Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Edain 4.0 Demo - Eure Ersteindrücke!

<< < (10/24) > >>

Elendils Cousin 3. Grades:

--- Zitat von: Miner am 29. Mär 2015, 18:45 ---
--- Zitat von: Hüter am 29. Mär 2015, 18:20 ---
--- Zitat ---Der zweite störende Faktor ist die Balance der Völker/ Einheiten. Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll. Nehmen wir nur mal als Beispiel Rohan. Ich weiß nicht, ob es so gewollt ist aber Rohan hat praktisch nur die Möglichkeit auf Bauern zu setzen, da sich Reiter nicht lohnen(Preis/Leistung). Nichteinmal überreiten können sie vernünftig was echt schade ist m.M.n. da Rohan das Land der Pferdeherren sein soll und gerade eher das Land der Bauern ist. Ansonsten sterben mir die Helden im normalen Modus einfach viel zu schnell, wozu soll man da Späherhelden bauen?
--- Ende Zitat ---
Gerade bei Rohan ist das doch nicht mehr so drastisch. Im MP wurde mit der 3.8 fast nur noch Bauern gespammt, jetzt geht da mit Kavallerie mMn deutlich mehr. Ich persönlich habe mit Rohan schon nur mit Kavallerie gewonnen und dabei kam mir das Balancesystem im Bezug auf Speere sehr entgegen.

--- Ende Zitat ---

Mir hat Rohan bisher nicht so wirklich gefallen, da ich nur mit Bauern spamen musste, da Isengard nur mit Wagreitern und Speerträgern angekommen bin. Aber hey, ich habe 1 Stunde und 20 Minuten gegen Isengard und Gondor auf Mittel überlebt und noch fast ein zweites Lager errichtet. Nur dann kam Mordor mit seinen Nazguls gegen die meine Armee nichts machen konnte, nicht mal meine wenigen Reiterbattilione.
Könnte vielleicht aber auch daran liegen, dass ich noch nie so wirklich mit Rohan klar gekommen bin.
--- Ende Zitat ---

Naja.. erstens ist der Bauernspam extrem stark, insbesondere wenn er von Gamling unterstützt wird und zweitens ist die KI nicht gerade der beste Indikator für (Völker-)Balance. Das ist eher ein KI-spezifischer Punkt, den du vielleicht im entsprechenden Thread äußern kannst. ;)
Zu den Helden hat Hüter eigentlich schon alles gesagt. Insbesondere Späherhelden (man beachte den Namen) sind nicht für den direkten Kampf gedacht, wenn sie später gelevelt sind, können sie aber in einer größeren Armee durchaus ein bisschen Kampfkraft extra beisteuern.

Achja, und zu den Reitern: Die können sehr wohl mehr als vernünftig überreiten - du bist vermutlich nur die ständigen onehits aus dem 3.8.1-Kontersystem gewöhnt. Reiter sterben nicht mehr sofort gegen Lanzen, töten dafür aber auch nicht mehr beim ersten Überreiten. Trotzdem sind sie unglaublich effektiv, wenn sie gut eingesetzt werden (Ich mache an dieser Stelle mal ganz subtil Werbung xD).


@Morzan:
Da du ja scheinbar kein Fan des festen Bausystems bist, steht es dir natürlich zu, negatives Feedback abzugeben. Ein paar Sachen möchte ich aber doch noch erwähnen.
* Der CaH ist nicht dafür gedacht, dass perfekte ausbalancierte Spiel zu liefern, was dir aber auch bewusst sein sollte. Dass er "in den seltensten Fällen funktioniert" kann ich auch nicht nachvollziehen - wenn man weiß, wie er funktioniert und was seine Macken sind, klappt er wunderbar.
* Du widersprichst dir selbst, wenn du das feste Bauen kritisierst, dann aber auf Ausbau von Ressourcengebäuden und das Einnehmen stationärer Gebäude hinweist.
* "Buggende Heldenmodelle, unsichtbare Truppen, nicht baubare helden, nicht wirkbare Fähigkeiten, unsichtbare Creeps, uvm." ist einfach nur vage und hilft nicht wirklich weiter. Wenn du die Demovölker so unfertig findest, dann melde doch bitte in den entsprechen Threads deine Funde. Danke :)

Saruman der Bunte:

--- Zitat von: Shagrat am 29. Mär 2015, 17:45 ---ich persönlich wär übrigens dafür dass man das einheiten auflösen (Schlachthäuser/Festungen/wasauchimmer) zurückbringt... wenn ich ne inzwischen nutzlose einheit hab is es mMn ncih unbedingt vorteilhaft wenn se entweder CP blockiert oder man sie dem Gegner als CP lieferanten hinwerfen muss... just sayin'

--- Ende Zitat ---
Na bei Mordor können sich die Orks immerhin gegenseitig fressen - ich bin aber ebenfalls für das Auflösen, wie Shagrat! :)

@Morzan: ich kann so gut wie keinen deiner Punkte nachvollziehen, Edain 3.8.1  hatte viele Probleme und das langweiligste Wirtschaftssystem überhaupt; ein einziges Gebäude produziert eine Ressource unenedlich lang (außer es wird zerstört) und kann überall hin gebaut werden. Das feste Bauen hingegen bietet coole Belagerungen und hat strategische Ziele nach denen sich das Spiel richten kann. In anderen RTSs ist das Standard; in AoE gibt es halt keine Bauplätze, stattdessen halt Goldminen Holzvorkommen und Nahrung, in deren Nähe du die passenden Gebäude bauen kannst. Und wenn dir die 4.0 nicht gefällt, dann spiele doch einfach 3.8.1, davon hält dich ja niemand ab (werde ich auch noch ab und zu machen).

Der Dunkle König:
Nachdem ich die Demo jetzt etwas getestet habe werde ich auch mal ein Urteil abgeben: Wie es nicht anders zu erwarten war ist sie hervorragend. ;)

Eigene Helden:
Ursprünglich war ich gegen die Eigenen Helden, da sie nicht wirklich zu Mittelerde passen, aber nachdem ich sie jetzt etwas ausprobiert habe gefallen sie mir doch recht gut, und ich werde sie wohl öfter verwenden. Besonders gut gefallen mir die Diener der Dunkelheit.
Ein kleiner Kritikpunkt: Bei der letzten Fähigkeit für Diener der Dunkelheit steht "Seelenquahl". Ich habe keine Ahnung, was eine "Quahl" sein soll. ;) Falls dieser Schreibfehler schon bemerkt/gemeldet wurde, tut es mir leid.
Rohan
Rohan ist deutlich angenehmer zu spielen, da das System der Bauern jetzt weniger kompliziert ist. Wesentlich mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen.
Theoden als Ringheld konnte ich leider noch nicht ausprobieren, aber ich freue mich schon darauf. Er scheint mir die einzige sinnvolle Wahl für einen Ringhelden bei Rohan zu sein.
Isengart:
Danke, dass ihr das System mit der verfluchten Erde entfernt habt! Ich hätte in 3.8.1 gerne öfter mit Isengart gespielt, aber wenn ich für Belagerungswerke 20 Schmelzöfen brauche, und keinen Platz mehr für sie finde?
Isengart hat sich meiner Meinung nach im Vergleich zu 3.8.1 enorm verbessert. Der Charakter als "Wirtschaftsmacht" wurde gut eingefangen, auch durch das neue Vorpostengebäude, dessen Name mir gerade nicht einfällt.
Gondor:
Habe ich noch nicht gespielt.
Mordor:
Mordor war schon früher mein absoluter Favorit, aber jetzt hat es noch ordentlich zugelegt. Das neue System für Sauron ist genial, genauso wie die Verteilung der Domänen und die vielen Möglichkeiten, die sich dem Mordor-Spieler bieten. Besonders gut gefällt mir dabei Saurons Einfluss, der einen immer zwingt, gut abzuwägen, was man gerade am dringendsten braucht.
Das neue (eigentlich alte) Modell für Tol-in-Gauroth sagt mir auch sehr gut zu, das alte wirkte immer fehl am Platz. Mich stört es nur immer noch, dass es Tol-in-Gauroth heißen muss. Gibt es einen Grund, warum ihr das nicht umbennent? Barad-dûr, den Orthanc usw. habt ihr ja auch entfernt, und eine Insel, die im Dritten zeitalter auf dem Grund des Meeres ruht, ist da noch merkwürdiger.
Noch eine Frage/Anregung zum Schluss: Ich habe bemerkt, dass bei Isengart die Berserker in der Heldenleiste angezeigt werden. Könnte man dasselbe mit den Ork-Aufsehern machen? Ich denke, das würde sie viel leichter handhabbar machen.

Morzan:
@Elendils Cousin 3. Grades

Zu 1.  Wenn man CaH wieder implementiert wieso sollte man es nicht auch auf balance optimieren ? Oder ist es absichtlich extrem unbalanced ? ^^ Und so gut wie niemand in Tunngle weiß bis jetzt wie genau er die Helden im MP auswählen kann und das dadurch das Spiel abstürzt wenn der Falsche Held für das Falsche Volk gewählt wird bzw einfach nur zu einem zufälligen Volk.

Zu 2.  Da hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, mit ausbauen meine ich das fortwährende bauen neuer Res. Gebäude. Das einnehmen von Vorposten u.a. in Kombination mit dem freien bauen hat das ja erst interessant gemacht, allein wäre das schon ziemlich langweilig ^^

Zu 3. Das ist überhaupt nicht vage, das sind konkrete Beispiele die mir ingame widerfahren sind.

Ealendril der Dunkle:

--- Zitat ---Könnte man dasselbe mit den Ork-Aufsehern machen?
--- Ende Zitat ---
Leider nein, dort lässt sich das System nicht anwenden.

@CMG:
Die Baumeisterleiste ist bei Sauron aus zwei Gründen entfernt worden:
1. Hat es in 3.8.1 massive Bugs verursacht.
2. Lässt sich das System nicht auf das neue Konzept übertragen.


--- Zitat ---Das ist überhaupt nicht vage, das sind konkrete Beispiele die mir ingame widerfahren sind
--- Ende Zitat ---
Dann erstelle bitte Screenshots und stelle dies in den Bug-bereich. Weder unsere Tester, noch unsere Fans haben bislang derartige Dinge gemeldet. Ich kann auch keinerlei Meldungen zu diesen "vielen" Fehlern entdecken, bislang kann ich die genannten Bugs an der Hand abzählen. ;)


--- Zitat ---Und so gut wie niemand in Tunngle weiß bis jetzt wie genau er die Helden im MP auswählen kann
--- Ende Zitat ---
Einfach mal Beschreibungen lesen.^^


--- Zitat ---Oder ist es absichtlich extrem unbalanced
--- Ende Zitat ---
Es sind eben keine Überhelden mehr, sie sind stärketechnisch an Helden wie Eomer angelehnt. Wir sind aber auch für Vorschläge offen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln