5. Jul 2025, 07:37 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Diskussion zu Belagerungsschlachten  (Gelesen 132781 mal)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #360 am: 12. Mai 2015, 15:03 »


gezeichnet
Whale


CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #361 am: 12. Mai 2015, 15:18 »

Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #362 am: 12. Mai 2015, 16:23 »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Kjeldor

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #363 am: 12. Mai 2015, 16:33 »
Zu 2) Tut mir wirklich Leid. Ich hab mich mitreißen lassen. Das war nicht gut und ich entschuldige mich aufrichtig. Wirklich.

Zu 1) Aber Lord of Mordor hat es doch passend beschrieben. Eine Partie SuM Edain 4.0 soll mit einer Belagerung enden. Das heißt nicht das man im frühen und mittleren Spielverlauf schon die Festung attakieren muss/ soll. Zusätzlich, aufgrund des begrenzten Einheitenlimits allgemein, glaube ich nicht, das der belagerte Spieler zwangsläufig jede Partie verlieren würde. Andererseits soll der belagerte Spieler auch nicht in jedem Spiel die Möglichkeit haben das Spielgeschehen noch zu drehen. Verstehst du wie ich das meine ?

LG Kjeldor 

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #364 am: 12. Mai 2015, 16:46 »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #365 am: 12. Mai 2015, 16:56 »

gezeichnet
Whale


(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #366 am: 12. Mai 2015, 17:22 »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #367 am: 12. Mai 2015, 17:30 »
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #368 am: 12. Mai 2015, 17:35 »

« Letzte Änderung: 12. Mai 2015, 17:39 von Whale Sharku »

gezeichnet
Whale


Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #369 am: 12. Mai 2015, 22:03 »
Wer die Festung stärkt und mobile Langstreckenwaffen schwächt, zwingt den Gegenspieler zum Umgehen der Festung. Daher wird die Festung entgegen der Intention des Vorschlags noch weniger angegriffen, und ein Sturm aufs LG verschoben, wenn der Festungsinhaber eh schon am Boden liegt. Dann ist das Spiel aber schon entschieden, und der Sturm bloßer Formalismus.
Ist dabei nicht die ganze Wahrheit. Es mag stimmen, dass die Festung im MG weniger angegriffen wird, da es zu dieser Zeit mit den Änderungen schwer wird einen Sieg zu erringen, sodass die Belagerung ins LG fällt. Auf der anderen Seite kann ein Sturm auf die Festung schon im EG erfolgen, um diesen Festungsaufbau nicht zuzulassen. Die Folge daraus ist, dass die Festung nicht erst am Ende angegriffen wird, sondern schon eher, sodass der "Belagerte" Spieler immer noch externe Gehöfte besitzt, die ihm in der Belagerung helfen, da der Angriffsfokus auf der Festung liegt...

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #370 am: 13. Mai 2015, 08:18 »
Eine Antwort auf deine Aussage habe ich allerdings schon gegeben, Kael.

Zitat
Das heißt auch der Gegner (ohne Festung) muss immer kalkulieren, ob er bei einem Angriff vernichtet werden kann und dann verliert.
Gerade in der frühen und mitteleren Spielphase dürfte diese Kalkulation zulasten eines direkten Angriffs ausfallen, sofern wir ebenbürtige Spieler haben.

Zitat
Haben wir keine ebenbürtigen Spieler, dann wird es möglicherweise einen direkten Angriff geben. Das Spiel ist aber dann natürlich schon entschieden.

Weiterhin:
Ein Angriff im EG halte ich daher für sehr unwahrscheinlich, sofern wir nicht von einem massiven Gefälle des spielerischen Könnens ausgehen.
Der Festungsspieler muss schon einen extrem schlechten Start gemacht haben und keine Anstalten machen dürfen, irgendwie offensiv zu agieren, und der Gegner bereits so gespielt haben, dass ich früh Belagerungswerke bekommt und mit keinem ernsthaften Angriff zu rechnen braucht.
Diese Situation wird es aber so selten geben. Für mich als Angreifer wäre das Risiko viel zu hoch im EG, auch wenn ich nicht abstreite, dass es unter den gegebenen Umständen durchaus funktionieren könnte, wenngleich sehr selten.

Es wäre vllt interessant zu wissen, ob ein so früher Angriff bereits jetzt schon praktikabel ist, oder lediglich ein unkalkulierbares Glücksspiel darstellt.
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #371 am: 13. Mai 2015, 08:59 »
Zitat
Haben wir keine ebenbürtigen Spieler, dann wird es möglicherweise einen direkten Angriff geben. Das Spiel ist aber dann natürlich schon entschieden.

Eben nicht.
Wir müssen überhaupt keine verschieden starken Spieler voraussetzen, sondern nur, dass der eine Spieler gerade überlegen ist.
Und dieses gerade macht das Differenzieren der Spielweisen so extrem entscheidend, denn jede Strategie zielt auf "Spikes" ab, besonders starke Momente in der nahen oder mittelnahen oder fernen Zukunft. Anders ausgedrückt, wenn wir nicht total scheitern, wird es unter ebenbürtigen Spielern durchaus normal sein, dass der eine grade dem anderen überlegen ist, ohne dadurch automatisch gewonnen zu haben.
Zitat
Im Prinzip ist es unerheblich, in welcher Spielsphase der Entschluss ergriffen wird, die gegnerische Festung anzugreifen. Der Grund des Entschlusses basiert immer auf der Frage, ob es sich lohnt.
Eben nicht.

Natürlich setze ich in meiner Schilderung eines möglichen, nicht-tödlichen Überfalls mit Leitern im Midgame 1:1 mein Farm-Konzept voraus und kann niemanden zwingen, da mitzugehen.

gezeichnet
Whale


(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #372 am: 13. Mai 2015, 10:42 »
Zitat
Eben nicht.
Wir müssen überhaupt keine verschieden starken Spieler voraussetzen, sondern nur, dass der eine Spieler gerade überlegen ist.

Das war damit gemeint ? ^^
Zwar hängt spielerische Stärke damit meist zusammen,  aber eine solche Aussage war hier nicht von mir intendiert; es ging mir um die akute Ebenbürtigkeit in einer Spielphase nach Maßgabe der Rohstoffe und Einheiten.
Das ändert aber an der Schlussfolgerung nichts. Ich greife nur jemanden direkt an seinem stärksten Punkt an, wenn ich eine Chance sehe, dass es was bringt.
Hier möchte ich nochmal auf eine Aussage von CynasFan zurückgreifen, die in diesem Zusammenhang gut passt:
Zitat
Derzeit ist ein solcher Überfall aber einfach nur nutzlos und sogar für den der überfällt ein Risiko, weil die Truppen auf jeden Fall vernichtet werden und nichts erreichen (mit viel Glück ein Ressourcengebäude Stufe 1 plätten, juhuu; etwa 500 Ressourcen schaden für um die 1000 Ressourcen, eher mehr 8-|).

Es gibt momentan keinen Anreiz für einen Angriff im EG das ist schlicht und einfach der Punkt, womit wir bei Aussage zwei wären.

Zitat
Natürlich setze ich in meiner Schilderung eines möglichen, nicht-tödlichen Überfalls mit Leitern im Midgame 1:1 mein Farm-Konzept voraus und kann niemanden zwingen, da mitzugehen.

Kannst Du das hier nochmal in einen Spoiler kopieren, ? Soweit ich weiß hat Faenor auch genau diesen Ansatz gewählt, wobei er dabei noch offensichtlichter zutage kam.
Allerdings ist es nicht sinnvoll bei einer allgemeinen Aussage von mir zu einer nur generellen Änderung zur Stärkung der Mauern und Schwächung der Langstreckenwaffen, Kritik auf Grundlage eines eigenen Konzepts zu äußern, auf das ich mich gar nicht bezogen, und daher auch nicht berücksichtigt hatte.
Ich wollte ja gerade zeigen, dass es so nicht ausreicht, und daher ein "mehr" an Änderungen erforderlich ist.
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #373 am: 13. Mai 2015, 11:01 »
Darin stimme ich dir vollkommen zu. Diese Bezogenheit auf Feanor habe ich nicht auf dem Schirm gehabt^^

Und doch muss ich deine Argumentation insoweit kritisieren, dass die "es lohnt sich, die Festung anzugreifen"-Situation kein solider Begriff ist.

Wie schon ausreichend dargestellt, kann es mehrere Situationen geben, in denen genau das passiert, die sich in der Spielphase, den eingesetzten Belagerungswaffen und dem Ziel und Ergebnis enorm unterscheiden. "Kann" ist hier nicht so gemeint, dass das ohne Weiteres passieren würde oder gar schon in der Demo so wäre. Es ist nur ein theoretischer Ausblick auf potenzielle Änderungen.

Was allerdings eine Attacke auf die Festung im Early Game angeht, kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie es jemals dazu kommen sollte. Im Early habe ich nicht die Mittel, um so etwas schnell genug über die Bühne zu bringen, und erst recht nicht die nötige Macht, um die gegnerische Armee in seinem eigenen Territorium umzuwalzen bzw. sie zu ignorieren.
Das EG tickt da vollkommen anders.

gezeichnet
Whale


Kjeldor

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #374 am: 13. Mai 2015, 12:18 »
Ich bin auch der Meinung das wir uns nicht zusehr auf die Belagerungen im frühen bzw mittleren Spielverlauf versteifen sollten. Die Vorschläge die ich unterbreitet habe zielen ja keinesfalls darauf hin Belagerungen zwangläufig in einem frühen Stadium attraktiver zu machen, sondern eher generell eine Belagerung im MP als Sinnvolles Spielende zu etablieren. Soll heißen, dass man generell mal Minen, Leitern und Belagerungstürme nutzt statt einfach nur die Festung des Gegenspielers mit Katapulten zu zerbomben.