Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback-Runde: Spielgeschwindigkeit
Elendils Cousin 3. Grades:
Bezüglich der Bogis, insbesondere der Waldläufer: Ich finde sie momentan ziemlich passend von ihren Schadenswerten her und die Schwächung ist eindeutig bemerkbar^^. Waldläufer sind momentan mit ihrer Fähigkeit evtl. etwas zu stark gegen Helden (bei genügend Batas sind da onehits drin), ansonsten finde ich sie ok. Für 800 Ressen und 120(!!)CP müssen sie auch was reißen. In Teamspielen fällt das halt nicht so auf, da kann man eh ne Menge Schnickschnack anstellen, aber in einem 1v1 ist das schon happig. Zumal sie ja auch einen der wertvollen Siedlungsplätze belegen und da zusätzlich noch mit dem Leuchtfeuer konkurrieren. Einzig ihre HP sind momentan noch zu hoch.
CommanderAS:
1) Die Erhöhung der Lebenspunkte finde ich eine gute Idee. Ich fand es schon immer seltsam, wenn eine große Schlacht in kürzester Zeit entschieden war.
Im Singleplayer macht es das Spiel wesentlich interessanter, lediglich im Multiplayer kann es dadurch zur langatmigen Stellungskämpfen kommen.
Was man jedoch ändern sollte, wäre das Kontersystem, welches mir dann doch etwas zu schwach ausgeprägt ist. Zwar finde ich es gut, wenn die Kavallerie beim Angriff auf Lanzen nicht sofort stirb, doch sollte man den Schaden der Lanzen gegen Reiter, aber auch den Schaden von Reitern gegen Bogenschützen zumindest etwas erhöhen.
2) Die Geschwindigkeit in welcher sich das Spiel aufbaut finde ich sehr passend. Nicht zu schnell und nicht zu langsam. Ich komme zwar fast nie dazu Upgrades einzusetzen, was aber vermutlich eher an mir liegt xD.
3) Die allgemeine Verlangsamung von Einheiten finde ich nicht schlecht, da man mehr Zeit hat in Schlachten zu reagieren und nicht sofort von einem Ende der Karte zum anderen laufen kann.
Was ich jedoch nicht gutheiße ist, dass nun alle Einheiten gleich schnell (oder nur fast gleich schnell?) sind. Wenn Zwerge mit Elben Schritt halten können finde ich das schon einen gewissen Feelingsverlust, da dies ja auch zu den besonderen Eigenschaften von Völkern gehörte (Zwerge können sich nicht zurückziehen -> kämpfen bis zum letzten Mann).
4) Zur Dauer einer Partie kann ich nur sagen, dass ich sie im Singleplayer genau richtig, aber im Multiplayer doch etwas zu langsam finde.
Alles in allem habt ihr jedoch grandiose Arbeit geleistet und ich bewundere, wie viel Zeit, Arbeit und Kreativität ihr in dieses Spiel investiert, welches ohne euch schon längst seinen Reiz verloren hätte. Macht weiter so ;).
Mfg
CommanderAS
lkav:
1) Zu viel Leben: Einheiten der gleichen art des selben Volkes kämpfen ewig bis eines vernichtet ist. (ca. -30% Leben)
Und bei einigen Helden scheint das Preis Leistung Verhältnis noch nicht ganz passend zu sein.
2) Aufbau Geschwindigkeit ist im allgemeinen gut. Jedoch würden die meisten Maps zusätzliche nahe gelegene Gehöfte vertragen. (oder generell mehr)
Spellpunkte sind okey.
Das man Gebäude mit Einheiten spammen lvl muss finde ich nicht das beste vor allem wenn es im späteren verlauf zerstört wird und man wieder von vorne beginnen muss.(vielleicht gibts da auch eine sekundäre Lösung wie z.B. mit hochkaufen)
3)
--- Zitat ---Der Gedanke hierbei war vor allem, dass Einheiten nicht gleich schnell bleiben können wenn die Schlachten länger dauern, sonst kannst du all deine über die Karte verstreuten Einheiten als Verstärkung hinzukommen lassen bevor die Schlacht vorbei ist, und Positionierung verliert an Bedeutung.
--- Ende Zitat ---
Ist zurzeit jedoch so. Aufgrund des zu hohem Lebens von Truppen und das Berittene Einheiten nicht mehr als Counter gegen Bogenschützen (Leichte Infanterie) funktionieren.
4) Die länge eines Spiels dürfte einwenig kürzer sein und micro orientierter.
CynasFan:
Nach ausgiebigen spielen, kann ich jetzt meine Meinung zum Besten geben.
1) Die Idee mit den höheren Lebenspunkten ist wirklich gut, Gefechte dauern zwar länger, aber man hat auch mehr Zeit für Strategien und Taktiken.
Allerdings ist das Kontersystem nun etwas aus den Fugen geraten, etwa mit Gondors Turmwachen gegen die Rohirrim, derzeit hat Rohan dagegen einfach kein Mittel, selbst die Bauern finde ich zu ineffektiv. Andere 1vs1 haben allerdings das Problem, das ihre Einheiten zu ausgeglichen sind und man so nur ein künstlich in die Länge gezogenes Gefecht erhält.
Fazit: mehr Lebenspunkte sind gut und mit Feinjustierung am Kontersystem wird das Super.
2) Die allgemeine Aufbaugeschwindigkeit finde ich in Ordnung, nicht zu schnell und nicht zu langsam.
Die Ressourcen können für mich ALLEIN nicht schnell genug steigen xD, ist aber eigentlich richtig so.
Spellpunkte, Upgrades und die Heldenausbildung befinden sich im Großen und Ganzen im angemessenen Rahmen, einzelne Dinge müssen in anderen Threads balanced werden.
Die Einheitenrekrutierung finde ich derzeit auch gut, allerdings leveln sie mir bis Level 2 und Level 5 einfach zu schnell, wofür hat man dann das Bannerträgerupdate und Isengarts Hauptmänner?
Fazit: Bis Level 2 also nochmal halb so viele Erfahrungspunke und mehr Erfahrung bis Level 5, besonders bei den klassischen Isengart Uruks.
3) Die Änderung der Bewegungsgeschwindigkeit habe ich nicht wirklich mitbekommen, jedoch heißt das dann wohl eher man kann sie so lassen.
4) Die allgemeine Dauer einer Partie finde ich in Ordnung, nur leider gibt es manchmal Durststrecken, wenn eigene und gegnerische Einheiten sich genauso schnell vernichten, wie Verstärkung hinzukommt. Da muss, wie gesagt, noch am Kontersystem gefeilt werden.
Bin ich derzeit zufrieden mit Edain?
Ja, noch nicht alles perfekt, aber die 4. Version ist die bisher beste Version die je rauskam.
Gruß, CynasFan
Elendils Cousin 3. Grades:
Da ich das mit den Turmwachen jetzt schon mehrfach gelesen habe: Schonmal die berittenen Bogis getestet? Die verursachen einigen Schaden, haben sogar noch einen Bonus gegen Einheiten mit hoher Rüstung und können endlos kiten, falls dein Bauernwall aufgerieben wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln