Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > RPG-Archiv

Die Schlacht um Thal und den Erebor

<< < (58/73) > >>

Lars:
Gute Frage Chaos, das hätte ich mir besser mal vorher überlegt  :D

Also eng verbinden dürfte bei einer Prellung genau das falsche sein, in der Regel werden Prellungen hauptsächlich gekühlt.
Was könnte dein Char also im Rahmen von Mittelerde machen? Ich würde sagen, erst einmal kühlen (kaltes Wasser aus einem Brunnen im Hof?) und vielleicht danach einen Verband mit einer Kräutersalbe anlegen, welche schmerzlindernde Wirkung hat. Das gab es in ME ja auf jeden Fall, siehe Athelas.
Gegen eine angebrochene Rippe kann man meines Wissens nicht viel machen, am besten wir belassen es dann nach dem kühlen bei dem Verband und ich muss dann halt starke Bewegungseinschränkungen in Kauf nehmen und auf die elbischen Selbstheilungskräfte vertrauen  xD

Nur mal so aus Interesse: Was dachtest du denn, was die Rippen sind?

The Chaosnight:
Im Grunde hatte ich doch das richtige im Kopf, nur hatte ich nur an den Bereich der Außenrippen gedacht und bei einem Bild des ganzen Rippengewebes zuerst den Kopf gegen die Wand geschlagen immerhin 150 Kalorien/h weg ^^), heute morgen jedoch zum Glück noch rechtzeitig geschnallt, dass ich keine komplizierten Spezialwickelungen kennen muss um halbwegs kompetent zu helfen :D

ps. Ich hab schon wieder verpeilt uns vorzustellen, könntest du das irgendwie übernehmen? Langsam stört es mich in jedem Satz "die Elbin" schreiben zu müssen...

CrystalPhoenix:
Also, als Mittelerde Bewohner würde ich das folgendermaßen machen:
Brustkorb aufschneiden (wenn nicht schon offen), die Rippen richten, und dann die Wunde wieder zumachen, Kräuter drüber und hoffen, dass die Knochen wieder zusammenwachsen.
Klar, ist vielleicht ein bisschen eklig wenn jemand in deinem Bauch rumfummelt und deine Knochen in dem rohen Fleisch ausrichtet, aber mit einigermaßen medizinischen Kenntnissen wäre das wohl die pragmatischste Lösung.

Aber da sollte man trotz allem eine Regenerationszeit einbauen, schließlich sollen die Rippen die inneren Organe zusammenhalten, und wenn sich in der Schalcht eine Rippe verschiebt und zum Beispiel ein Lungenflügel ausbricht...

CrystalPhoenix

Vexor:
Naja also wenn ich mich recht entsinne dann wurden gebrochene Rippen lange Zeit medizinisch gar nicht gerichtet. Man hat bei gebrochenen Rippen zum Beispiel in Mittelalter gar nichts gemacht, sondern gehofft, dass die Schmerzen im Brustbereich wieder aufhören.

Eine "Operation" fände ich irgendwie unpassend, da ich nicht glaube, dass die Menschen/Wesen in Mittelerde bei ihren Medizinkenntnissen schon so weit waren. Sie waren doch noch meistens auf Kräuterkunde spezialisiert, ob sie schon eine "Operation" im Körperinnern gemacht hätten, bin ich mir nicht sicher.

CrystalPhoenix:
Naja, ich dachte halt, dass die leute wohl schon relativ viel erfahrung mit der menschlichen (oder Elbischen) Anatomie hatten... Bei jeder Schlacht kann man ja an den leichen sehen, wies so im Körper aufgebaut ist.

CP

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln