Edain Mod > Vorschläge zu Rohan

Vorposten: Bannerlager

<< < (2/5) > >>

CynasFan:
Ich bin deinem Konzept ehrlich gesagt ziemlich skeptisch gegenüber.
Und nein, es liegt nicht daran, weil ich mein Konzept so gut finde. Ok, nicht nur.

Das der Marschall immer in der Nähe des Lager bleiben muss, ist eigentlich bei jedem außer dem Korrumpierten glatte Geldverschwendung, allerhöchstens noch beim Ring-Theoden funktioniert das noch halbwegs. Das es billig wäre ist leider damit komplett falsch. Es kostet sogar viel mehr als die Festungen Mordors, denn du verlierst, für die meiste Zeit, einen Helden oder dein Gebäude ist komplett nutzlos.

Zum korrumpierten Königslager: Aber wie mini1996 schon angemerkt hat passt schon mal das Lager des Korrumpierten nicht mehr, wenn Theoden befreit wurde und ich halte die Engine da zu beschränkt, als dass das Gebäude wechseln könnte.
Auch kann ich mich mit der CP-Erhöhung nicht wirklich anfreunden. Meistens hat man auch ohne solche Tricks 1800 CP und der einzige Vorteil wäre somit, dass man öfters auf die erhöhte Rostoffproduktion gehen kann, was dier aber das Genick bricht, wenn das korrumpierte Lager nicht mehr da ist.
Das man mehr Verräter holen kann ist zwar ganz nett, aber ehrlich gesagt, so gut finde ich die jetzt auch nicht und wie viel sollen die denn dann kosten?

Zum befreiten Königslager: Ich verstehe leider grundsätzlich nicht, warum Rohan mehr Einheiten bräuchte. Vor allem, da bei diesem Lager die Königliche Garde aus den Stallungen entfernt werden müsste und wäre dann für mich eher ein nice to have, denn eine richtige Elite. Auch weil man sehr viel schlechter an sie herankommt.
Den geringeren Schaden für berittene Helden finde ich ziemlich lahm, denn 1. soll man Helden ja nicht als Ein-Mann-Armee nutzen und 2. wenn man die mit Truppen schickt, dann kann man die meistens mit ein wenig Micro aus dem Gefahrenbereich rausholen und sie geben noch immer Führerschaft, werden aber nicht mehr von Speeren getroffen.

Zum Getreuenlager: Die Getreuen hören sich zwar ganz gut an, allerdings auch hier wieder: WOZU?
Sie bekommen doppelte Führerschaft und können sich nicht heilen? Die Brunnen sollen doch modifiziert werden. Ich behaupte jetzt einfach, dass das Heilen dann nur unwesentlich länger dauert. Außerdem, wenn sie keinen Bannerträger erhalten, können die dann überhaupt noch leveln?

Zum Westfoldlager: Erkenbrand aus dem Sammelpunkt rauszunehmen halte ich für keine gute Idee und das generell.
Der Sammelpunkt ist nicht gerade der beste Preis-Leistungs-Träger was die Siedlungen angeht. Ihn herauszunehmen würde das Gebäude über den Rand des Up bringen.
Warum kann Erkenbrand eigentlich nur Infanterie rufen?
Rohan ist das Land der Pferdemenschen und die Westfoldeinheiten wurden doch in der Schlacht um die Furten des Isen vernichtet, größtenteils. Damit könnte man sich dennoch eine Westfoldarmee schaffen.

Nach so viel Gemecker, möchte ich dir aber noch ein paar Lobe aussprechen und glaub mir, sie sind ernst gemeint:
1. Die Bilder: Warum hat dazu noch keiner was geschrieben?
Die sind toll! Passen zu Rohan und haben schöne Details.
2. Es hört sich komisch an, aber das KONZEPT: Es ist wirklich einzigartig und gut herausgearbeitet. Es ist wirklich überzeugend geschrieben und gut nachvollziehbar! Die Punkte, die es invalide machen, habe ich bereits beschrieben.
3. Die Einfachheit: Es ist wirklich klar verständlich, was jedes Gebäude bringen soll.
Leider befürchte ich, es gibt zu viele Varianten. Denn durch diese ganzen Möglichkeiten würde ich schon noch einen Button in der Festung implementieren, in dem das nochmal erklärt wird. Problem ist einfach, das es zu lange dauert um sich die einzelnen Funktionen, ihre Wirkungen und wie man diese erreicht nochmal ins Gedächtnis zu rufen, wenn man gerade in einem harten Spiel ist, oder ein Neueinsteiger, welcher sich nicht durch das ganze Forum lesen will.

@Gimilzar
Das wäre in der Tat eine Möglichkeit, allerdings finde ich die einfach von ihren Stellungen nicht auf einer Stufe mit Erkenbrand. Selbst der Hauptmann von Rohan Grimbold oder der Marschall von Rohan Elfhelm sind es nicht.
Diese beiden, eigentlich noch Unbekannteren, an Erkenbrands Stelle zu setzen finde ich einfach unpassend. Und vier solcher Hauptmänner würden den Sammelpunkt dann wohl wieder zu stark machen.
(Derzeit ist der Sammelpunkt zwar relativ schwach, jedoch halte ich ihn für ein zartes Pflänzchen, welches bei der geringsten Unterdosis eingeht oder bei Überdosis zu einer Baum heranwächst, der alles zerstören kann. Metapher FTW)

Sehr lange Rede, kurzer Sinn:
Ich bin Dagegen
Gruß, CynasFan

Kael_Silvers:

--- Zitat ---Das der Marschall immer in der Nähe des Lager bleiben muss, ist eigentlich bei jedem außer dem Korrumpierten glatte Geldverschwendung, allerhöchstens noch beim Ring-Theoden funktioniert das noch halbwegs. Das es billig wäre ist leider damit komplett falsch. Es kostet sogar viel mehr als die Festungen Mordors, denn du verlierst, für die meiste Zeit, einen Helden oder dein Gebäude ist komplett nutzlos.
--- Ende Zitat ---
Du hast das Konzept nicht vollständig gelesen oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Es ist keineswegs so, dass der Held die ganze Zeit neben dem Lager stehen muss. Er MUSS zum BAU des Lagers in der Nähe sein, damit die Option verfügbar wird. Demnach muss der Held einmalig zum Bau in der Nähe des Lagers sein und gut ist... Im Gegenteil ist es schon ziemlich billig das gesamte Bannerlager: Baue eine Festung Minas Morgul und du bist schon 2,5k Rohstoffe los, ohne dass auch nur eine Einheit oder ein Helden mehr gewonnen hast. Beim Bannerlager ist die teuerste Option "Eomer" mit 2,1k Rohstoffe, aber bedenke, dass damit auch schon ein sehr starker Held zum Kampf zur Verfügung steht.


--- Zitat ---Aber wie mini1996 schon angemerkt hat passt schon mal das Lager des Korrumpierten nicht mehr, wenn Theoden befreit wurde und ich halte die Engine da zu beschränkt, als dass das Gebäude wechseln könnte.
Auch kann ich mich mit der CP-Erhöhung nicht wirklich anfreunden. Meistens hat man auch ohne solche Tricks 1800 CP und der einzige Vorteil wäre somit, dass man öfters auf die erhöhte Rostoffproduktion gehen kann, was dier aber das Genick bricht, wenn das korrumpierte Lager nicht mehr da ist.
Das man mehr Verräter holen kann ist zwar ganz nett, aber ehrlich gesagt, so gut finde ich die jetzt auch nicht und wie viel sollen die denn dann kosten?
--- Ende Zitat ---
Befreiungsspell gekauft, Lager wird auf Bannerzustand zurück gesetzt, Rohstoffe erstattet... ich könnte mir schon vorstellen, dass mit der Spellbindung das Gebäude wechseln kann, vielleicht auch einfach auf einen normalen 3er Vorposten... Ja, es ist klar, dass die CP-Bonus verloren geht, aber die Verräter sind im EG/MG schon sehr stark und können auch ein Spiel entscheiden. Wenn es natürlich über das MG hinaus geht, verlieren sie an Stärke und sind damit auch eine Risikoinvestition und man muss sich bewusst dafür entscheiden (Ziel von 4.0, dass man sich entscheiden muss und nicht mehr alles haben kann).
Was die Verräter kosten sollen, ist hierbei erstmal vollkommen irrelevant, da es um das Gebäudeprinzip geht und um den Vorposten selbst. Wenn man einen Wert festlegen sollte, dann muss ich mir erstmal die Werte der Truppen anschauen...


--- Zitat ---Zum befreiten Königslager: Ich verstehe leider grundsätzlich nicht, warum Rohan mehr Einheiten bräuchte. Vor allem, da bei diesem Lager die Königliche Garde aus den Stallungen entfernt werden müsste und wäre dann für mich eher ein nice to have, denn eine richtige Elite. Auch weil man sehr viel schlechter an sie herankommt.

--- Ende Zitat ---
Wo steht das im Konzept? Ich habe nirgends geschrieben, dass die Königliche Garde aus dem Stall entfernt werden soll. Bitte nur das Lesen, was auch geschrieben wurde, ansonsten nachfragen. Die Eliteinfanterie wird zum Teil von der Community gefordert, daher der Einbau über den Vorposten. Hiermit steht der Weg offen eine Armee aus Heldeneinheiten aufzubauen, eine weitere mögliche Strategie im LG. Zum Bonus: Hier bin ich für Ideen offen ;)


--- Zitat ---Zum Getreuenlager: Die Getreuen hören sich zwar ganz gut an, allerdings auch hier wieder: WOZU?
Sie bekommen doppelte Führerschaft und können sich nicht heilen? Die Brunnen sollen doch modifiziert werden. Ich behaupte jetzt einfach, dass das Heilen dann nur unwesentlich länger dauert. Außerdem, wenn sie keinen Bannerträger erhalten, können die dann überhaupt noch leveln?
--- Ende Zitat ---
Ziel der Einheit sollte es sein, dass diese keine gefallenen Einheiten wieder herstellen kann, aber mit Entschlossenheit für Rohan kämpfen. Im Film bspw. hat Eomer die Reiter zusammengetragen, die treu zu Rohan stehen. Und das sind nunmal nur begrenzt Einheiten. Um diese Begrenzung mal anders darzustellen, statt in einem Einheitenlimit, könnte man solch einen Weg präferieren. Ich behaupte jetzt einmal, dass das Leveln der Einheiten nicht am Bannerträger hängt^^ Mir persönlich würde es auch reichen, wenn im Getreuenlager die normalen Rohirrim/Axtreiter/Bogenreiter verfügbar sind mit dem Zusatz, dass diese (aus dem Getreuenlager rekrutierte Einheiten) den doppelten Führerschaftsbonus erhalten. Das Problem hierbei war, dass die Reiter Rohans keinen freien Palantirslot mehr haben, wo man solch einen Effekt beschreiben kann [ugly] Wenn euch dazu eine gute Lösung einfällt, wäre ich dafür dankbar (da ich auch ungern an dieser Stelle noch weitere Einheiten einbauen würde wollen).


--- Zitat ---Zum Westfoldlager: Erkenbrand aus dem Sammelpunkt rauszunehmen halte ich für keine gute Idee und das generell.
Der Sammelpunkt ist nicht gerade der beste Preis-Leistungs-Träger was die Siedlungen angeht. Ihn herauszunehmen würde das Gebäude über den Rand des Up bringen.
Warum kann Erkenbrand eigentlich nur Infanterie rufen?
Rohan ist das Land der Pferdemenschen und die Westfoldeinheiten wurden doch in der Schlacht um die Furten des Isen vernichtet, größtenteils. Damit könnte man sich dennoch eine Westfoldarmee schaffen.
--- Ende Zitat ---
Ich mag mich ungern selbst zitieren, aber wie kommst du darauf, dass Erkenbrand nur Infanterie rufen kann? Steht nirgends :P Was das Preis-Leistungsverhältnis des Sammelpunktes angeht, ist dieses wesentlich leichter anzupassen als ein brauchbares Vorpostengebäude für Rohan zu finden. Noch dazu gab es oben den Vorschlag, dass man auch einen anderen Hauptmann in den Sammelpunkt setzen könnte, um dafür Erkenbrand in den Vorposten zu verschieben (wo er nebenbei eine höhere Aufmerksamkeit erfährt als im Sammelpunkt).
Es stimmt, dass die Westfoldarmee stark dezimiert wurde, aber wir gehen vom Ringkrieg selbst aus und dieser startet nicht er nach der Schlacht um die Furten.


--- Zitat ---Leider befürchte ich, es gibt zu viele Varianten.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist mir auch schon bewusst geworden, obwohl es nur 3 Marschälle gibt. Gern wollte ich noch die Möglichkeit einbinden stärker auf Verräter zu gehen, und somit wurden es schon vier Varianten. Zumindest steht ein Vorposten unter dem Schutz eines Helden nicht in Konkurrenz zum Heerlager oder zur Dol-Amroth-Festung, da es ein eigenes System ist.


--- Zitat ---möchte ich dir aber noch ein paar Lobe aussprechen
--- Ende Zitat ---
Danke!

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Sinux:
Ich finde dieses Konzept trotz einiger Kritik ausgesprochen gut und meiner Meinung nach könnte das fast so bleiben, dennoch möchte ich zu ein paar Kritikpunkten meinen Senf abgeben:

Grundfunktion des Bannerlagers: Bauern und Knechte in der Umgebung erhalten +30% Angriff.
Der Sinn dabei ist, dass es darum geht, das Bannerlager im Very Early Game zu verteidigen, bis man seinen ersten Helden hat. Daher erscheint es mir sinnvoll, dass Bauen in naher Umgebung etwas besser protecten können, indem sie mehr austeilen. (ich habe auch schon über zusätzliche +30% Verteidigung nachgedacht, das wäre aber sicher zu overpowered.)


--- Zitat von: Gimilzar am  2. Mai 2015, 00:29 ---Ersatz lässt sich für Erkenbrand beim Sammelpunkt finden.
Hier um 2 Beispiele, für einen Möglichen Hauptmann - Ersatz, zu nennen:


--- Zitat von: Ardapedia ---Dúnhere war der Neffe von Erkenbrand von Westfold und ein tapferer Hauptmann der Rohirrim. Er war der Herr des Hargtals im Weißen Gebirge. Er kämpfte in der zweiten Schlacht an den Furten des Isen und ritt mit König Théoden in die Schlacht auf dem Pelennor, wo er starb, was als großer Verlust für die Westfold angesehen wurde.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Ardapedia ---Déorwine ist ein Reiter von Rohan und Anführer der Ritter des Königs, des Gefolges König Théodens. Er kämpft bei der Schlacht auf den Pelennor-Feldern. Als er versucht mit seinen Mannen seinen Herr vor dem Fürsten der Nazgûl zu schützen, wird er zusammen mit sechs seiner Reiter erschlagen.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Finde ich eigentlich sehr passend, ich hätte auch nicht gegen 4 im Sammelpunkt vertretene Heerführer.

Zum Schluss noch etwas dazu, dass 4 Varianten zu viele sind:
Meiner Meinung nach könnte man das Verräterlager auch direkt durch das Königslager ersetzen - also, man kann das Königslager auch schon mit dem Korrumpierten bauen. Ich selber finde die Idee, die Verräter mehr mit einzubinden, sehr gut, und das Verräterlager eine gute Idee für verbessertes Very Early game, allerdings sehe ich ein, dass es sehr umständlich wäre, begreiflich zu machen, dass das Verräterlager auf einmal nicht mehr existiert, sobald der Korrumpierte befreit ist usw., das wäre tatsächlich, gerade für Einsteiger, etwas verwirrend.
Ich fände es eigentlich nicht overpowered, wenn man mit dem Korrumpierten auch das Königslager bauen könnte, da die Mehrkosten zum König (2 Spellpunkte) vergleichsweise eher minimal sind.
Zudem war ja nicht alles, was mit dem kranken König zu tun hatte, automatisch schlecht: Er hat seine Männer immer noch als König inspiriert usw.

LG

CommanderAS:
Also ich finde das Konzept wirklich super. Du hast mein Dafür !
Bevor es ins Spiel eingebaut müsste man vielleicht die ein oder andere Kleinigkeit noch anpassen, aber insgesamt finde ich es eine großartige Idee und eine würdige (und vor allem einzigartige) Alternative für Rohans Vorposten.
Erkenbrand aus dem Sammelpunkt rauszunehmen und durch einen der von Gimilzar beschriebenen Hauptmänner zu ersetzen halte ich eigentlich für eine gute Idee, da er im Sammelpunkt momentan die anderen Hauptmänner "verdrängt" und überschattet.
Was das anfängliche Bannerlager angeht, so wäre es vielleicht gar nicht schlecht ihm einen kleinen Führerschafts-Bonus (z.B. + x % Rüstung) für umliegende Einheiten zu geben, da sich die Männer Rohans um das Banner sammeln und sich formieren.
Die von dir dazu gezeigten Designs finde ich übrigens großartig  (**) und auch sehr zu den jeweiligen Gebäuden passend.

Mfg
CommanderAS

Xamtor:
Das Konzept hat schon  mal mein dafür.
Man könnte doch sobald Theoden befreit wurde gegen einen Aufpreis das Verräterlager  zum Königslager aufwerten.

Mfg
Xamtor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln