4. Jul 2025, 23:34 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Das Fragespiel  (Gelesen 114979 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Das Fragespiel
« Antwort #435 am: 29. Nov 2010, 15:25 »
Hehe.^^ Ich kenne kaum Lieder der Band, aber das Lied ist super :D

Mal wieder eine etwas "normalere", aber durchaus kuriose Frage:
Es gab in mittelalterlichen Burgen bestimmte Zimmer in denen verschiedene Dinge gleichzeitig gemacht wurden. Was wurde noch in dem Zimmer gemacht (bzw. war die Hauptaufgabe des Zimmers), das auch als Garderobe diente und warum wurden diese beiden Orte direkt zusammen gelegt?

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Das Fragespiel
« Antwort #436 am: 29. Nov 2010, 15:31 »
Naja, ich meine mit Garderobe jetzt nicht den Ort, wo man Mal für 10 Minuten seine Kleider hin hängte... sondern wo sie eben auch mal Wochen oder Monate hingen. Eben die ganze Zeit wo man sie nicht trug ;)
Ort stimmt aber trotzdem :P

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Das Fragespiel
« Antwort #437 am: 29. Nov 2010, 15:38 »
1. EIn Dämon im Christlichen Glauben
2. ein syrischer Fruchtbarkeits-Gott

und 3. Ein Goa’uld (der musste sein^^)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Das Fragespiel
« Antwort #438 am: 29. Nov 2010, 15:41 »
Uhm, Denis... das war noch kein "Du bist."
Der Ort stimmte zwar, aber ich wollte beides wissen, pardon falls es falsch rüber gekommen ist. Weil der Grund war eigentlich das Wichtigste.

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Das Fragespiel
« Antwort #439 am: 29. Nov 2010, 16:48 »
Erinnert mich an ein Pratchett Buch, da war das erwähnt. Müsste Lords and Ladies gewesen sein.

Der Sinn dieser Einrichtung ist jedenfalls, dass der Gestank der Misthaufen, der in die Gaderobe zieht, Ungeziefer von der Kleidung fernhalten soll.
« Letzte Änderung: 29. Nov 2010, 16:51 von Simbyte »

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Das Fragespiel
« Antwort #440 am: 29. Nov 2010, 16:50 »
Stimmt.
Speziell Motten werden durch den Gestank des Klos abgeschreckt, wodurch sie die Kleidung nicht anfallen. Wenn man die Kleider im Nachhinein anzieht riecht es vielleicht etwas streng... aber der Mensch gewöhnt sich an alles, speziell im Mittelalter.^^

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Das Fragespiel
« Antwort #441 am: 29. Nov 2010, 16:53 »
Dann die nächste Frage:

In welchen beiden Fällen ist in Deutschland ein Volksentscheid auf Bundesebene vorgesehen?

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Das Fragespiel
« Antwort #442 am: 29. Nov 2010, 17:05 »
Hm ich würde jetzt sagen in gar keinen.^^
Wobei, vielleicht doch bei Verfassungsänderungen?

Ich sag letzteres: Nur bei Verfassungsänderungen.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Das Fragespiel
« Antwort #443 am: 29. Nov 2010, 17:25 »
Zum Teil richtig, aber wenn ich "beide" schreib gibts auch wirklich zwei Sachen. Verfassungsänderungen ist außerdem nicht konkret genug, die dürfen durchaus ohne das Volk gemacht werden.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Das Fragespiel
« Antwort #444 am: 29. Nov 2010, 17:39 »
Ich habe das beide nicht gelesen.^^
Verfassungsänderungen meint: Es ist hier möglich, man braucht eine 2/3 Mehrheit im Parlament oder eine einfache Mehrheit im Volk.
Das andere war glaube ich das Hinzufügen von neuen Bundesländern?

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Das Fragespiel
« Antwort #445 am: 29. Nov 2010, 18:19 »
Lass ich so mal durchgehen^^

Was die Verfassungsänderung angeht bezog ich mich v.a. auf Artikel 146 GG, also die Einführung einer echten Verfassung an Stelle des Grundgesetzes.

Das zweite ist dann, wie teilweise schon genannt, die Neugliederung des Bundegebietes.
Ein Beispiel wäre Baden-Württemberg, das 1952 aus Württemberg-Hohenzollern, Württemberg-Baden und Baden enstanden ist.
Ebenfalls versucht hat man das mit Berlin und Brandenburg, ist 1996 allerdings im Volksentscheid abgelehnt worden.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Das Fragespiel
« Antwort #446 am: 29. Nov 2010, 19:21 »
Naja, dass war aber eher Länderebene, zumindest habe ich das so aufgefasst. dran gedacht habe ich aber.^^
Ach ja: Hat Deutschland nicht mit dem Zusammenschluss sein GG in eine Verfassung umgewandelt?

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Das Fragespiel
« Antwort #447 am: 29. Nov 2010, 19:23 »
Nein.
Ostdeutschland wurde einfach eingegliedert, irgendwelche größeren Verfassungsänderungen gab's nicht.
Du bist übrigens dran.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Das Fragespiel
« Antwort #448 am: 29. Nov 2010, 19:51 »
Guckt mal was auf Wikipedia dazu steht. Zugegeben, zu 100% ist es nicht verlässlich, aber trotzdem steht da exakt das, was ich oben gesagt habe. Sucht einfach mal nach "Deutsche Verfassung".
Außerdem steht in der Präambel etwas von verfassungsgebende Kraft des Volkes, deswegen denke ich schon, dass wir jetzt eine Verfassung.
 
Naja egal. Meine Frage ist: Was ist der wesentiche Unterschied zwischen der heutigen Verfassung ( :P) und der der Weimarer Republik? In wie weit begünstigte dies Hitlers Machtergreifung?

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Das Fragespiel
« Antwort #449 am: 29. Nov 2010, 19:54 »
1. 5%-Klausel (verhindert allzu große Zersplitterung des Parlaments)
2. Präsident hat wesentlich weniger Macht (keine Notstandsverordnungen etc.)
3. GG kann in entscheidenden Punkten nicht geändert werden, anders als die Weimarer Verfassung

Weil all das eben nicht vorhanden war, konnte Hitler viel schneller und effektiver eine Diktatur aufbauen.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />