16. Jun 2024, 11:31 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Java-Fragen  (Gelesen 2075 mal)

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Java-Fragen
« am: 28. Aug 2014, 20:53 »
So, da ich im Moment dabei bin mir Java beizubringen, habe ich ein kleines Beispiel Applet erstellt
mit der dazugehörigen HTML-Datei

Es funktioniert auch alles super (außer in Firefox, was aber an meiner alten Java version liegt, die ich verwenden muss wegen XP), jedoch mache ich es lieber über den Applet viewer, der dabei ist.
Nun sollte der Text ja mittig stehen, da "getWidth" und getHeight" jeweils den Wert /2 haben, was nach Adam Riese die mitte ist.
Jedoch ist der Text leicht nach rechts verschoben...
Ist zwar nichts großes, jedoch würde ich schon gerne wissen, woran das leigt, ob es mein Fehler ist, oder eben nicht :D
Per Google hatte ich nichts gefunden, deswegen poste ich es hier :)
Danke im Voraus :)

MfG Dark Nûmenor
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


wasauchimmer

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Java-Fragen
« Antwort #1 am: 28. Aug 2014, 21:10 »
Ohne jetzt ein Experte auf diesem Gebiet zu sein (zwar habe ich Informatik-Abitur, doch das war alles irgendwie theoretischer [ugly]) hätte ich da eine Vermutung:
Kann es sein, dass der Punkt "oben links"
(also in deinem Beispiel dieser Punkt des "H"s:)
sich an den angegebenen Koordinaten befindet.
Demnach müsste sich ein Text mit den Koordinaten (0/0) sich genau oben links in der Ecke wiederfinden. (So war das zumindest, als wir mal mit Java versucht haben ein Spiel zu programmieren. Ich erinnere mich dunkel [ugly])
Demnach dürfte es sich schwierig gestalten, für einen unbestimmten Text genau die Koordinaten so zu legen, dass der Text genau mittig ist.
Wenn aber der Text immer gleich ist, so ist mit Ausprobieren wohl die beste Möglichkeit sich der Mitte zu nähern.

Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine

(Wenn jemand es besser weiß - wie gesagt, das ist bei eher nur Halbwissen - hoffe aber natürlich, dass das stimmt, was ich von mir gebe und helfen konnte)

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Java-Fragen
« Antwort #2 am: 28. Aug 2014, 22:12 »
Hm, das hatte ich mir schon gedacht, nur schade, dass das nicht genauer geht, außer mit ausprobieren^^
Jetzt hatte ich aber mal auf die Abbildung im Lehrbuch (Ja, ein Buch, sowas gibt es noch  [ugly] ) geschaut und dort sieht das auch so aus, ist für mich jedoch ein eher weniger zufriedenstellendes Ergebnis  8-|
Ok, aber danke für die Hilfe :)


MfG Dark Nûmenor
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


wasauchimmer

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Java-Fragen
« Antwort #3 am: 28. Aug 2014, 22:32 »
In welchem Bundesland befindet du dich denn? [ugly]

Ich kann nur von Bayern reden:
Da hast du auf jeden Fall auch keine Möglichkeit Informatik noch in der Mittelstufe zu bekommen.
In der Oberstufe wäre das dann denke ich möglich ... da dann nicht mehr nach den verschiedenen Zweigen unterschieden wird. Sicher bin ich mir jedoch nicht. Das müssten auf jeden Fall die OSK (Oberstufenkoordinatoren) an deiner Schule wissen (, falls es solche in deinem Bundesland gibt).

Ob die Wahl jedoch sinnvoll ist, ist eine andere Frage:
Dir fehlt natürlich etwas Stoff, doch das, was es in Bayern ist, ist nachholbar; und da du aus eigenem Antrieb dir gerade Java aneignest .. selbst einem 10.Klasse-Informatik-Schüler hast du da etwas auf jeden Fall voraus - zumindest in Java.

Außerdem gilt in Bayern Informatik nicht als richtige oder vollwertige Naturwissenschaft (was sie ja auch ist), was gewisse Nachteile mit sich bringt: Beispielsweise hat man der Regel nach entweder 2 Sprachen oder 2 Naturwissenschaften (+Informatik) in der Oberstufe.
Willst du 2 Sprachen machen, fällt Informatik schon mal raus, da man mindestens eine Naturwissenschaft braucht.
Willst du 2 Naturwissenschaften, wobei die eine Informatik ist, ist es auch schon sicher, dass du in der anderen Naturwissenschaft auf jeden Fall alle 4 Halbjahre einbringen musst, auch wenn du in Informatik Abitur machst, da man mindestens 4 Halbjahre in einer Naturwissenschaft einbringen muss (anstatt eig. nur 3, wie es bei einem Nicht-Abitur-Fach üblich ist). (btw.: bei mir war es noch Physik)
Hört sich vielleicht kompliziert an, wenn man sich aber genauer mit beschäftigt, gar nicht so schwer die Reglementierungen zu verstehen (, jedoch nicht nachzuvollziehen, da Info-Abiturienten eindeutig benachteiligt werden).

Das alles gilt - wie oben erwähnt - auf jeden Fall für Bayern. Ob es woanders anders aussieht, weiß ich nicht.

P.S.:
Und wie ich mich weiter auskotzen könnte  xD, denke das war genug Info auf einen Schlag
(und hier meine ich Info wie INFOrmation, nicht wie INFOrmatik; oh mein Gott, mache ich schlechte Wortspiele [uglybunti])

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Java-Fragen
« Antwort #4 am: 28. Aug 2014, 23:38 »
Passt perfekt, bin in Bayern :D
Danke, für die Ausführungen, ich weiß es von meinem Bruder, der hatte auch in Bayern Informatik, und auch nach der 10. Klasse (seiner letzten) wusste er noch den Begriff "Java", mehr aber auch nicht xD
Ah, ok, das ist gut zu wissen,ich werde es dann wohl so machen, dass ich es in der Oberstufe dazu wähle, ich würde so wie es jetzt im Moment ist eh nur eine Fremdsprache nehmen, vor allem da ich in Physik viel besser bin, als in den Sprachen^^
Aber Danke, für die Info, da hab ich mir mindestens 3 Stunden intensiven googlens gespart  [ugly]

MfG Dark Nûmenor

Edit:// So, nun wieder zu einer Frage :D
Habe nun ein eigenes Programm geschrieben, das stimmte auch bis auf eine Kleinigkeit mit der Lösung überein, jedoch habe ich, wenn ich die.class Datei davon ausführe eine Fehlermeldung in cmd:
Exception in thread "main" java.lang.NoSuchMethodError: mainIch hatte es auch in früheren Programmen, jedoch lies sich damit behebenm indem ich den CLASSPATH neu gesetzt hatte (Muss ich in jedem Ordner machen, da es sonst nicht geht (Fragt mich nicht wieso, ich muss es auch via cmd machen, dass über die Systemssteuerung scheint er einfach zu ignorieren :( ).
Jedoch half das diesmal auch nicht, die Datei in einen schon funktionierenden Ordner zu verschieben ging genau so wenig :(
Google gibt mir auch nur Ergebnisse, die davon ausgehen, dass etwas in meinem Code nicht stimmt, was aber nicht der Fall sein sollte

Wie immer: Danke im Voraus :D

MfG Dark Nûmenor
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


wasauchimmer

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Java-Fragen
« Antwort #5 am: 28. Aug 2014, 23:55 »
Ich bin leider nur auf Schulwissen getrimmt, aber welches Programm nutzt du eigentlich? [ugly]
Wenn ich mich da ein bisschen einlese/-arbeite kann ich dir vielleicht weiterhelfen, denn die Fehlermeldung sagt mir jetzt so gar nichts.

Wenn du am Lernen bist und einfach ein bisschen experimentieren bist, kann ich dir nur wärmstens BlueJ empfehlen ... falls du das nicht kennst.

Und nochmal zu Oben:
Es kam jetzt vielleicht ein bisschen krass rüber: Das Abi ist auch mit Info als Abiturfach zu bestehen [ugly]. Und wenn du gut in der Schule und/oder keinen NC für später brauchst, macht das nichts aus.
Und wenn du Info belegst und in Physik Abitur machst, hast du überhaupt keinen Nachteil.
Außerdem kannst du das noch bis zum Januar vor den Abiturprüfungen entscheiden, ob nun Info oder Physik dein Abi-Fach wird 8-)

Und noch ein Nachtrag:
Physik ist eine weiße Entscheidung! Gerade in der 11. Klasse wird eigentlich nur wiederholt. Extrem leicht! 8-)

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Java-Fragen
« Antwort #6 am: 29. Aug 2014, 00:20 »
Programm? Im moment nehme ich Notepad und cmd xD
Es leigt zwar eines bei, welches aber auch nicht gehen will, deswegen bleibe ich erstmal dabei und versuche es später irgendwann mal damit :D
Den Fehler habe ich übrigens gefunden, als ich deinen post gesehen habe :D
Es ist eine Applet und kein normales Java Programm, also muss ich noch ein HTML dazu schreiben :D

Ok, das ist ja gut zu wissen, wenn du das so sagst wird mir die Wahl wohl leichtfallen :)
Hab aber sowieso noch einiges an Zeit dahin :)
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


wasauchimmer

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Java-Fragen
« Antwort #7 am: 29. Aug 2014, 00:46 »
eben ... und bis es soweit ist, fallen den Jungs vom KM in München sicher noch viele andere tolle Ding ein [uglybunti]