Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Sauron5000 Eigener PC

<< < (10/13) > >>

Lócendil:
Moin Leute
Ich denke ich werde dann bei der 970 bleiben und eventuell auf den Xeon abschwenken, wobei ich gerne wüsste, warum er mehr drauf hat als der i5. Ist das in den 8 (statt 4) Threads begründet? Und wie sähe es mit dem übertakteten i5 4690 aus? Täusche ich mich in meiner Ansicht übers Overclocking oder sind die 20€ mehr dafür sinnvoll? Generell würde mich ne Meinung zum Overclocking interessieren (auch bzgl Graphikkarte).

Vielen Dank für den Hinweis wegen des RAMs, auf sowas habe ich nicht geachtet; hätte schief gehen können!


--- Zitat ---Ich weiß nicht, wie viel wert du auf ein gutes Laufwerk legst, aber das ausgesuchte ist eher eine Notlösung.
--- Ende Zitat ---
Ich habe geahnt, dass dort ein Einwand kommt. Ich brauche mein Laufwerk eher selten, meistens um CD's zu rippen oder mal ein Spiel zu installieren. DVD's konsumiere ich so gut wie garnicht über den PC. Ich habe offen gesagt einfach das günstigste von einem mir zuverlässig erscheinenden Hersteller (Samsung) genommen. Habe mir jetzt ein anderen (recht unwesentlich anderes) auf amazon rausgesucht, dass günstig war und viele gute Bewertungen hat. Ich denke damit fahre ich dann ganz gut :)
*Post oben aktualisiert*

Beim Kühler werde ich nochmal rumgucken, gerade falls ich doch den Xeon nehme. Gehäsue ebenso; werde mal ein bisschen auf amazon Ausschau halten.

Bezüglich Bilschrim überlege ich ob mir 21,5 Zoll genügen oder ob 20€ mehr für 24 Zoll sinnvoll ist. Bildschirm(e) auch oben hinzugefügt.

Danke auch für die Tipps für Maus und Tastatur. Am PC bin ich in der Tat viel, auch wenn ich nicht ständig am zocken bin.

PS: Apropos meine Spielevorstellungen: Ich stehe sehr auf Stealthgames und werde mir zusammen zum Rechner gleich Hitman 5 holen, das ich eigentlich schon seit 2 Jahren zocken will^^ Auf meiner Liste stehen auchnoch Splinter Cell: Blacklist, das neue Thief und ein paar Rollenspiele wie Skyrim, die aber auf jeden Fall laufen sollten. Ob ich mir Battlefield 3/4 oder GTA IV zulege weis ich noch nicht.


Beste Grüße

Gwanw:
Da Tests einfach mehr sagen, hier mal ein Beispiel (wenn du googlest, findest du weitere^^):
Link
Beide sind nicht zum übertakten gemacht (gibt halt den Turboboost, das wars aber). Sofern du einen zum übertakten willst, musst du einen i5 mit k dahinter suchen (z.B. i5 4690k).

Nun aber zum wichtigeren, ich bin davon ausgegangen, dass du dir aktuelle Spiele kaufen wirst, also The Witcher 3, AC Unity oder etwas in der Art und es auch künftig vorhast. Sofern deine Spielliste jedoch nur ältere Titel beinhaltet, könntest du ruhig in allen belangen abspecken und eine Menge Geld sparen.

Edit: Beide Bildschirme sind OK, es kommt nur darauf an, wie weit du weg sitzt und was du lieber magst. Ich sitze etwa eine Armeslänge entfernt und finde 24 Zoll angenehm, kannst dich ja erstmal für einen der beiden entscheiden und wenn es nicht passt, ihn zurückschicken, Amazon ist wie gesagt sehr gut vom Kundenservice.

Caun:
Wollte ich schon immer ins Forum schreiben :
Gwanw hat Recht !  [uglybunti]

Lócendil:
*Repost*
Die Witcher Reihe hatte ich bei Rollenspielen auch im Hinterkopf, will vor Wild Hunt aber erstmal die ersten beiden Teile spielen. Ebenso überlege ich mir das neue Dragon Age anzuschaffen.
Aber generell gesprochen möchte ich selbstverständlich aktuelle Spiele genießen, wie eben Battlefield, das neue GTA oder die neueren Total War Teile, die ich bisher nicht spielen konnte. Und wenn zB in einem Jahr ein Spiel rauskommt das mich ultimativ anfickt (wofür Total War: Attila ein guter Kandidat ist), möchte ich mir da heute keine Grenzen setzen, über die ich mich dann in aderthalb Jahren ärgere.

Und ja, so wie es aussieht scheint der Xeon doch ein wenig reizvoller zu sein
als der 4690(k). Was Tests angeht habe ich eigentlich immer bei Gamestar geguckt, aber die haben den Xeon glaube nicht einmal getestet. Zumindest kann ich mich nicht erinnern ihn dort in den Benchmarks gesehen zu haben. Danke für den Hinweis, wegen dem Gehäuse werde ich mich dann evtl nochmal melden :)



So, habe jetzt noch ein bisschen Ausschau gehalten und ein paar neue Teile rausgesucht, die noch auf dem Prüfstand sind (auch alle im Anfangspost von mir reineditiert).


Jetzt: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W
Da frage ich mich ob 530 Watt auch passen oder obs schon die 600 sein müssen. Was genau bedeutet die Wattangabe bei der Graphikkarte? Die Leistung, die das Netzteil maximal liefern muss? Die ist bei der 970 nähmlich 550W.

Lüfter
Scythe Mugen 4
Hatte viele gute Rezensionen bei Alternate und scheint mir für den Preis sehr gut zu sein.

Gehäuse
Thermaltake Commander MS
Ebenfalls bei Alternate drauf gestoßen. Soweit ich die Abmessungen korrekt gecheckt habe, sollte alles reinpassen und sieht auch nicht so übertrieben nach Transformer aus. :D

Reshef:
530Watt sollten auch passen, die Wattangaben sind meistens deutlich überdimensioniert da der grafikkartenhersteller ja nicht weiß welche anderen Komponenten du verbaut hast und billige Netzteile häufig deutlich weniger liefern.
Ich habe meinen PC mit einen 460Watt Netzteil ohne Probleme laufen und komme nichtmal in die nähe der Belastungsgrenze, das 530Watt Netzteil sollte also auch passen^^

Der Mugen ist sehr gut, habe selbst eine Zeit lang das vorherige Model von dem genutzt und bin erst umgestiegen als ich mir meine Wasserkühlung angeschafft habe. Preis/Leistungsmässig sicherlich top.

Beim Gehäuse lässt sich nicht viel falsch machen, wenn dir das gefällt kannst du das nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln