Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback-Runde: Spielgeschwindigkeit
Wolf of Wall Street:
Mit dem Spielfluss und dem Spielgefühl bin ich eigentlich sehr zufrieden. Die erhöhten Lebenspunkte, sowie die Verlangsamung der Truppen hat meiner Meinung nach sehr gut funktioniert. Das einzige was ich mir wünsche wäre das Kontersystem wieder etwas zu erstarken. Die Abschwächung ist vielleicht etwas zu extrem, trotzdem funktioniert es noch insgesamt. Mehr Kritik kann ich zurzeit nicht Anmerken und ich finde es sehr gut das ihr die Community so stark einbindet :)
MFG Wolf of Wall Street
basix3001:
Moin zusammen
Ich wollt auch kurz mein Feedback dazu geben.
Punkt 1
Ich finde es gut, dass Reiter einen "schwachen" bogenschützentrupp nicht gerade killt, allerdings meiner Meinung nach sollte man mit einem Rohirimbatti nicht 3 mal über Bogis reiten müssen, zudem finde ich das reinreiten in Speere auch viel zu schwach, aber falls die Reiter mal bei den Speeren stehen, sind diese sehr schnell down.
Also Kontereinheiten verstärken.
Zudem finde ich es echt heftig, wenn ein Faramir(oder andere Fernkampfhelden)3 Schüsse für einen Gondorsoldaten benötigen.
Punkt 2
Die Aufbaugeschwindigkeit ist gut, nur 2 dinge finde ich nicht so passend
1. Wenn der Comp die Siedelung alle 3 Sekunden nach down immer wieder aufbaut, und dann du gegen die prozent rennst, so greifst du immer ins leere an und du lässt es lieber vollständig ausbauen. Sonst alles gut. Bis auf die Wiederbauzeiten von gefallenen Siedelungen.
Punkt 3
Einheitenverlangsamung find ich super.
Punkt 4
Mir persönlich gehen die schlachten ein Tick zu lange.
Zudem finde ich es EXTREM schade, dass wenn ich z.B. 3 Spezialeinheiten habe (Glorfindels Reiter) und diese alle samt an einem angegriffenem Lv 3 Gehöft mit Pfeilen abschmieren und nich einmal der Gelbe Lebensbalken erscheint.
Ich finde allgemein die Truppen machen sehr wenig Schaden an Gebäuden im Vergleich mit Katas oder ähnlichem.
Ich finde man könnte sowas wie einen Baumeister stehen lassen, der nur Statuen und Brunnen errichten kann. An ein paar stellen kann man diese nicht mehr bauen wo es wirklich sinnvoll/notwendig wäre (Verlassene lande ect.)
Im allgemeinen finde ich die Mode einfach Geil!
Danke viel Mal!
(Palland)Raschi:
Ich finde die Spielgeschwindigkeit teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, was aber wohl daran liegt, dass sie früher deutlich höher war, und man sich daran gewöhnt hat.
Der Punkt 1 im Post über mir fiel mir auch ein wenig negativ auf. In den 3. Versionen, wars aus mit den Bogis, wenn auch nur ein Reiterbat kam. Jetzt kann es sogar sein, dass die Reiter durch den geringen Schaden (oder eben die höhren Lebenspunkte der Bogis) für Überaschungsangriffe weniger sinnvoll sind.
Auch der Schaden gerade von Helden-Fernkämpfern ist zwar deutlich gesunken. Dies finde ich aber (anders als mein Vorposter) eher weniger tragisch und ist auch konzeptionell so gewollt. Man verliert dann eben nicht durch einen Helden auf Anhieb ein Bat.
Zu Punkt 2 muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, viel langsamer an Rohstoffe zu kommen. Gerade in der Anfangsühase zieht sich das noch ein wenig.
An Sum 1 angelehnt ist ja auch das Levelsystem für die Rekurtierungsgebäude. Dies kann mitunter sehr störend sein, wenn beim Gondorschiessstand die Feuerpfeile erst ab Level 3 erforscht werden können. So muss man dann nicht wenig Gondorbogis raushauen, und schreddern lassen, obwohl man möglicherweise Waldläufer bevorzugt, oder eben mehr Infantrie.
--- Zitat ---Ich finde man könnte sowas wie einen Baumeister stehen lassen, der nur Statuen und Brunnen errichten kann. An ein paar stellen kann man diese nicht mehr bauen wo es wirklich sinnvoll/notwendig wäre (Verlassene lande ect.)
--- Ende Zitat ---
Oder jedenfalls eine Art "Marschlager", das jedenfalls eine zeitlang besteht und heilt.
Gerade aufgrund der Distanz zum feindlichen Lager und der geringen Geschwindigkeit zieht sich das Spiel ungemein, wenn man sich erst mühsam vorkämpfen muss. Vorposten und ähnliches muss man natürlich auch irgendwie sichern, da sie einfach erobert werden können, und die Türme vorallem später nur noch wenig Schaden verursachen.
FunrealThirst:
1) Ich bin der Meinung, dass die Lebenspunkte größtenteils gut sind. Man sollte jedoch bei dem Olifanten um einiges erhöhen der hält meiner Meinung viel zu wenig aus kommt meistens nicht an wegen feindlicher Bogenschützen oder durch die Türme im feindlichen Lager und ist meiner Meinung nach viel zu schwach für einen 7er Zauber. Alternativ könnte man natürlich auch seine Rüstung gegen Pfeile erhöhen oder ähnliches und ist auch auschließlich auf den Ollifanten bezogen mit dem Rest bin ich zufrieden. ^^
2) Mit der Aufbaugeschwindigkeit bin ich soweit eigentlich zufrieden.
3) Ich finde das die Soldaten allgemein zu langsam sind und somit zu sehr die Spielgeschwindigkeit verlangsamt wird.
4) Mit der Dauer kann ich gut leben. =)
Halbarad:
1)Lebenspunkte erhöht
Insgesamt fand ich die Idee sehr gut die Lebenspunkte zu erhöhen, jedoch stimme ich den anderen in Sachen Kontersystem zu. Dieses ist wirklich zu schwach ausgeprägt. So habe ich in mehreren Spielen erlebt, dass ein Mordor im LG (selbst mit Dol Guldur oder Minas-Morgulspeeren) sehr schlecht gegen einen Rohanspieler dasteht, wenn dieser mit voll ausgerüsteten Reitern kommt (nur Spinnen in Kombination können das mit ihrer passiven Fähigkeit schaffen).
Insgesamt fällt mir aber auch auf, dass Bogenschützen trotz ihrer Schwächung durch die allgemeine Erhöhung der Lebenspunkte wieder stärker geworden sind:
1. Sterben sie nicht so schnell gegen Reiter
2. Halten die anderen Truppen ja sehr gut in einer Schlacht durch, wodurch die Bogenschützen in Ruhe dahinter alle weiteren Feinde abschießen können
Dadurch werden Völker mit starken Bögen wieder im LG deutlich gestärkt ("hust"Gondorwaldläufer"hust")
Das nur mal so nebenbei...
2)Aufbaugeschwindigkeit von Scharmützel zur Schlacht
Eigendlich passt die Geschwindigkeit davon sehr gut. Jedoch ist mir schon aufgefallen, dass das Volk, welches als erstes eine ausgerüstete Arme hat gewinnt.
3)Geschwindigkeit von Einheiten
Diese Neuerung hat mir von Anfang an nicht gefallen. Mir kommt es dabei so vor, als würde das Spiel eher einschlafen, wenn die Truppen vor sich hin trudeln. Insgesamt habe ich ja dabei noch darauf gehofft, dass die schnellen Völker (Nebel, Elben) noch kommen werden, aber da ihr ja gesagt habt, dass Einheiten aneinander angepasst wurden: Bitte die Geschwindigkeit von Einheiten wieder erhöhen. Es wird doch gerade interessant, wenn man schnelle Überraschungsmanöver wärend einer Schlacht ausführt.
4)Dauer einer Partie Edain
Insgesamt kommt mir das Spiel etwas langatmig vor, dies liegt vermutlich daran, dass Lager durch die Türme für 150 Rohstoffe sehr leicht gesichert werden können. Vor allem wenn man als Mordorspieler noch Saurons Einfluss auf einen Turm wirkt (=alle Türme schießen mit Feuerpfeilen) ist das für diesen Spieler sehr einfach sein Lager abzusichern - bei soetwas hilft dann meisstens nur eine riesige Armee oder eine langatmige Belagerung mit Katapulten.
5.) Reaktionen auf andere Kommentare:
--- Zitat von: MCCL am 7. Apr 2015, 13:51 ---Das einzige was ich besser finden würde, wäre wenn es auf den Maps allgemein weniger Siedlungsbauplätze geben würde,
--- Ende Zitat ---
Blos nicht, habe schon auf so einer Map gespielt (Nah-Harad müsste es gewesen sein) und es ist schrecklich wenn man nur 1-2 Außenposten benutzen kann. Soetwas schränkt für mich die Vielseitigkeit viel zu sehr ein (Gondor kann kein Leuchtfeuer bauen,...) und gibt dem Spieler, welcher die Vorposten als erstes hat viel zu viel Macht (Bspw. Rohan kann sich dann ja im EG Rohstoffplätze sichern, wodurch Gondor aufgrund von mangelnden Rohstoffen nicht weiter kommt)
Die Sache mit dem zu geringen Schaden der Fernkampfhelden kann ich nicht unterstützen, da diese somit etwas besser balanced sind (Fernkampfhelden können sich im Gegensatz zu Nahkampfhelden sehr gut vor Angriffen schützen, wodurch man sie an anderer Stelle schwächen musste: Dem Angriffsschaden
mfG Halbarad
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln