Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Tipps für neuen Standrechner

<< < (10/13) > >>

¡KT!:

--- Zitat ---Trotz der Meinung hier der anderen würde ich dir einen i7 ans Herz legen (weshalb man allerdings für Photoshop einen i7 braucht, aber fürs zocken übertrieben sein soll, erschließt sich mir nicht).
--- Ende Zitat ---

Ein I7 nutzt Hyperthreading und ein I5 nicht. (Nach meinen Kenntnisstand)

In spielen merkt man den unterschied nicht wirklich. Bei Bildbearbeitungen, merkt man da doch schon einen Unterschied, da alles schneller verarbeitet wird. ;)

Wenn du gerne übertakten willst, dann solltest du dir einen CPU mit einem K dahinter holen. Die sind besser zum übertakten geeignet.


Mfg

Turin Turumbar:
Trotz Hypherthreading ist der i7 aber Geldverschwendung, man bekommt für weniger Geld nen Xeon 1231v3. Der hat ungefähr die selbe Leistung und kann auch Hyperthreading.

GhostDragon:
Aber die Stärke pro Kern ist geringer als z.B bei einem i7 4790k. ;)

Gwanw:

--- Zitat von: ¡KT! am  3. Okt 2014, 12:47 ---
--- Zitat ---Trotz der Meinung hier der anderen würde ich dir einen i7 ans Herz legen (weshalb man allerdings für Photoshop einen i7 braucht, aber fürs zocken übertrieben sein soll, erschließt sich mir nicht).
--- Ende Zitat ---

Ein I7 nutzt Hyperthreading und ein I5 nicht. (Nach meinen Kenntnisstand)

In spielen merkt man den unterschied nicht wirklich. Bei Bildbearbeitungen, merkt man da doch schon einen Unterschied, da alles schneller verarbeitet wird. ;)

Wenn du gerne übertakten willst, dann solltest du dir einen CPU mit einem K dahinter holen. Die sind besser zum übertakten geeignet.


Mfg

--- Ende Zitat ---

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nicht sonderlich gut in dem Bereich auskenne, meine allerdings gelesen zu haben, dass die gängigen Bildbearbeitungsprogramm e mehr und mehr Leistung auf die GPU verlagern. Zudem hätte ich den Arbeitsspeicher für wesentlich elementarer gehalten (Hyperthreading sollte da kaum einen Leistungszuwachs bringen, da die CPU generell weniger beansprucht wird, sofern man nicht gerade einen Pentium 4 drinnen hat :D).

Ich würde dir von Xeon abraten, da du irgendwann ganz sicher für neue Spiele übertakten musst und über 4 GHz wirst du dann sicher haben wollen. Das ein i7 überteuert ist, dürfte allgemein bekannt sein, sofern aber so enorm, wie es einige hier darstellen, ist es dann doch nicht. Sofern du dir keinen i7 4960x oder 4930k kaufst, fährst du dennoch mit i7 ganz gut und musst vor allem nicht in 2-3 Jahren nachrüsten.

Dark_Númenor:
Noch mal zurück zur Grafikkarte:
Es wurde jetzt von Gamestar auch die Palit GeForce GTX 970 getestet, und diese liegt in den Benchmarks gleichauf mit der Phantom von Gainward und ist auch leiser, und kostet knapp 10€ weniger.
Von daher meine ich, dass die für dich auch interessant sein könnte.

MfG Dark Númenor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln