Archivierte Modifikationen > [Elvenstar] Vorschläge und Ideen

Festungs-Brecher für alle Rassen

<< < (10/13) > >>

Manuel2811:
An alle die diesen Post auf der SuM-Fanpage nicht gelesen haben bitte mal durchlesen und kommentieren:


--- Zitat von: SohnGondors am  7. Apr 2009, 22:23 ---Was ich nicht ganz verstehe...

mit Gondor kann man am besten bunkern, wobei Rohan es gegen Gondor am schwersten hatte, oder?
Die Schwäche Rohans gegen Gondor hast Du doch mittlerweile verbessert (64% Feurschaden der Katas)...warum also das Ganze?

"weniger ist manchmal mehr"
...scheint mir hier der richtige Hinweis zu sein.


Was mich am meisten stört:

- Die "Festungsbrecher" sind nahezu unzerstörbar...darunter leidet nicht nur die Atmosphäre!

- für "Lifetimer" hat ich noch nie viel übrig! Entweder man besiegt einen Gegner, oder nicht...ein plötzliches Verschwinden war noch nie das Gelbe vom Ei!

- Nur weil eine oder einige Fraktionen sowas wie einen Festungsbrecher haben, muss ihn ja nicht gleich jede Fraktion haben.
Jede Fraktion hat nun mal Vor-& Nachteile!

- Baumbart nicht mehr als Held, sondern als nahezu unsterblicher Festungsbrecher, der nach gewisser Zeit verschwindet und aufgrund der hohen Kosten selten zum Einsatz kommt?...welch Verlust für´s Spiel!!!


Vorschläge:

Die "Festungsbrecher" nicht nur als selten gewähltes Mittel integrieren, sondern sie schwächer aber dafür häufiger zum Einsatz kommen lassen...mit mehr Realitätsnähe (Lifetimer und Unbesiegbarkeit haben nicht viel mit Realitätsnähe zu tun).

Sie alle sollten entsprechend viele Healthpoints, aber trotzdem auch gewisse Schwächen haben, wie zB. Baumbart empfindlich auf Feuer reagiert.
Mehr Healthpoints, Erhöhung von Preis (aber keine 15000), Rekrutierungszeit/Spawnzeit/Bauzeit & Gebäudeschaden dürfte eigentlich schon reichen.
Vielleicht noch individuell abgestimmte Voraussetzungen wie ein Stufe 3-Enthing für Baumbart.
Auch dass einige Festungsbrecher kein Fußvolk angreifen können, macht absolut keinen Sinn (Baumbart zB!)

Ein Festungsbrecher sollte kein Garant für eine zermalmte Festung sein!

im Einzelnen bewertet:

Ein mobiles Tribok für Gondor
wenn sehr langsam und nicht zu stark
-ok-

Baumbart für Rohan
wenn stärker, aber schwerer zu bekommen...eventuell auch mit weiterem Spezialangriff gegen Gebäude & Wälle
-sehr gut-

Troll für Khazad-Dum
lieber den einen Troll-Helden entsprechend verlangsamen, Körper vergrößern, Schaden gg. Gebäude vergrößern, Trollhöhle Stufe 3 voraussetzen, Wälle angreifbar machen, usw.
-gut-

Grond für Mordor
auch Werte entsprechend anpassen
-gut-

Minenkarren für Isengard
Isengard hat schon normale Minen!
Besser fänd ich schwere Leitern, wie sie im Film vorkamen
-nicht so gut-

Lothlorien
Keine Kriegsgeräte, keine Magie...besser fänd ich, wenn überhaupt ein Festungsbrecher, dann ein Ent oder ein Adler

Aber wie gesagt...nicht jede Rasse muß die gleichen Stärken und Schwächen auf dem gleichen Gebiet haben.
Elben sind nun mal kein Kriegsvolk, sondern gute & schnelle Bogenschützen und Nahkämpfer.
Entsprechend könnten die Bogenschützen aufgewertet werden, durch minimal mehr Schaden, höhere Schußrate, mehr Reichweite und schneller Laufgeschwindigkeit

ich wiederhole nochmal:
Bitte keine Lifetimer & keine unbesiegbaren ultimativen Waffen!
So zumindest meine Meinung...danke für´s Lesen!zwinkern

Gruß
SohnGondors
--- Ende Zitat ---

Adamin:
Der Balrog ist auch (oder sollte es zumindest) unbesiegbar durch normales "Fußvolk" und verschwindet durch einen Lifetimer. Benutzt er den deswegen auch nicht, weil ihm das nicht realitätsnah genug ist?

Also alles was Recht ist. Ich mag es ja auch, wenn neue Systeme auch einen Wirklichkeits-faktor haben. Aber bei manchen Aspekten muss man eben auch dem Gameplay Vorrang geben. Ansonsten wäre es kein interessantes Spiel mehr, wenn alles so real wie möglich gehalten werden würde.

Natürlich ist es klasse wenn jedes Volk seine eigenen Vor- und Nachteile hat, aber trotzdem sollte man mit jedem Volk gegen jedes andere auch eine Chance haben.
Wenn Elben jetzt nur "gute & schnelle Bogenschützen und Nahkämpfer" haben, aber keine Belagerungs-möglichkeiten weil das nicht zu den Elben passt, dann ist man mit ihnen gegen die guten Völker komplett aufgeschmissen.

Es ist unüblich, dass Elben Belagerungsgeräte einsetzen. Aber es ist auch unüblich, dass Elben gegen Gondorer in den Krieg ziehen.
Warum sollte man dann bitte schön bei dem einen Aspekt unbedingt auf "Realitätsnähe" pochen, wenn das Ganze mit dem Zweiten Aspekt sowieso zum scheitern verurteilt ist?
Eine einfache Skirmish-SuM-Partie ist nunmal nicht die Kampagne und befolgt nicht die "Regeln" der Geschichte Mittelerdes. Da sind solche Paarungen möglich, und für diesen Fall braucht man eben auch eine mögliche Belagerungswaffe für jedes Volk.


--- Zitat ---Ein Festungsbrecher sollte kein Garant für eine zermalmte Festung sein!
--- Ende Zitat ---

Und was soll das sonst sein?
Ich dachte, es geht hier grade darum, einen Weg zu finden wie man einen Festungsbunkerer aus seinem Panzer kriegen kann. Ich bin kein SuM-taktiker, aber ich denke mal, dass ein Bunkerer in seiner Festung nicht gewinnen kann, sondern einfach darauf wartet dass der andere das Spiel verlässt.

Wenn die großen Herren Realitäts-wahrer schon zum Angriff blasen, sollten sie lieber hier anpacken und den Bunkerer wieder auf seinen verlorenen Posten verweisen. Der Sinn einer Belagerung lag schließlich darin, die Bunkerer in ihrer Burg auszuhungern.
Aber das ist eben in SuM nicht möglich, ohne das gesamte System über den Haufen zu werfen.


In einem geb ich ihm aber Recht:
Man könnte bei den Orks wirklich Mollock als Festungsbrecher nehmen, anstatt einen neuen Gebirgstroll einzuführen, der dann genauso wie die anderen Trolle aussieht. ^^

Sauron der Dunkle:
Also ok er hat schon recht das Unzerstörbarkeit und einfaches Verschwinden nicht das Gelbe vom Ei ist, aber trotzdem finde ich es besser als eine "sau" teure Waffe die dann am Ende nichts bringt weil sie zerstörtz wird.
Ich würde also eher deine Idee beibehalten. Jedoch hat er bei Baumbart recht, vllt kann man dort einen anderen Ent nehmen (gibt es noch einen berühmten? Wenn ja könnte man Baumbart als Held beibehalten und den nehmen). Oder man macht das einfach bei Rohan und den Orks etwas anders das der Troll und Baumbart wirklich nicht unzerstörbar sind aber dafür halt sehr stark und teuer.
Und beim MIenenkarren würde ich evtl den Lifetimer auch wegmachen. Also man platziert ihn und dann steht er halt wie eine MIene da (unzerstörbar) und ein Berserker muss ihn noch entzünden. Das würde noch eine gewisse Schwierigkeit lassen^^

Sonst halt wie gehabt unzerstörbarer Tribok und Grond.

mfG Sauron

PS: Am Ende entscheidest das eh du Manu^^

CBR:
Der Zweit berühmteste Ent wird wohl Flinkbaum sein, bzw. er ist der einzige, den ich noch aus den Büchern kenne, er hat sich mit Merry und Pippin während des Entthings beschäftigt.

Aber ich habe absolut nix dagegen, Baumbart zu einem Reinen Festungsbrecher zu machen (mochte den noch nie im Spiel :P)

SohnGondors:

--- Zitat von: Adamin ---Der Balrog ist auch (oder sollte es zumindest) unbesiegbar durch normales "Fußvolk" und verschwindet durch einen Lifetimer. Benutzt er den deswegen auch nicht, weil ihm das nicht realitätsnah genug ist?
--- Ende Zitat ---
1. ist dieser Balrog aus dem Spellbook (Magie) und keine rekrutierbare Einheit
2. ist er eben nicht unbesiegbar
3. ist ein Balrog aus der "Alten Welt" nicht mit einem Troll aus Fleisch & Blut, oder einem Ent & Tribok aus Holz etc, vergleichbar!

Wenn also dieser nahezu unsterbliche Balrog doch besiegt werden kann, dann sollte...
ein Tribok aus Holz,
ein Ent aus Holz,
ein Troll aus Fleisch & Blut,
ein Grond aus Holz & Eisen
...nicht mal annähernd unbesiegbar sein!

Es geht hier nicht um absolute Realitätsnähe...schließl ich ist´s ein Fantasyspiel!...doch diejenigen, welche SuM1 besser finden, als Sum2, tun dies sicherlich vor allem wegen der ausgeprägteren Originaltreue zum Buch&Film und der besseren Atmosphäre.
Und Lifetimer als auch unbesiegbare Gegner haben meiner Meinung nach ebenso schlechten Einfluss auf die Atmosphäre, wie ein Tom Bombadil mit Schwert oder ein Elbe mit nem Katapult in der Schlacht.



--- Zitat von: Adamin ---Es ist unüblich, dass Elben Belagerungsgeräte einsetzen. Aber es ist auch unüblich, dass Elben gegen Gondorer in den Krieg ziehen.
--- Ende Zitat ---
Ist hier das eigentliche Problem verborgen?
Einst war Rohan gegen Gondor ein Problem...ist es nun also Lothlorien gegen Gondor?

Was sagt denn die Praxis?
Hat jemand mit Elben gegen einen "Gondorbunker" gezockt und keine Chance gehabt, diesen Bunker zu knacken, obwohl Lothlorien die Kontrolle über alle äußeren Bauslots hatte und damit auch mehr Ressourcen verdiente?
Wenn Lothlorien also wirklich gegen Gondor stark benachteiligt ist, findet man sicher eine Lösung, aber warum jetzt plötzlich jedem Volk Festungsbrecher geben, obwohl Belagerungswaffen bereits vorhanden sind?

Was ist das eigentliche Problem?


--- Zitat von: Adamin ---
--- Zitat von: SohnGondors ---Ein Festungsbrecher sollte kein Garant für eine zermalmte Festung sein!
--- Ende Zitat ---
Und was soll das sonst sein?
Ich dachte, es geht hier grade darum, einen Weg zu finden wie man einen Festungsbunkerer aus seinem Panzer kriegen kann.
--- Ende Zitat ---
Jemand besitzt die ganze Karte, aber kommt trotz des vielen Goldes & des Spellbooks nicht dazu, den feindlichen Bunkerer zu knacken?...Respekt für den Bunkerer!...und herrliches Szenario!...ich liebe solche Herausforderungen!
Diese Herausforderung zu nehmen, indem man eine teure Einheit einbaut die zu 100% die Festung knackt & unbesiegbar ist...das klingt für mich nun mal weit entfernt von der optimalen Lösung, sondern eher nach Cheaten!

Es ist letztendlich Manuels Sache und ich hab Vertrauen darin, dass er das Beste für das Spiel tut und über etwaige Veränderungen vorher ausgiebig zwischen den Möglichkeiten abwägt!
Ich wollte nur eine andere Möglichkeit erwähnen, da ich nicht den Sinn der Sache erkennen kann & mir das eigentliche Problem bisher verborgen blieb.


--- Zitat von: Adamin ---Ich bin kein SuM-taktiker, aber ich denke mal, dass ein Bunkerer in seiner Festung nicht gewinnen kann, sondern einfach darauf wartet dass der andere das Spiel verlässt.
--- Ende Zitat ---
Du argumentierst, als bräuchte das Spiel dringend diese Veränderungen...aber hattest Du überhaupt schon mal diverse Situationen, wo Du gegen einen "Bunkerer" nicht ankamst, obwohl Du ressourcentechnisch weit überlegen warst?


--- Zitat von: Adamin ---Der Sinn einer Belagerung lag schließlich darin, die Bunkerer in ihrer Burg auszuhungern.
Aber das ist eben in SuM nicht möglich, ohne das gesamte System über den Haufen zu werfen.
--- Ende Zitat ---
Natürlich kann man seinen Gegner in der Burg aushungern!
Warum muss man dafür erst das gesamte System übern Haufen werfen, wenn es bereits möglich ist?
Je nach Karte & Reserven des Gegners kann dies natürlich dauern...doch mir ist bisher nur jenes Beispiel von Manuel bekannt, wo 2xRohan nicht gegen einen mit sehr viel Gold ausgestatteten Gondorbunkerer ankam...aber dieser eine Fall hat bereits zu Anpassungen geführt.

weitere Anregungen
- Den Mindestabstand zum Feind von Katapult & Tribok vergrößern

- Grond sollte als einziger wirklicher Festungsbrecher sehr teuer sein (mind. 15000), aber dennoch nicht unbesiegbar & auch kein Lifetimer besitzen.

- Bei Khazad Dum (Troll), Lothlorien (Adler oder Ent), Rohan (Baumbart) kann man jene Helden einfach nur an hohe Voraussetzungen koppeln (zB. Enthing, Trollhöhle, Adlerhorst jeweils auf Stufe 3), den Preis & die Healthpoints anheben, die Baudauer verlängern und den Gebäudeschaden vergrößern & eventuell das Modell vergrößern...vielleicht auch die Laufgeschwindigkeit reduzieren.

- Anzahl eingenommener Außengehöfte an zur Verfügung stehenden Commandopunkten koppeln (nur im Multiplayer)

Gruß
SohnGondors

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln