Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Starkes Ruckeln bei vielen Einheiten auf "hohen Details"

<< < (3/4) > >>

Benni3012:
Vielen Dank für die vielen Tipps, Erklärungen und Tricks.

Ich werde mal eine Kombination aus allem versuchen:

1. Grafikeinstellungen entsprechend dem Vorschlag anpassen
2. Die Prozesspriorität kann ich leider nicht während des Spiels verändern, da gibt mir Win7 ne Fehlermeldung, dass dies im laufenden Betrieb nicht geht (bfm2.exe), aber gibt es eine andere Möglichkeit dem Prozess beim starten schon vorher einem Prozessor direkt zu zuweisen? Also quasi als Befehlszeilenergänzung in der .exe, oder sowas?

L.G.

Benni

Nachtrag: Das mit der Prozesspriorität hat jetzt doch funktioniert, habe nochmal alles als Admin verändert ;)

Nachtrag_2: Leider führt nichts davon zum Erfolg, habe den Prozess auch einem Kern zugewiesen und die Energieeinstellung auf Höchstleistung gesetzt. Leider keine Chance..ruckelt irgendwann so stark, dass ein Spielen unmöglich wird.. :(

[WoA]:
Super dass das mit der Prozesspriorität geklappt hat, nun zu deinem Umstand:

Hast du sämtliche Treiber aktualisiert?
Die Soundengine kann ebenfalls enorm Leistung abverlangen versuche dabei Mal - sofern vorhanden - zwischen Interner und externer Soundkarte und/oder zwischen Zwei unterschiedliche Soundsysteme (Kopfhörer / Soundboxen usw) zu wechseln.

Leider kann ansonsten nichts weiteres dagegen unternommen werden, das fehlende Multi Threading ist ein riesiger Flaschenhals.

Benni3012:
Ich benutze ein externes Audiointerface, weil ich damit auch Musikaufnahmen mache (RME Fireface UC [USB]). Kann natürlich sein, dass dies der CPU zuviel abverlangt. Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.
Schade, selbst Battlefield 4 oder Shadow of Modor funktioniert ABSOLUT flüssig auf max. Details mit allem PiPaPo an Effekten und Sounds. Wirklich nur das gute alte SuM2, zwingt den Rechner anscheinend in die Knie...

Kleine Frage an die Engineabteilung der Modder:
Die Engine zu tauschen wäre zu viel Aufwand, oder? Im Prinzip müsste man das ganze Spiel neu schreiben, oder müsste man nur die Funktionen zur Grafikerstellung neu implementieren? So wie bei einem Mikrocontroller, bei dem man z.B. eine andere Peripherie für den seriellen Datenstrom benutzt und dann statt SPI Protokoll halt I2C oder UART benutzt...
Ich weiß nicht ob dies in der Softwareentwicklung an einem Rechner mit Beriebssystem schier unmöglich ist, weil man zu tief in die Windowsfunktionen müsste..
gibt es eigentlich eine Möglichkeit für die Dienste des Teams zu spenden?

L.G.

[WoA]:
Die Engine wurde für 32bit Systeme entwickelt.

Das Problem dabei ist die Portierung und die Datentyp sowie Float-Pointer Umwandlung von int zu long usw.
Und das verwendete System wie was angesteuert wird,
wie du das angesprochen hast.

Dann kommt das hauptsächliche Problem:

Woher den Quellcode hernehmen?
Es ist Hardcoded und Reverse Engineering ist illegal ohne Zustimmung selbst nach so langer Zeit ist in Sache von Lizenzfragen hierbei noch gar nichts geregelt worden. Ich selber denke irgendwann wird EA die Engine (SAGE) aufgeben da C++ heut zu Tage einfach nicht mehr aktuell ist.

Und vielleicht, nur vielleicht wird der Sourcecode Open Source.

Vielleicht.

Benni3012:
Mh..ja das klingt alles nach sehr viel Arbeit, obwohl ich denke, dass sich diese lohnen würde, da hier wirklich gute Arbeit gemacht wurde. Vielleicht würde EA ja das Projekt unterstützen, schließlich wurde das ursprüngliche Spiel immens aufgewertet mit so viel Liebe zum Detail und sicher gäbe es auch die Möglichkeit ein Kickstarter-Projekt daraus zu machen um die Finanzierung geregelt zu bekommen.

Ich persönlich finde das Edain ein sehr gutes Strategiespiel - nicht nur im Herr der Ringe Universum - ist und wäre bereit dies finanziell zu unterstützen bzw. fände es großartig wenn dieses Spiel durch eine bessere und flüssigere Grafikengine einen Genuss dieser Detailverliebtheit auch ermöglichen würde.

Vielen Dank nochmal für Deine Antworten zu dem Thema!

L.G.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln