Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
"Pink screen of death"
Reshef:
Netzteil ist ausreichend dimensioniert, du könntest sogar mehrere Grafikkarten verbauen ohne Probleme zu bekommen [ugly]
Der Prozessor ist auch noch schnell genug...
Eine andere Kühlung als die von Nvidia braucht es nicht, die Kühllösungen von den Herstellern sind meistens leiser und kühler was für die Leistung der Grafikkarte aber egal ist solange du nicht übertakten willst ;)
Dralo:
18 Ampere auf der 12V Leitung sollte für eine Mittelklasse Karte ausreichen (max 216W)
Beim Phenom erster Generation kann man aber mit der Grafikkarte gerne auch noch etwas weiter runter gehen preislich, der ist ja recht schwachbrüstig.
AMD hat ja auch einige Karten im Programm (zb. AMD Radeon R9 270 für ca 150€) ich hab die nicht verglichen kann aber sein dass du da noch besser wegkommst mit der Leistung.
Vielleicht auch eine R7 260x für ca 120€.
--- Zitat von: Reshef am 1. Aug 2014, 18:34 ---Eine andere Kühlung als die von Nvidia braucht es nicht, die Kühllösungen von den Herstellern sind meistens leiser und kühler was für die Leistung der Grafikkarte aber egal ist solange du nicht übertakten willst ;)
--- Ende Zitat ---
sign
Dark_Númenor:
Ok, vielen Dank, dann weiß ich das auch :)
Ich hatte mich jetzt auch bei AMD umgeschaut, die AMD Raedon R9 270x schneidet in fast allen Tests von GameStar besser ab, als die NVIDIA GeForce GTX 660ti, und kostet nur knappe 4€ mehr.
Jedoch leigt der Stromverbrauch bei 252W (Und du, Dralo meintest das maximum seie 216W...).
Und der Prozessor, würde der das mitmachen?
Denn "Er würde noch ausreichen" hört sich ja jetzt nicht soo gut an :D
(Ich würde schon eine GraKa mit der Leistung der 660ti oder der 270x nehmen, denn dann hätte ich gleich ein Upgrade gegenüber der alten, was natürlich immer gut ist, vor allem da der alten inzwischen bei 2 Spielen die Puste ausging...).
MfG Dark Nûmenor
Reshef:
Gamestar testet den Stromverbrauch vom gesamtsystem, also auch mit Prozessor, Mainboard, Ram usw.
Der 660ti schneidet dort mit 284 watt sogar schlechter ab als die 270X.
Laut 3d Center.org verbraucht die 270X selbst unter last im schnitt 145 Watt.
Der Prozessor ist noch mal was anderes^^ Mit der neuen Grafikkarte hättest du auf jedenfall mehr Bilder pro sekunde als bisher, allerdings würde dann irgendwann der Prozessor limitieren... Du kannst dann aber immer noch mit Anti Aliasingfiltern die Grafikkarte weiter auslasten so das du beides ausgelastet hättest :D
Ich fände ein Upgrade hier wie gesagt noch nicht zwingend solange die Spiele zufriedenstellend laufen, ansonsten könntest du dir ein AMD FX mit 8 Kernen anschauen oder einen Intel i5, beide sollten leistungsmässig zu der Grafikkarte passen.
Dark_Númenor:
Achso, dann passt das ja :D
Öhm, ja, das hört sich nicht nach der optimalsten Lösung an :D
Jedoch wird das dann mit dem Prozessor doch noch ganz schön teuer...
--- Zitat ---Ich fände ein Upgrade hier wie gesagt noch nicht zwingend solange die Spiele zufriedenstellend laufen
--- Ende Zitat ---
Ist das nun auf die GraKa oder den Prozessor bezogen das kann ich nicht ganz rauslesen...
MfG Dark Nûmenor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln