jeden Fall interessant, was Jackson aus dem Stoff macht, mit einem guten Schreiberling (Moffat, Matthieson) an der Hand wäre ich durchaus nicht abgeneigt.

Saruman der Bunte:
Peter Jackson hat glaube ich mal gesagt, er könne nicht mit fremden Drehbüchern arbeiten, er schreibe alle selber. Vielleicht wäre ja eine Episode mit ihm und Moffat als Co-Writer möglich, das könnte vielleicht was werden.

Saruman der Bunte:
Bilder und Titel des Christmas Specials:

The Husbands Of River Song









Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln