4. Jul 2025, 06:22 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Das Fragespiel  (Gelesen 114655 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Das Fragespiel
« Antwort #285 am: 12. Nov 2009, 18:11 »
Hallo,

ich sagte doch, dass ich es nicht weiß^^, aber danke das du mich dran lässt.

Ok hier kommt meine relativ einfache Frage:

Man unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Muskelfasern Arten. Wie heißen sie und was sind sie?

Ich gebe euch ein Tipp. In den Namen steht Fasern^^.

MFG: König Legolas
« Letzte Änderung: 12. Nov 2009, 20:34 von König Legolas »

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Das Fragespiel
« Antwort #286 am: 12. Nov 2009, 20:41 »
Ich erinnere mich noch schwach. Das war glaub eine Abkürzung für irgend ein Englisches Wort.

Edit: Ich weiß es war irgendwas mit fast und slow.

Aber so einfach ist deine Frage jetzt auch nicht.  ;)
« Letzte Änderung: 12. Nov 2009, 20:43 von Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Das Fragespiel
« Antwort #287 am: 12. Nov 2009, 20:49 »
Hallo,

@Altair du bist schon einmal auf dem richtigen Weg ;). Es hat was mit schnell und langsam zu tun, nur ich will die Fachbegriffe von den Arten hören. Und was sie machen.

Ok, stimmt ein bisschen schwer ist das schon, aber das wird schon noch^^. Und das ist meine erste Frage^^.

MFG: König Legolas

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Das Fragespiel
« Antwort #288 am: 12. Nov 2009, 20:57 »
Kann es sein dass es fT-Fasern und sT war? Was es macht weiß ich nicht mehr, aber ich glaub das steht für Fast und Slow Twitch.

Ach Bio, so lange ists her... nun, solange auch wiederum nicht.  xD

« Letzte Änderung: 12. Nov 2009, 21:00 von Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Das Fragespiel
« Antwort #289 am: 12. Nov 2009, 21:00 »
Hallo,

@Altair das sind 1000 Punkte für dich, das ist richtig. Aber bevor du eine neue Frage stellst, warten wir bis morgen. Wenn bis morgen keiner weiß, was die Fasern machen, dann kannst du eine Frage stellen, sonst können die eine Frage stellen, die mir gesagt haben was sie machen, ok?

MFG: König Legolas

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Das Fragespiel
« Antwort #290 am: 12. Nov 2009, 21:02 »
Natürlich. Und wenn jemand das weiß übergeb ich gerne an diesen glücklichen, sollte jemand das schaffen.

Ich glaube mich zu erinnern, dass jemand darüber ein kurzes Referat gehalten hat, aber leider mit sehr vielen Fachbegriffen. Also fällt mir beim besten willen nicht der Unterschied ein.

Außer vielleicht, dass sie verschiedene Farben haben, aber da bin ich mir sehr unsicher.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Das Fragespiel
« Antwort #291 am: 12. Nov 2009, 21:15 »
Hallo,

du kommst der Sache immer ein Schritt näher mein Feund ;).

Hier noch ein Tipp:
ST-Fasern : Werden auch dunkle oder rote Fasern genannt.
FT-Fasern : Werden auch helle oder weiße Fasern genannt.

Jetzt ist es eigentlich nicht mehr so schwer.

MFG: König Legolas

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Das Fragespiel
« Antwort #292 am: 12. Nov 2009, 21:30 »
Ok, ich gehe zu reinem raten über:

Die einen können sich schneller dehnen und die anderen sind stärker?
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Das Fragespiel
« Antwort #293 am: 12. Nov 2009, 21:31 »
Hallo,

es hat überhaupt nichts mit dehnen oder Kraft zu tun, also falsch^^.

MFG: König Legolas

Ellesar

  • Gast
Re: Das Fragespiel
« Antwort #294 am: 12. Nov 2009, 21:51 »
Ach wie praktisch das ich schon 2 mal einen Muskelfaserriss hatte und meine Cousine einen Arzt geheiratet hat  [ugly]

Da hätten wir einmal die ST(Slow-Twitch)-Fasern die für langsame Bewegungen zuständig sind, weshalb sie nicht so schnell ermüden.

Die anderen sind die FT(Fast-Twitch)-Fasern die für schnelle Bewegungen ausgelegt sind und dem entsprechend auch schneller ermüden als die St-Fasern.

Falls es richtig ist gebe ich meine Frage an Altair ab, da er es ja mit den Farben schon richtig gesagt hat. Die St-Fasern werden nähmlich auch dunkle oder rote Fasern genannt da sie eine hohe  Myglobinkonzentration (oder s.ä. hieß das wort) haben und die Ft-Fasern werden helle oder auch weiße Fasern genannt. Weshalb die Ft-Fasern aber heller sind weiß ich nicht  :P
« Letzte Änderung: 12. Nov 2009, 21:53 von Darth Krayt »

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Das Fragespiel
« Antwort #295 am: 12. Nov 2009, 22:10 »
Hallo,

@Darth Krayt du bist gut, dass ist nämlich vollund ganz richtig :).

Hier noch eine Erklärung, also die Muster lösung:

Die erste der Arten heißt ST-Fasern und werden auch dunkle oder rote Fasern genannt, da sie durch eine hohe Myoglobinkonzentration eine dunkelrote Färbung besitzen. Ausserdem sind ST-Fasern die langsam kontrahierende Muskelfasern. Sie sind auf Dauerleistung und langsame Bewegungen ausgelegt und ermüden nur sehr langsam. Sie werden von kleinen Kapillaren(langgestreckter Hohlraum) versorgt und gewinnen ihre Energie durch Oxidation. Sie wird auch Faser Typ 1 genannt.

Die zweite der Arten heißt FT-Fasern und werden auch helle bzw. weiße Fasern genannt. Ausserdem sind die FT-Fasern schnell kontrahierende Muskelfasern. Sie können sich wesentlich schneller, als die ST-Fasern regenerieren, aber ermüden schneller, da sie viel Energie verbrauchen. Ausserdem verbrauchen sie so viele Energie, da sie Glykogen(viel fach Zucker) zur Energiegewinnung abbauen. Sodass es zu einer Milchsäurenhäufung in den Zellen kommt. Sie werden auch Typ 2 Fasern genannt.

Also, das war die richtige Lösung^^. Das andere hat mir auch gereicht und somt ist Altair am Zug.

P.s: Jetzt seht ihr, dass es garnicht kompliziert ist.

MFG: König Legolas

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Das Fragespiel
« Antwort #296 am: 13. Nov 2009, 14:08 »
Das hätte ich jetzt auch sagen können: Heute hab ich einen Freund mit Muskelfaser-Riss getroffen. Aber gut, ich überleg mir die nächste Frage.

Edit: Hier ist meine Frage, wenn das nicht den Thread Anforderungen entspricht, überlege ich mir eine neue.



Wessen Flagge ist dies?


Und das tolle daran ist, ein Bild kann man nicht googlen^^

« Letzte Änderung: 13. Nov 2009, 14:20 von Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Das Fragespiel
« Antwort #297 am: 13. Nov 2009, 14:44 »
Und das tolle daran ist, ein Bild kann man nicht googlen^^
Ich habe mal gegoogelt, nur um dich zu wiederlegen, hatte die Lösung nach ca. 30 Sekunden^^
Ich schicks dir mal per PM, da das hier natürlich nicht zählt.
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Das Fragespiel
« Antwort #298 am: 13. Nov 2009, 14:59 »
Ja, wenn du zum Beispiel eingibst: alle Flaggen. Aber das Bild selber kannste nicht googlen.  :P

Übrigens war deine PM richtig. ;)
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Das Fragespiel
« Antwort #299 am: 13. Nov 2009, 15:06 »
Komoren ?
Hat das Flaggenbuch das ich mit 8 bekommen habe doch noch was genützt ...