5. Jul 2025, 23:19 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback  (Gelesen 705672 mal)

orkanelf

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #390 am: 12. Nov 2014, 09:21 »
Ich fände es cool wenn es auch 8 Spieler Maps mit Festungen und nicht nur mit diesen kleinen Lagern wie in SUM 1 gibt...

Außerdem eine allgemeine Konzeptfrage:
Habe gestern mal wieder SUM1 rausgekramt & mir ist aufgefallen das man i.d.R am Ende eines Spieles total viel Overmine (zu viele Rohstoffe hat). Denn im Lategame wenn man alle Forschungen hat und alle Bauplätze ausgebaut hat, kann man seine Rohstoffe nicht mehr ausgeben (mit Freiem bauen kann man immer noch weitere Gebäude bauen, Mauern, Türme, etc...)
Daher mein Vorschlag: könnte man ggf. total viele Rohstoffe für einen Mini Vorteil fürs LG einbauen? z.B mit 4k Rohstoffe eine Einheit einmal Leveln lassen, oder gewisse Werte leicht erhöhen,...

Was haltet ihr von der Idee? Ist das Overmine von SUM1 irgendwie anders gehandelt? ggf. weil es einfach mehr zu erforschen & unterschiedliche Vorposten etc. gibt?

lg

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #391 am: 12. Nov 2014, 13:37 »
Interessante Anmerkung. Das muss ja kein eigener Mini-Vorteil sein, sondern man könnte ebenso gut die Investitionen, welche das Late so zu bieten hat, beträchtlich weiter dehnen (die absoluten LG Helden dann auch mal ihre alten Preise von 4000 und mehr, obwohl sich das dann gar nicht mehr preiswert anfühlt, einfach weil diese Kosten-Nutzen-Relation wie du ja sagst im Very Lategame keine große Rolle mehr spielen dürfte)
Aber schon bei verschiedenen Völkern verschieden stark also da z.B. Nebel ja weiterhin das freie Bauen besitzt, sollten die Investitionen hier einfach nicht so weit nach oben gehen dürfen (was sie ja glücklicherweise vom Grundprofil her eh nicht tun) da dieses Volk sein Geld als einziges quasi-unbegrenzt investieren können wird. So ein Volk wie Imla dagegen... Helden unverschämt teuer machen, gestaffelte Upgrades einbauen wäre da recht naheliegend.

gezeichnet
Whale


Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.162
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #392 am: 12. Nov 2014, 14:10 »
Helden unverschämt teuer machen wird nichts, dann kommt die KI nämlich nicht mehr mit ihnen klar.

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #393 am: 12. Nov 2014, 14:30 »
Ich glaube, dass das keine Problem darstellt, da man mit viel Geld einen Daueransturm von Elitetrupen auf den Gegner hetzen kann.
Und für neue Truppen muss man die Aufwertungen auch noch kaufen.
Ich denke also das Geld ist schnell weg.
Aber da glaub ich brauchst du dir keine Sorgen machen.
Die Beta und Balance Tester kriegen das schon hin ;)

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #394 am: 12. Nov 2014, 14:55 »
Ein Unterschied zu SuM I ist ja dass es bei uns deutlich mehr teure Einheiten gibt, vor allem Heldeneinheiten wie die Ritter Dol Amroths. Die sehe ich als genau die Investitionsquelle für Partien in denen du einfach im Geld schwimmst, außerdem natürlich die Upgrades. Grundsätzlich versuchen wir aber vor allem das Spiel so zu gestalten, dass du einfach gar nicht so extrem viel Geld hast dass du nicht weißt wohin damit - das nimmt schließlich viele Entscheidungen aus dem Spiel raus. In unserer aktuellen Version von 4.0 hat man tatsächlich etwas weniger Geld als in SuM I.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

-Mandos-

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.126
  • Mess with the Best!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #395 am: 12. Nov 2014, 17:05 »
Es gibt also durchaus Spiele, die eine Stunde oder länger dauern und man hat noch lange nicht alles, andererseits solltest du mit zu viel Geld auch immer in der Lage sein, deinen Gegner zu schlagen, d.h. wenn du zu viel Geld hast, liegt es in deiner Hand, das Spiel zu beenden. Wenn du es weiterlaufen lässt kann es natürlich auch in der 4.0 zu Overmines kommen :D
A Túrin Turambar turún' ambartanen!
Túrin, master of doom, by doom mastered!

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #396 am: 12. Nov 2014, 19:58 »
@ Beautiful Darkness:
Schau dir die Komplettübersicht nochmal an, wenn du ihn nicht gesehen hast. Er ist eigentlich unübersehbar platziert. [ugly]

@ orkanelf:
Das Problem hatte ich nicht. Klar kann es passieren, wenn man zuerst alle Truppen baut und upgradet und erst angreift, wenn man volle CP hat. Da die Truppen mit Upgrades in SuM I sehr stark sind verliert man halt eher wenig. Jedoch gibt es das Problem im SuM I MP eigentlich nie. Da ist das Spiel fast immer zu Ende bevor man die CP wirklich voll hat und kein Geld mehr ausgeben kann. Wir achten aber, wie Lordi sagte, darauf, dass das auch im SP nicht zu extrem wird. :)

Darkayah

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.571
  • Das Vierblut vereint sie, aber vernichtet alle!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #397 am: 12. Nov 2014, 20:16 »
@Gnomi
Oh stimmt das ist der ja  [uglybunti] ich hatte das beim ersten Mal gar nicht realisiert  xD
Grüße Darkayah

Das Vierblut wird sie alle vereinen, aber die Zerstörung der Welt, wie wir sie kennen, einläuten!
-Prophezeiung von Valarya
--> Buchprojekt "Valarya - das dunkle Erbe"

Saruman der Bunte

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.286
  • Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #398 am: 12. Nov 2014, 20:41 »
Könnte jemand das Mapupdate bitte in die Updatesammlung auf der ersten Seite einfügen? ;)


"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir."
                   -Immanuel Kant-

Dank an CMG für das Banner und den Avatar!

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #399 am: 12. Nov 2014, 20:50 »
Gemacht, hatte ich komplett vergessen.^^

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #400 am: 19. Nov 2014, 11:04 »
Teil 2 des Lothlorien-Updates erwartet euch nun!

Hier noch einmal die Anmerkung, falls es im Update überlesen wird:
Um Düsterwald besser präsentieren zu können, haben wir die Zitadelle auf einen Festungsplatz gelegt. Dies hat alleine Präsentationsgründe, im Spiel selbst wird Düsterwald auf den Vorpostenplätzen liegen.

Azaril

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 256
  • I am the bone of my sword.
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #401 am: 19. Nov 2014, 11:54 »
Wow, richtig geniales Update!

Die Einheiten, Helden und Gebäude Düsterwalds gefallen mir allesamt sehr gut, vor allem die Palastwachen habens mir angetan, die könnten nicht besser aussehen. Das erdachte System klingt interessant und stimmig und vor allem feelingreich, dasselbe gilt für die Fähigkeiten von Thranduil und den anderen Lorien-Helden.

Alles in allem kann ich keinen Negativpunkt an Düsterwald und Lorien erkennen, diese Fraktion ist euch wirklich gut gelungen.
Ich freue mich schon darauf, Lorien zu spielen!

Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.
- Bilbo Beutlin -

1. Char Aldoc befindet sich in Bree

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #402 am: 19. Nov 2014, 12:15 »
Ich finde mit der Düsterwaldzitadelle ist euch da eines der schönsten Gebäudemodelle gelungen. Dass auch die Pflanzen oben so kantig abgeschnitten sind mag mir nicht ganz gefallen, aber dennoch toll. Vielleicht liegts auch nur daran, dass ich mich bislang geweigert hab Hobbit-Filme zu schauen und erst jetzt erfuhr, wie die Düsterwaldhöhle in etwa aussieht.

Die neue Galadriel finde ich auch sehr gelungen und kann mir kaum noch eine Partie ohne vorstellen, zumindest würd ich versuchen sie in jedem Lorienspiel frühstmöglich zu bekommen dann, in der Hoffnung, dass ich die auch auf Stufe fünf bringen kann. Celeborn mag mir hingegen nicht so recht gefallen, aber soweit ich mich erinnere hab ich eh immer ungern mit Helden gespielt, einerseits kannt ich die meisten Fähigkeiten nicht so recht auswendig und zum Lesen ist im Spiel auch nicht so viel Zeit, andererseits hab ich oft versäumt anständig auf die Acht zu geben, also zweierlei oft keine allzu sinnvolle Investition für mich. Jedenfalls ist microlastig und kompliziert auch für mich der Eindruck Celeborns nun.

Den Festplatz find ich toll so. ..nuja, ich bin schon gespannt, wie ich mich in der 4.0 auf Tunngle schlage dann, Echtzeit-strategisch sollts nun besser laufen mit mir. :)
« Letzte Änderung: 19. Nov 2014, 12:19 von Skaði »

Minewald

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 182
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #403 am: 19. Nov 2014, 12:29 »
Wow, dass Update zu Düsterwald beinhaltet mehr als ich mir erwartet hätte. Ich ging ja davon aus, dass wir den Eingang zu Tranduils Palast von außen bekommen und ab und zu ein paar Fässer aus einem angebauten kleinen Wasserfall spawnen. Dann kam aber nun dennoch so etwas großes und ein schöner "Weinkeller" gibt es auch noch.

Dass wir jetzt primär stark gerüstete Truppen bei Düsterwald haben stört mich auch nicht, damit schafft man Lorien wenigstens Konkurrenzfähige Einheiten fürs Lategame, vor allem die Speerträger werden eine wundervolle Bereicherung sein.

Die Helden werden sich schlussendlich Spielerisch beweisen müssen, vor allem Celeborn konnte man ja rein vom Konzept her schwer einschätzen ohne sich mit den neuen Werten bzw. wie sich die Helden spielen auseinanderzusetzen. Was Galadriel angeht empfinde ich "Die Macht der Seherin" als etwas zu stark und ein Späher wie Tauriel der später ins Spiel kommt wirkt daher etwas unnütz. Vielleicht sollte man hier nochmal überlegen nur eine Stelle immer aufgedeckt zu lassen. So kann man je nach Situation entscheiden worüber man bescheid wissen möchte. Zudem wird sich auch Galadriel nur auf einen bestimmten Punkt mit ihrer Seher Fähigkeit konzentrieren können.^^

Nochmal herausheben möchte ich Thranduil, welchen ich wirklich gelungen finde. Die defensive Spielweise passt irgendwie zu seinem Auftreten im Film und Level 10 Fähigkeit mit dem Festplatz ist eine wunderschöne Verknüpfung zum Buch, auch jetzt schon meine Lieblingsfähigkeit.

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich dennoch. Ich finde solche abgehackte Modelle sehen immer ein wenig unfertig, so ins leere laufende Säulen wie auch die Baumwurzeln. Ich würde hier gleich wie bei der Truppenfarbe vorschlagen, der Ästhetik wegen eine Baumkrone darüberzulegen, da eine unterirdische Darstellung ohnehin nicht möglich ist, aber es noch immer zum Waldlandreich passen würde. Wäre ja auch kein Problem da es sich hierbei ohnehin nicht um den Palast Thranduils handelt, sondern um eine seiner Festungen.

Lord Eddard Stark

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 211
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #404 am: 19. Nov 2014, 12:36 »
Wahnsinnig tolles Update :)
Lorien war mit Rohan zuvor meine Lieblingsfraktion und jetzt dürfte sie es alleine sein, wirklich absolut umwerfend!

Nur zwei Anmerkungen: Einmal kommt bei dem schön gestalteten Festplatz im Konzept nicht völlig raus, ob er, wenn feindliche Einheiten in der Nähe sind, ganz verschwindet und man ihn neu beschwören muss, oder aber ob er, wie im ursprünglichen Konzept, wieder erscheint, sobald die Feinde sich entfernt haben.

Zum anderen stört mich das Gewölbe des Königs ein wenig. Es ist schön entworfen und stimmig - Als einziges "Problem" dabei fällt mir auf, dass man natürlich mehrere Truppenkammern und Weinkeller haben kann, ohne dass es seltsam ist, jedoch mehrere Gewölbe des Königs etwas komisch anmuten. Es gibt ja ein Gewölbe, in das er sich zurückzieht, und nicht u.U. mehrere von diesen - hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Andererseits ist das Element der Wasserfälle toll eingebunden und daher kann ich wohl damit leben ;)

Ein wenig schade finde ich noch, dass die doch sehr ikonischen Düsterwaldkerker nicht mit aufgegriffen wurden, aber sehe für sie auch keinen sinnvollen Platz mehr - also wie gesagt, alles in allem fantastisch, kann es kaum erwarten diese doch anspruchsvolle Fraktion zu spielen :)

Eine Überarbeitung der Baumkrone fänd ich auch sinnvoll, ich stelle mir da auch einen Außenposten überirdisch vor, der eben dem Hauptwohnsitz nachempfunden wurde, aber dennoch eigenständig für sich steht.