Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Anime

<< < (150/152) > >>

Norlond:
ich hab en paar empfehlungen, aber ich lass mal ein paar aus damits nich zu lang wird

Amaama to Inazuma
Amagami SS
AnoHana
Aria
Azumanga Daioh
Bakemonogatari
Barakamon
Boku no Hero Academia
Boku wa Tomodachi ga Sukunai
Bungo Stray Dogs
Chuunibyou demo Koi ga Shitai
Cowboy Bebop
D-Frag
Dagashi Kashi
Date A Live
Deadman Wonderland
Death Parade
Denki-gai no Honya-san
Dennou Coil
Denpa Onna to Seishun Otoko
Dimension W
DanMachi
Durarara
Ergo Proxy
Fate/zero
FLCL
Flying Witch
Gakkougurashi
Gatchaman Crowds
Gate
Gekkan Shoujo Nozaki-kun
GJ-bu
Gochuumon wa Usagi desu ka
Gosick
Hai to Gensou no Grimgar
Haiyori! Nyaruko-san
Hentai Ouji to Warawanai Neko
Hidamari Sketch
Hyouka
Jigoku Shoujo
Joker Game
Joshiraku
K-On
Kami nomi zo Shiru Sekai
Kamisama no Inai Nichiyoubi
Kamisama no Memochou
Kara no Kyoukai
Katanagatari
Kekkai Sensen
Kill me Baby
Kiniro Mosaik
Parasyte
Kiznaiver
KonoSuba
Kore wa Zombie desu ka
Log Horizon
Love Live
Lucky Star
Mahoraba
Mahouka Koukou no Rettousei
Maria Holic
Medaka Box
Minami-ke
MM!
MonMusu
Netoge
New Game
Nichijou
No Game No Life
Non Non Biyori
One Punch Man
Ookami to Koushinryou
NouCome
Overlord
Planetes
Prison School
Punch Line
Re:Zero
ReLife
Sabagebu
SaeKano
Sakamoto desu ka
Saki
Sakigage!! Cromartie Koukou
Sakurasou no Pet na Kanojo
Sankarea
Sansha Sanyou
Sayonara Zetsubou Sensei
Seitokai no Ichizon
Seitokai Yakuindomo
Symphogear
Serial Experiments Lain
Shigatsu wa Kimi no Uso
Shigofumi
Shiki
Shinsekai yori
Shirobako
Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu
Sketchbook
Sore ga Seiyuu
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu
Tamayura
Tanaka-kun wa Itsumo Kedaruge
Toaru Majutsu no Index
Tonari no Kaibutsu-kun
Toradora
Trinity Seven
Usagi Drop
Utawarerumono
Witch Craft Works
OreGairu
Yamada-kun to 7-nin no Majo
Yojouhan Shinwa Taikei
Young Black Jack
Yuru Yuri
Yuyushiki

sollte vorerst mal reichen

Norlond:
kA ob überhaupt noch wer den thread liest, aber hey, hab grad nix zu tun für en paar min also kann ich auch eben meine fall'16 impressionen hier reinschreiben

3-gatsu: die show is iwie sehr shaft aber iwie auch nich, könnte daran liegen dass shinbo nich sehr involviert is aber naja, is guckbar aber ich weiss nich genau wo das hinführen soll, besonders mit 23 episoden

All Out: ziemlich typischer sport-anime, der artstyle is top, aber die mittelmäßigen animationen lassen mich davon ausgehen dass madhouse in dem bereich nich sehr involviert war

Bernard-jou Iwaku: bissl langweiliger short tbh, aber kurz genug und mit genug literatur-references ums weiterzugucken an nem relativ leeren donnerstag
Bloodivores:  adaption von nem chinesischen manhua, auch bissl langweilig weils sehr random is iwie und nichmal nen absehbaren plot hat obwohl das ne show is wo das sehr wichtig sein sollte, und das character-acting is verdammt schlecht umgesetzt
Brave Witches: mehr witches is immer gut, und is soweit enjoyable, aber das neue main girl hat bisher nix was die besonders herausstechen lässt wie Miyafuji mit ihrer großen magic power in der ersten serie, ma sehn was die noch so kann
Bubuki Buranki: praktisch wie die erste season aber ohne komisches character drama aber dafür mit nerviger dummer schwester, gleicht sich iwie aus

Cheating Craft: unique setting, aber die umsetzung is nich allzu gut und ich weiss nich ob das halbwegs interessant bleiben kann über die ganze season

Drifters: ziemlich gute show, hat mich überrascht, interessantes setting mit interessanten charakteren und es zensiert auch nich szenen mit en bissl blut, das opening is easily das beste der season

Flip Flappers: einer der AOTS kandidaten, ich liebe das konzept dieser show und die animationen sind so nice anzugucken weil so viele talentierte animators daran arbeiten, zB diese szene von nem ex-ghibli animator, und die fantasy-settings sind so gut dargestellt und jetz wo der plot so langsam struktur annimmt könnte das noch besser werden

Gi(a)rlish Number: noch ne show die mich überrascht hat, hauptsächlich dank main girl Chitose mit ihrer sassy-sarcastic einstellung gegenüber allem, ihren expressionistischen gesichtsausdrücken und ihren interaktionen mit anderen charakteren

Hibike! Euphonium: iwie besser als die erste season aber ich weiss nich genau warum, und visuell macht kyoani hier nen top job, vorallem mit scene compositions, backgrounds, farbdesign und post-processing effekten, und Kumiko macht nen besseren job als main girl

Keijo: diese show is so silly aber nimmt sich selbst überhaupt nich ernst weshalb das alles perfekt funktioniert, macht richtig spaß das zu gucken, animation und art sind auch ziemlich gut, definitiv eine meiner fav shows dieser season
Kiitarou Shounen...: ehhh, what?

Long Riders: die fahrrad-version von Bakuon, auch ganz enjoyable aber sonst nix besonderes
Lostorage Incited Wixoss: die erste wixoss serie war überraschend interessant, bin gepsannt ob diese serie genauso gut wird, einige in-universe mechaniken haben sich geändert die ein wenig potential aus der story rausnehmen aber andererseits gabs auch neues was neue möglichkeiten eröffnet, mal sehn

Mahou Shoujo Ikusei Keikaku: magical girl deathmatch, gritty und dunkle versionen von normalerweise harmlosen genres sind oft interessant, bisher is das noch nich wirklich in fahrt gekommen und generell eher mittelmäßig aber ich bleib vorerst optimistisch
Mahou Shoujo Nante...: mehr von der ersten sesaon, nich besonders gut aber kurz genug ums zu gucken mit paar amüsanten szenen zwischendurch wie dem opa in der letzten ep

Nanbaka: der generelle style und die char designs sind top, so over-the-top-farbig und flashy etc, ich mag das, und die show selbst is recht amüsant, kann man gucken
Nobunaga no Shinobi: en adorable short, hätte ruhig ne 10min show oder so sein können, mir gefällt der stil

Occultic;Nine: die show is ziemlich messy, hat potential und die charaktere sind auch ganz gut, aber ich hab kA was da abläuft weil das alles viel zu schnell und ohne erklärungen passiert, allein die erste episode hat die ganze erste volume adaptiert, da kommt man nur schwer hinterher
Okusama ga Seitokaichou: mehr von der ersten season, immernoch schön pervers mit ner menge boobs n butts und comedy

Shakunetsu no Takkyu Musume: besser als erwartet und erinnert mich generell iwie an Saki, nur halt mit tischtennis, der artstyle könnte besser sein aber kann man drüber wegsehen weils ne enjoyable show is
Shuumatsu no Izetta: ne original show, davon sieht man immer zu wenige, die prämisse is ganz okay aber bisher isses eher mittelmäßig weil kaum was passiert, wird hoffentlich noch besser
Soushin Shoujo Matoi: auch iwie ne magical girl show in gewissem sinne, aber nich allzu gut, hab drüber nachgedacht das zu droppen aber es is guckbar genug ums weiterzugucken erstmal
Stella no Mahou: adorable slice of life show über nen game creator club, main girl is cute und die anderen charaktere sind nich originell tbh aber trotzdem gut, ziemlich relaxing zu gucken

Teekyuu: mehr teekyuu halt, kann ich nich viel zu sagen, schräg und top wie die ersten 7 seasons auch
Tiger Mask W: wrestling mit langweiliger story, und Toei-typischen animationen (aka nich sehr gute), ich erwarte nich viel von dieser show aber es is immernoch merkwürdig guckbar
Touken Ranbu Hanamaru: die sollten mehr von den action-szenen die die in den ersten beiden episoden hatten reinbringen, und ordentliche character introductions sind anscheinend auch zuviel verlangt, ich hab mir bisher keinen einzigen namen gemerkt, mir is klar dass das hier ne slice of life adaption is aber ich hätte doch iwie mehr erwartet, ich hoffe das ufo's "richtige" Touken Ranbu adaption nächstes jahr besser wird
Trickster: das braucht auch ne weile um in fahrt zu kommen, bisher is da auch noch kein plot erkennbar und ich hoff dass das nich sows episodisches wird weil ich nich weiss ob ich das 24 episoden lang aushalten könnte, aber das setting und so sind halbwegs gut wenigstens

Udon no Kuni: hab so halb erwartet dass das sowas wie Usagi Drop oder Amaama to Inazuma wird, aber anscheinend eher nich, eher en seinen-typ slice of life statt jousei, is ganz okay

Watashi ga Motete...: shoujo-show mit fudanshi als main girl, is recht amüsant aber ich weiss nich ob Kobayashi Yuu als main girl's VA die beste wahl war, das passt iwie nich so ganz, jemand wie Hikasa Yoko wär vllt besser gewesen, aber naja, trotzdem nette show soweit
WWW.Working: hab die originale working serie nie gesehen, aber dieses spinoff is ganz nett, wenn auch stellenweise ein bisschen fad, die charaktere gleichen das aber aus mit ihren guten interaktionen

Yuri on Ice: hatte egl nich vor die show zu gucken, bin aber froh dass ich mich umentschieden hab weil das ziemlich gut is, richtiger mix aus ernsten szenen und comedy mit cartoony-deformierten charakteren, und das opening is auch top

Fingolfin König der Noldor:
Hallo liebe Anime und Manga Fans.

Ich hätte eine kleine Frage zu Naruto Shippuuden.

Kann mir jemand (der eventuell den Manga gelesen hat) sagen, ob der Anime nun abgeschlossen ist und jetzt nur noch Filler kommen oder kommt da noch etwas story-relevantes?

Vielen Dank schon mal :)

GhostDragon:
Sorry kann dir da nicht wirklich helfen, seit der Anime diese grottigen Animationen hat schaue ich ihn eigentlich nicht mehr (hab das Storyrelevante durch die Manga also was solls).

Kirito:
Wow, die Animeleute hier sind aber irgendwie abwesend. Zu viel Hatsune Miku? :D

Ich habe zwar nichts allgemeines über Anime, aber etwas sehr spezielles, womit ich wahrscheinlich auch in ein Hornissennest steche: Deutsche Synchronisation.

Stellt euch folgendes vor: Ich, gestern Abend beim durchstöbern meiner favorisierte Animeseiten auf der Suche nach einem guten deutsch-geduppten Anime (der Legastheniker ist lesefaul xD) und sehe dabei unter Neueste Episoden Overlord auf Deutsch.
Dazu muss ich sagen, dass mir mein Bruder den Anime empfohlen hat, als es ihn nur als Sub gibt und unter diesen Umständen macht er das höchst selten (siehe oben ;)). Also habe ich dem Anime eine Chance gelassen und konnte weder den Hype noch die schlecht machenden Stimmen voll nachvollziehen. Ich finde auch, er ist kein Meisterwerk der Animekunst, doch trotzdem ist er deutlich besser als der Durchschnitt.

Ich war also sehr froh, ihn mir endlich auf Deutsch anhören zu können und war ehrlich überrascht von der Synchro! :o
Ich kenn einige Anime mit guter Synchro (Psycho Pass oder Fate Zero etwa), mittelmäßig dilettantischer Synchro (Naruto, das es bis zuletzt durchhielt Sasuke SasUUUke zu nennen und nicht Saske muss man hier erwähnen [wobei dies bei der großen Kritk auch irgendwo eine beachtliche Leistung war xD) sowie Dragonball Z, wo Leute nicht sterben, wenn sie geköpft wurden, sondern in andere Dimensionen "verschwinden") und schmerzhaft grausame (Ikki-Tousen Dragon Girls ab Staffel 2 und jede weitere Staffel wurde immer schlimmer!).
Overlord´s Synchro aber hat mich an einen meiner Lieblingsyoutuber erinnert, ralf schulz. ralf schulz produziert alleine Hörbücher von Star Wars Büchern, die Bane Trilogie hat er fertig und nun ist das Buch Darth Plageius dran. Dabei arbeitet er alleine und unterlegt seine Szenen mit passenden Geräuschen und Zitaten und nicht nur wie viele Professionelle nur mit Musik (hier einfach mal SAO als Beispiel: Egals wo sich Kirito und Asuna im Freien aufhalten, nirgendwo sind Vogelgeräusche zu hören, aelbst in realen öffentlichen Parks nicht, ralf schneidet so etwas hinein!). Das erste was bei Overlord auffällt ist die Sprache, denn die ist nicht formuliertes Hochdeutsch, sondern "Gossensprache", etwa aus "Was war das denn?" wird "Was´n das?"
Im allerersten Moment hat es mich herausgerissen, weil ich so etwas noch nie in einem Anime gehört habe, schon gar nicht, wenn der es nicht als Stilmittel für "Jugendsprache" nutzen wollte (und bisher hörte sich Jugendsprache immer sch...schlecht an xD). Hier wird das konsequent durchgezogen, sofern es irgendwie zur Figur passt. So ist dieser Sprachgebrauch für Ainz völlig normal, während seine Wächter allesamt beinahe Adelssprache benutzen, gerade in seiner Gegenwart.

Hinzu kommt der Humor, der auch dadurch resultiert, sich nicht an das japanische Original zu 100% zu halten. Gerade bei Ainz ist mir das aufgefallen, wobei da ja auch die Lippensychronität mithilft bzw. es unterlässt, als Skellet hat er ja keine Lippen, johoho. Dazu muss er nicht einmal den Mund bewegen und sticht somit Brook komplett :D

Aber auch bei den Elfenzwillingen ist mir das aufgefallen, einmal in Folge 1 Minute 19 im Kampf gegen der Feuerelemtar, wo doch ein sehr bekanntes Zitat genutzt wird, im Gegensatz zu einem Kampfschrei im Original. Oder etwas später, als Mare Bello Fiore gefragt wird, weshalb er Mädchenkleidung trägt und er antwortet, das Bukubukuchagama dazu "It´s a Trap" sagte. Da fällt den meisten wahrscheinlich nur eine Unmenge an Admiral Ackbar-Memes ein, während der geneigte Animeliebhaber eher an Hideyoshi Kinoshita aus Baka to Test to shukanjuu oder an Haruhi Fujioka aus Ouran High School Host Club denkt, verstehen tun es zumindest beide und man muss nicht den im japanichen Original genutzen Begriff "Crossdresser" erklären. Oder wie viele wussten zuvor aus dem Stehgreif, was dieses Wort bedeutete? xD
Übrigens find ich es einfach klasse, wie ironisch-klischeehaft Aura Bella Fioras Aussehen überhaupt nicht hinterfragt wird, wobei sie ein Hemd, Weste, Hose und Halbschuhe, die insgesamt sehr nach einem Anzug aussehen, wie ihn halt Männer tragen. Klasse deshalb, weil diese Form des Crossdressings total anerkannt ist und sogar Frau dafür belohnt wird, sowas zu tragen, egal ob konservativ oder Feminist/in. Mares Outfit hingegen wird von den Konservativen eh und sogar vielen Feministen/Feminstinnen abgelehnt!

Ansonsten finde ich die Sprecher generell unglaublich gut. Allein wie Ainz Oal Gowns Stimme immer wieder verändert wird, in seinem Kopf, laut als Skelett und schließlich als Ritter. Als hätte man drei unterschiedliche Sprecher genommen, Hut ab, Stefan Kaminski.

Ich bin zwar noch nicht durch mit dem deutschen Anime, dennoch habe ich hier den bisher besten deutschen Dub eines Animes für mich gefunden. Wie seht ihr das?
Und habt ihr etwas dagegen, dass sich der Dub teils sehr von der Vorlage entfernt (ohne sie aus den Augen zu verlieren natürlich)? Persönlich finde ich das ja völlig in Ordnung und vielen Serien und Filmen hat so etwas sogar sehr gut getan, etwa den Filmen mit Bud Spencer und Terrance Hill, wo das Drehbuch teils sehr geändert wurde und dadurch verbessert, sogar laut den Darstellern!

PS: Sorry fürs viele Schreiben, aber ein wildgewordener Fanboy korrigiert von einem Grammatiknazi, dass ist eine furchtbare Kombi :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln