Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Edain 4.0 Demo - Eure Ersteindrücke!

<< < (19/24) > >>

SamonZwerg:
So jetzt gebe ich auch mal meinen Eintrug ab. Die Demo ist richtig cool erst mal großes Lob an euch.

Was ich nicht so gut finde, es ist sehr schwer den Nekromanten auf Stufe 10 zu bringen und man weis dann nicht mehr welche Aufgabe man schon erfüllt hat und welche noch nicht.

Das sollte man ändern vielleicht geht es ja das die Aufgaben die man erfüllt hat durchgestrichen werden oder so.

TrueNumenor:
Ich habe mir die Edain-Mod 4.0-Demo am Wochenende auch gedownloadet und angespielt.

Das feste Bausystem aus SuM1 zu übernehmen war und ist eine super Idee. Das Konzept wurde meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt, auch auf den alten Maps. Das Spiel bekommt dadurch noch einen ganz anderen strategischen Wert, was mir sehr gefällt. Dadurch wird man auch zur Expansion "gezwungen", um im späteren Spielverlauf noch mithalten zu können.

Das Gameplay wurde auch sehr gut verändert. Man kann nicht mehr wie in 3.8.1. durchrushen und den Gegner innerhalb von 15min besiegen. Es gilt nun taktischer vorzugehen, indem man eher das Map-Controlling beherrscht und nicht den Gegner versucht in seiner Base sofort anzugreifen. Schlagkräftige und ausgewogene Armeen, sowie eine stabile Wirtschaft und Verteidigung sind nun die wichtigen Punkte.
Die Kämpfe sind auch länger geworden, was ich an sich keine schlechte Sache finde, da  ich das aus anderen Spielen gewöhnt bin. Dadurch werden auch die Gemetzel aus 3.8.1, wo es darum ging wer mehr Masse hatte weites gehend verhindert.

Bei den Fraktionen habe ich bisher nur Gondor und Isengart genauer angeschaut:
Gondor gefällt mir sehr gut. Die Festungen und ihr städtisches Innenleben passen sehr gut zu der Fraktion Gondor. Auch gefallen mir die Lager-Funktionen. Das Gehöft ist klassisch, aber das Zeltlager ist eine gelungene Option und auch das Leuchtfeuer, welches vor allem mit dem 3er-Spell zusammen für das Spiel unheimlich wichtig sein kann ist klasse ausgedacht. Ich finde es auch nicht so schlimm, dass die Bogenschützen Gondors geschwächt wurden, da diese zusammen mit Waldläufern und Feuerpfeilen in 3.8.1 schon ziemlich op waren.

Isengart finde ich ebenfalls stark. Sie sind zwar nicht mehr die Wirtschaftsmacht aus 3.8.1., aber dafür wieder näher an den Hauptspielen. Endlich muss man nicht mehr auf Dunländermassen am Anfang greifen und kann direkt mit Uruks anfangen. Auch die Minenschächte sind eine tolle Idee, dir mir sehr gut gefällt. Dadurch hat Isengart doch noch diesen ökonomischen Vorteil gegenüber den anderen Völkern. Insgesamt immer noch eine der stärksten Fraktionen.

Die KI

Hier gibt es leider auch Kritikpunkte. Erst einmal gefällt mir die neue KI. Vor allem Rohan spielt als KI stark, sie expandieren schnell und bilden auch Reiter recht zügig aus und stellen größere Truppen, welche den Gegner stören sollen, zusammen.
Bei der Mordor-KI hat ihre guten aber auch schlechten Seiten. Mordor expandiert auch recht viel, baut aber fast nur Cirith Ungol-Kasernen und manchmal noch Sklavenfarmen mehr aber auch nicht. Von den Truppen her bildet Mordor aus einer großen Vielfalt aus, was ebenfalls nicht schlecht ist. Es gibt aber auch leider ein paar Soldaten in ihren Reihen, die mir zu OP sind. Die Nazgul bildet die KI meiner Meinung nach zu oft aus, dafür dass sie so stark sind. Diese Einheit müsste entweder teurer oder abgeschwächt werden, da sie sich an mittelgroßen Armeen nicht sehr stören. Das andere wären die Kastellane, die in einem Spiel 12(!) Bataillone von mir gekillt haben, was übertrieben ist.
Die Isengart-KI hat noch den Bug alle Spells von Anfang an zu können, da sie mich beim ersten Lager mit ihren Minen-Berserkern und Wargen geplättet haben, kam mir irgendwie verdächtig vor. Die KI kann dich innerhalb von 15min platt machen, da sie von Anfang an alles ausbildet.

Trortdem bin ich mit der Mod im Ganzen zufrieden, da es hier nur um Kleinigkeiten, die zu fixen sind geht.

MfG TrueNumenor

Yoruba:
Ich muss leider sagen, dass mir das, was ich bis jetzt von der neuen Version gesehen habe, überhaupt nicht gefällt. Es sieht alles super aus wie immer und ich weiß, dass es nur eine Demo ist, aber für den MP halte ich diese Version in der Form für einen Rückschritt.
Die langsamen Einheiten und das erhöhte Leben haben das ganze Gameplay sowas von entschleunigt, dass fast sämtliche Dynamik verlorengegangen ist, wie ich finde. Durch die Möglichkeit, die eigenen Rohstoffgebäude selber auszubauen, wird dieser Effekt noch verstärkt, da fehlende Expansion nicht in dem Maße bestraft wird, wie es sein sollte, da man auch die Gebäude der eigenen Base, die sehr sicher stehen erweitern kann. Ich weiß, dass einige gerne in Ruhe die eigene Base ausbauen und erst später kämpfen, aber SuM ist nun mal nicht Siedler, das Aufbauen ist relativ witzlos, Spielspaß ist für mich immer dann aufgekommen, wenn viel und schnell gekämpft wurde. Dazu kommt noch, dass Kasernen wieder durch das Ausbilden von Einheiten leveln, etwas das ich schon in SuM 1 kein bisschen leiden konnte. Mir gefällt es nicht, Wegwerf-Einheiten zu bauen, um an brauchbare heranzukommen, außerdem wird so wieder entschleunigt, da starke Einheiten, die die (vermutlich aufgelevelten) Rohstoffgebäude an der Festung bedrohen können, auch erst später auftreten.
Ich hoffe, dass sich in der Richtung noch was tut, ich bin nicht der Einzige, den das stört. Das soll kein pures Nörgeln sein, aber ich fände es schade, wenn mir Edain auf diese Weise vergällt werden würde.

Halbarad:

--- Zitat von: Yoruba am  3. Apr 2015, 19:55 ---Ich muss leider sagen, dass mir das, was ich bis jetzt von der neuen Version gesehen habe, überhaupt nicht gefällt. Es sieht alles super aus wie immer und ich weiß, dass es nur eine Demo ist, aber für den MP halte ich diese Version in der Form für einen Rückschritt.
Die langsamen Einheiten und das erhöhte Leben haben das ganze Gameplay sowas von entschleunigt, dass fast sämtliche Dynamik verlorengegangen ist, wie ich finde. Durch die Möglichkeit, die eigenen Rohstoffgebäude selber auszubauen, wird dieser Effekt noch verstärkt, da fehlende Expansion nicht in dem Maße bestraft wird, wie es sein sollte, da man auch die Gebäude der eigenen Base, die sehr sicher stehen erweitern kann. Ich weiß, dass einige gerne in Ruhe die eigene Base ausbauen und erst später kämpfen, aber SuM ist nun mal nicht Siedler, das Aufbauen ist relativ witzlos, Spielspaß ist für mich immer dann aufgekommen, wenn viel und schnell gekämpft wurde. Dazu kommt noch, dass Kasernen wieder durch das Ausbilden von Einheiten leveln, etwas das ich schon in SuM 1 kein bisschen leiden konnte. Mir gefällt es nicht, Wegwerf-Einheiten zu bauen, um an Brauchbare heranzukommen, außerdem wird so wieder entschleunigt, da starke Einheiten, die die (vermutlich aufgelevelten) Rohstoffgebäude an der Festung bedrohen können, auch erst später auftreten.
Ich hoffe, dass sich in der Richtung noch was tut, ich bin nicht der Einzige, den das stört. Das soll kein pures Nörgeln sein, aber ich fände es schade, wenn mir Edain auf diese Weise vergällt werden würde.

--- Ende Zitat ---

Trauriger Weise sehe ich hier eigendlich alles genauso wie Yoruba.
Die Spieldynamik hat sich insgesamt doch mehr in die falsche Richtung entwickelt. Vielleicht täusche ich mich auch, aber 2vs3 sind in 4.0 für das 2er Team deutlich schwerer geworden. Mittlerweile gewinnt häufig eher die Person, die schneller eine richtige Armee aufgebaut hat anstatt der Person, die versucht mehr Taktisch zu handeln (wo wir wieder bei 2vs3 sind). Vielleicht könnte man das jetztige Kontersystem in einen sepraten Spielmodus packen, während die anderen Modi mit einem etwas dynamischeren Kontersystem ausgestattet werden.

Zudem ist mir aufgefallen, das die Perfomance in der Demo deutlich schlechter ist als in 3.8.1. War schon vor einem Jahr in der Beta der Fall, aber damals hat es mich noch nicht so sehr gestört.
Auf jeden Fall sind Spiele ab 6 Spielern ab einem gewissen Zeitpunkt sehr verlaggt, Spiele mit 8 Teilnehmern kann man da gleich vergessen (es sei denn man spielt die Heldenmissionsmap). Selbstverständlich werden diese übrigens mit den niedrigsten Grafikeinstellungen angetreten, aber dies hilft halt alles nicht. Dies ist sowohl im Single- als auch im Multiplayer der Fall.

Würde mich freuen wenn sich dabei noch etwas entwickeln würde, denn eigendlich waren Spieler mit mehr als 6 Teilnehmern immer sehr amüsant ^^

Pandemonium:
Ich hatte gestern ein Spiel, Rohan (KI-Mittel), Rohan (Ich) und Isengard (Brutal) auf der Map "Saum Fangorns", normales Gefecht mit Startrohstoffen 1000.
Und schon nach ca. 5-10 Minuten fing das Spiel an sich in ein Bilderbuch zu verwandeln.
Spiel gespeichert, alles von ultra auf niedrig geschraubt, Spiel wieder geladen und keine Besserung festzustellen.
Ich befürchte, dass hier irgendetwas nicht so ganz funktioniert ... ^^

Mit freundlichsten Grüßen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln