Modderecke > Tutorials
Tutorial für APT-Editing
Reshef:
--- Zitat ---Also zb auch verschieben von Buttons mit der mouse ect? Oder ist es nochnicht bekannt?
--- Ende Zitat ---
Das Chatfenster im Spiel lässt sich mit der Maus verschieben, zumindest verschieben sollte also möglich sein^^
Arathorn:
Gwanw und ich waren früher mal beide in der Lorfon Mod (2009) :) Da wir auch auf der Thirdage unterwegs waren, haben wir mitbekommen wie einer der großen C&C Modder (Deezire) dort ein Tool vorstellte das .apt Dateien konvertiert, allerdings hat das auch nur für C&C apts funktioniert. Gwanw hat dann das Tool bisschen verändert damit es für Schlacht um Mittelerde funktioniert. Seitdem hat Gwanw sich sehr in die Apts eingearbeitet.
Da ich recht gut programmieren kann schreibe ich das Tool weiter :P Wir sprechen uns meistens gegenseitig über Skype ab, wegen Tutorials/neue Funktionen für das Tool.
Hier der Link zum besagten Thread auf Thirdage:
http://forums.revora.net/topic/74801-editing-apt-files/
Leider gibt es bisher halt echt wenige Mods die Nutzen von den "neuen" Möglicketen des Apt-Editings machen, was auch der Grund ist wieso Gwanw und ich das ein bisschen fördern wollen :)
Gruß Arathorn
haudi:
Ist sehr nett von euch. Hoffe das edain team nützt diese möglichkeit. Mir gefällt das jetzige menü zwar aber man könnte sicher noch einige sachen einbauen:)
Sind apt im spiel selbst auch relevant? Palantir/spellbook/helfenbilder anordnung/helden fähigkeiten bereich. Bzw das interface ansich. Ich weis es wurden mal videos anstelle des heldenbildes eingefügt. Ist das normal in den inis oder apt? Ws inis weil damals apt ja nochnicht bearbeitet wurden.
Kann die engine daten auslesen(aus einer txt zb). Ws schon weil ja die auflösung des spiels auch in der options ini steht.
Somit könnte man ja wenn man im hauptmenü auf multiplayer klickt ein programm öffnen welches tunngle sucht und öffnet und sobald man dort eingelogged ist einen wert in eine txt schreibt den das spiel auslest und man somit weis das man online ist und das im spiel angezeigt wird.
Lg
Gwanw:
Sowohl der Palantir als auch Spellbilder, die Heldenleiste (die Bilder der Helden an sich jedoch nicht), als auch Spellstore, Ingamechat usw gehören zu den APTs. Wie Resh schon richtig geschlussfolgert hat, ist es möglich, solche Funktionen wie Objekte verschieben einzubauen.
Wie man auf externe Dateien zugreift, habe ich leider bislang noch nicht herausgefunden, sollte es möglich sein. Allerdings ist das eine der großen Herausforderungen, denen ich mich derzeit auch recht viel widme.
FG15:
Ich habe zwar bisher nur kurz in die Videos reingeschaut, da ich im Moment eher weniger Zeit habe, doch es sah bisher gut aus. Und da mich das Thema stark interessiert, schaue ich mir das alles später noch mal ausführlicher an.
Aufjeden Fall danke für die ganzen Tutorials.
Soweit ich weiß ist es möglich über Apts das Spellbook zu erweitern, ginge das gleiche auch für die Anzahl der Buttons im Palantir? Sodass man statt den üblichen 6, 7 Buttons hätte?
Und wäre es machbar, im Menü wieder einen Button für Tutorials einzubauen, der in SuM2 vorhanden war, aber in AdH nicht mehr?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln